xaverl hat geschrieben:Ich fahr mit Altöl
Tja solche Leute gibt es eben auch. Deinen Müll schmeißt du wahrscheinlich auch in den Wald, ist schließlich auch billiger als selbst dafür zu bezahlen.
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:52
Moderator: Falke
xaverl hat geschrieben:Ich fahr mit Altöl
Obelix hat geschrieben:Das problematische ist meiner Ansicht nach das Mischen. Egal ob "Kettenöl/Salatöl" oder "Sonderkraftstoff/Gemisch".
Hobbywaldbauer hat geschrieben: ... Was ist denn bei euch genau kaputt gegangen. ...
Hobbywaldbauer hat geschrieben: ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Salatöl der Ölpumpe schadet, denn Kettenhaftöl besteht auch nur aus Rapsöl mit ein paar Zusätzen. ...
Obelix hat geschrieben:Oder nehmt Ihr beim Sex auch Salatöl?
Grüße
Damit die Ölpumpe nicht abreist wird vor dem Anschmeissen nach längerer Zeit die Kette erstmal von Hand durchgezogen(sagte mir ein Mechaniker das man das machen soll bei Pflanzenöl)
maxx110 hat geschrieben: ... Wenn die Saison vorbei ist leere ich das Pflanzenöl aus und reinige den Tank und die Ölleitungen mit Benzin. Damit nichts verharzt. Damit die Ölpumpe nicht abreist wird vor dem Anschmeissen nach längerer Zeit die Kette erstmal von Hand durchgezogen(sagte mir ein Mechaniker das man das machen soll bei Pflanzenöl) ...
Falke hat geschrieben: ... Bei Sägen die nur wenige (Sams-)Tage im Jahr laufen, kann ich mir aber vorstellen, dass es im Tank, in den
Leitungen und in der Pumpe zu Verharzungen oder Verklumpungen kommen kann, die es bei Bio-Kettenhaftöl, das neben den Haftzusätzen sicher auch Konservierungsmittel in sich hat, seltener gibt. ...
Obelix hat geschrieben:Wenn Du Dir normales Sägekettenöl ansiehst, ist dass eine relativ steife Brühe, die fast schon Fäden zieht, wenn man etwas reintaucht und wieder hinauszieht. Es bleibt ein relativ dicker Film auf dem Gegenstand hängen. Wenn Du Salatöl oder Rapsöl nimmst, ist das fast wie Wasser.
Obelix hat geschrieben: Oder nehmt Ihr beim Sex auch Salatöl?
movetosweden hat geschrieben:Damit die Ölpumpe nicht abreist wird vor dem Anschmeissen nach längerer Zeit die Kette erstmal von Hand durchgezogen(sagte mir ein Mechaniker das man das machen soll bei Pflanzenöl)
![]()
Wenn du die Kette von Hand durchziehst bewegst du ja nur die "Trommel" der Fliehkraftkupplung,aber weder Motor noch Ölpumpe,oder?
Obelix hat geschrieben:Damit räumst Du ja indirekt ein, dass mit dem Pflanzenöl etwas nicht stimmen könnte. Ich habe bei meiner Säge noch nie den Kettenöltank geleert und ich wußte bisher auch nicht, dass man das bei normalem Sägekettenöl machen muß.
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]