Hobbywaldbauer hat geschrieben:Also dass die Ölpumpe bei einigen defekt ist und das vermeindlich durch Salatöl verursacht wurde habe ich verstanden. Nur konnte mir noch niemand sagen, was das Öl an der Pumpe kaputt gemacht hat. Wenn mir einer sagt, ein Defekt kommt von Salatöl, dann kann es auch einfach nur sein, dass dieser einem Kettenhaftöl verkaufen will.
Deshalb möchte ich gerne wissen, was das Öl an der Pumpe kaputt gemacht hat ? Nur durch verharzen kann eine Pumpe doch nicht kaputt gehn. Da kommt höchstens kein Öl am Schwert an.
Ich weis leider nicht, was es für Pumpen sind, hab ich ja schon erwähnt.
Aber wenn ich mir die Bilder auf Google so anschau, dann würde ich sagen, dass sind meistens direkt angetriebene Schneckenpumpen.
Wenn das der Fall ist, dann würde eine Verharzung im Bereich der Schnecke einen erhöhten Reibwert zwischen dem Pumpengehäuse und der Förderschnecke erzeugen, dieser erhöhte Reibwert überträgt sich dann als erhöhtes Drehmoment auf die Verzahnung am Antrieb.
Ich denke dies könnte wohl zu Schäden an der Verzahnung, am gegenstück der Säge oder an der Förderschnecke führen.
Aber sicher bin ich mir nicht, und es ist auch alles reichlich spekulativ was ich da schreib.
Aber das wahren meine Gedanken die mir als erstes durch den Kopf gekrochen sind.
Gruß


