Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:38

Sägekettenmesser

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Sägekettenmesser

Beitragvon Chris Deminie » Fr Jan 02, 2009 19:45

Mein Hobby ist das schmieden so hab ich vor einigen Jahren mal angefangen aus alten Motorsägenketten Messer zu schmieden wobei der Griff noch die orginale Kette zu erkennen ist.
Viel Spaß beim anschauen.
Bild
Bild
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Fr Jan 02, 2009 19:47

Sieht toll aus :lol:
Willst noch alte Ketten haben?Kannst von mir welche haben :)
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Fr Jan 02, 2009 19:49

Danke,momentan hab ich jede Menge.
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eigk » Fr Jan 02, 2009 19:57

Hallo Chris,

absolut tolle Idee und sauber gearbeitet.

!!!!RESPEKT!!!!

eigk
eigk
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Feb 07, 2007 18:12
Wohnort: da wo mein Bett steht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Fr Jan 02, 2009 20:03

Hi Chris,

super Arbeit, sieht echt toll aus. Verkaufst du die Dinger auch? Wenn ja was kosten die bei dir?

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Fr Jan 02, 2009 20:11

Hallo,

schöne Arbeit :)

was hast du für eine Esse?
Härtest du die ganze Klinge oder nur die schneide? Wie hart und schnithaltig wird das Messer?
Wie entgratest du den Griff?
Machen die Zwischenglieder denn keine Probleme mit der erreichbaren härte?
Wie härtest du eigentlich? Im ofen, gibst du es weg...?
Stört das Chrom auf den Zähnen nicht beim Feuerverschweißen und vorallem beim schärfen?

Ist echt cool, aber nicht als edu ;)
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Fr Jan 02, 2009 20:22

Hallo Buddy,Deinen Fragen nach kennst Du Dich recht gut aus.Ich härte selber die maximale Härte beträgt ca 64HRC in den Klingen gibt es unterschiedliche Härten da es auch unterschiedliche Metalle sind.Vom Chrom hab ich bis heute noch nichts bemerkt.Ich erwärme in einer normalen Schmiedeesse mit Schmiedekohlen.
Was bitte ist ein Edu ?
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Fr Jan 02, 2009 20:44

Ich habe auch ne Zeitlang Messer selbstgemacht. War auch auf Treffen vom Messerforum. Geschmiedet habe ich auch mal 2, aber meine selbstgebaute Gasesse ist eher suboptimal...

härtest du mit Härtefolie oder nur so in der Esse?

edu = every day use, also ein Messer für jeden Tag.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Fr Jan 02, 2009 20:49

Erwärmen in der Esse dann abscrecken in Öl.
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Fr Jan 02, 2009 21:27

schleifst du danach noch viel runter?

Also die sind wirklich schön.

wie ist denn die Schnithaltigkeit so ?

hast du schonmal versucht ein anderes Material als schneide einzubauen?
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Sa Jan 03, 2009 14:38

Ho Buddy,wenn mann ein Stahlstück in die Mitte legt rechts und links Sägekettendamast und das feuerverschweißt ausschmiedet dann hat man eine gleichmäßige Schneidleistung.Das hab ich bis jetzt noch nicht gemacht müßte aber auch klappen.So ein Kettensägenmesser hab ich nicht im gebrauch.
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Sa Jan 03, 2009 14:50

Warum hast du keines im gebrauch?
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris Deminie » Sa Jan 03, 2009 14:54

Buddy,sobald ich eins fertig hab will das meistens jemand aber ich sollte mir mal eins behalten :lol:
Gruß Chris
Chris Deminie
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:26
Wohnort: Münchingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

kettenmesser

Beitragvon brennholzprofi » Sa Jan 03, 2009 23:06

Geil...einfach nur Geil... super arbeit Respekt. Das ist ja mal richtige Kunst!
Sägekettendamast...einfach Geil!!!!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Sa Jan 03, 2009 23:27

Chris Deminie hat geschrieben:Buddy,sobald ich eins fertig hab will das meistens jemand aber ich sollte mir mal eins behalten :lol:
Gruß Chris


Das kenne ich auch nur zu gut. Besonders schlimm sind Ringe und nochmal schlimmer wirds, wenn da noch nen Klunker drinne ist.
Bei sowas hat man immer ganz schnell nen riesen Freundeskreis...
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki