Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Sägekettenöl oder Pflanzenöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Do Feb 26, 2009 12:56

wie sieht es eigentlich mit Frittenöl und ähnlichen dickeren Ölen aus?
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Feb 26, 2009 13:28

> Kann man denn einfach auch Motoroel (neu) 10W40 oder so nehmen ?

Nein, kann man nicht. Weil das Kettenöl zum größten Teil in der Landschaft und schließlich auch im Grundwasser landet. Da kannst Du das Motorenöl auch gleich direkt aus dem Kanister in den Wald kippen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Feb 26, 2009 13:29

Frittenöl stinkt.
Aber Parfümöl geht. Dann duftet der ganze Wald nach Jasmin oder Patschuli.

Vom Salatöl bin ich auch wieder weg. Hatte vergessen, eine alte E-Säge sauber zu machen und über Winter stehen lassen. Da war alles verklebt und die Kette konnte man mit der Zange von der Schiene reißen.

Salatöl nehme ich nur, um mit der Kettensäge schlechte Stellen bei Heuballen wegzuschneiden.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Do Feb 26, 2009 13:58

dumm gelaufen!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Feb 26, 2009 20:33

Jo, kannz woll sagen!

Aber dank Grundreinigung wieder fast wie neu!

Wenn je wieder Salatöl, dann rechtzeitig leer machen und noch mal kurz mit normalem Kettenöl arbeiten..
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dreyzack » Fr Feb 27, 2009 17:51

Moin, auch wenn die Säge mangels Pflege oder einfach nur durchs vergessen verklebt ist, einfach nen Schuck Sprit ( am besten den vom letzten Jahr, der eh noch im Tank ist....) über die Kette kippen, ein, zwei Minuten warten und schon kann man das ganze wieder bewegen. Handschuhe anziehen, vielleicht ist die Kette ja noch scharf... Dann allerdings sollte man die Ölbohrungen checken, damit auch öl nachkommt.
Greets
Dreyzack, der schon seit 10 Jahren Salatöl als Kettenöl benutzt!!
Irgendwas is ja immer.....
dreyzack
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Nov 27, 2007 14:33
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Fr Feb 27, 2009 20:51

gute idee mit dem Spritt!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 3 » Fr Feb 27, 2009 20:58

Ich nehme das ÖL 10 W 40 schon lange !!! und es geht super .
Bei uns in der gegend machen das sehr viele .
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Fr Feb 27, 2009 21:32

Hast du (schon) Kinder, Favorit 3, oder willst du noch welche in die auch von dir
verseuchte Welt setzten ?
Ich hab' keine (Kinder) und versuche trotzdem vermeidbare Umweltverschmutzung
hintanzuhalten.

Außerdem: Neues Motoröl ist teurer als biologisch abbaubares Motorsägenkettenöl !
Oder verkloppst du (und die sehr Vielen in deiner Gegend) dein Altöl auf diese
Weise im Wald ? :evil:

mit unfreundlichen Grüßen
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Fr Feb 27, 2009 21:59

damit verschmutzt du doch den Wald kräftig!Egal ob es dein eigener Wald ist oder auch nicht, jedenfall können die Bäume dann nicht mehr richtig wachsen (beim eigenen Wald wird er dadurch sehr viel weniger wert,...) und außerdem hast du doch auch einen Teil deines Öls später in deinem Ofen!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Fr Feb 27, 2009 22:02

brainfart hat geschrieben:> Kann man denn einfach auch Motoroel (neu) 10W40 oder so nehmen ?

Nein, kann man nicht. Weil das Kettenöl zum größten Teil in der Landschaft und schließlich auch im Grundwasser landet. Da kannst Du das Motorenöl auch gleich direkt aus dem Kanister in den Wald kippen.


Ist die selbe Umweltverschmutzung und geht noch viel Tiefer in den Geldbeutel!...

:evil:
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 27, 2009 22:05

Ich habe bei 50RM/Jahr mit einer 35iger Schwert bisher immer Sägekettenöl von Stihl oder aus dem Baumarkt gefahren.

Jetzt im Winter habe ich 2 Liter Sonnenblumenöl und 2 Liter Rapsöl zum Vergleich ausprobiert.
Das Sonnenblumenöl ist mir selbst im Winter zu dünnflüssig.
Aber das Rapsöl hat sich bewährt.
Ich werde jetzt erstmal weiter mit Rapsöl sägen.

Am SSA hab ich es noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Feb 27, 2009 22:09

Favorit 3 hat geschrieben:Ich nehme das ÖL 10 W 40 schon lange !!! und es geht super .
Bei uns in der gegend machen das sehr viele .


dann kannst genausogut Altöl nehmen, ist sogar billiger
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 3 » Fr Feb 27, 2009 22:28

Hallo
Ihr wollt doch nicht behaupten das bei euch alles mit rechten dingen zu geht oder ???
Euer Traktor , wenn ihr in den Wald fahrt verliert bestimmt kein ÖL oder so !!!???
Schaut doch erst mal bei euch wie ihr die Umwelt verschmutzt , um dann über andere zu urteilen !!!
Am besten vor der eigenen Tür anfangen , oder seit ihr alle Engel !!!??

Ja ok ich sehe es ein !!!
Da habe ich ja in ein Wespennest gestochen mit meiner aussage !!!
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Feb 27, 2009 23:16

Dann kipp doch weiterhin Öl in deinen Wald!
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki