Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:38

Sägekettenmesser

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » So Jan 04, 2009 9:49

Danke Patric daß,Dir meine Schmiedearbeit so gut gefällt!
Buddy,ich verschenk die Stachel so nenn ich sie mitlerweile auch nicht mehr.Da schrumpft der Freundeskreis :lol:
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » So Jan 04, 2009 10:03

Ein Vollintegralmesser aus Sägeketten.
Bild
Bild
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » So Jan 04, 2009 10:06

Ein Bowie aus Sägeketten.
Bild
Bild
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Waldmensch » So Jan 04, 2009 10:12

Erstaunlich was manche für gute Ideen haben. :D
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » So Jan 04, 2009 10:14

Ein Brieföffner.

Bild
Bild

Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mo Jan 05, 2009 18:04

und du verkaufs wirklich nicht????
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Mo Jan 05, 2009 18:07

Doch hin und wieder damit finanziere ich mein Hobby :lol:
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mo Jan 05, 2009 18:18

Hi,

das Vollintegral gefällt mir. Liegt wohl auch dadran, das ich vollintegrale sehr gerne mag.
Ist das Horn als Griffbelag?

Ich glaube da würde mineralisiertes Mammutelfenbein gut zu passen. Die Nieten dann etwas größer und mittig und die dann noch als Motiv oder Farblich abgesetzt würde sicherlich der Hammer sein.
Nieten mit Motiv kann man leicht selber machen, sind aber eher zierde als wirklich was zum vernieten.

Hast du auch deinen eigenen Prägestempel oder täuscht das?

Wirklich klasse arbeiten :)

Ich wollte damit auch mal mein Hobby finanzieren, hat nie geklappt.
Zubehör für Sportwaffen hats dann aber letztendlich geschafft :)
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Mo Jan 05, 2009 18:37

Hallo Buddy,das sind Mamutelfenbeingriffschalen.Ja ich hab mir einen Schmiedestempel von einem Kumpel machen lassen.
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mo Jan 05, 2009 19:25

Du weißt was gut ist ;)
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Jan 05, 2009 21:34

Buddy hat geschrieben:Zubehör für Sportwaffen hats dann aber letztendlich geschafft :)


Vertreibst du auch Bogensportzubehör?
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Mi Jan 28, 2009 19:18

So schmiede ich ein Kettensägenmesser!
Bild
Bild
Bild
Bild
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Mi Jan 28, 2009 19:22

Bild
Bild
Bild
Bild
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwurm68 » Mi Jan 28, 2009 22:26

Hallo Chris

Echt alle Achtung sind ja ganz tolle Arbeiten die du da machst. Ich bin schwer begeistert solch ein Teil hätte ich auch gerne! Ich frag aber erst gar nicht was so etwas kosten soll. SEUFZ
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Sa Feb 07, 2009 18:45

Hab jetzt vier neue geschmiedet die kosten ohne Scheide von links 80 70 70 70€
Bild
Bild
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki