Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Sämaschine

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Sämaschine

Beitragvon Botaniker » Do Sep 02, 2021 12:52

Schau dir die Anzahl der Schmiernippel an den Parallelogrammen der Scharaufhängung bei der Lembken an.
In der Praxis kann man keinen Unterschied feststellen ob nun mit Pöttinger oder Lembken gedrillt wurde, weder optisch noch tatsächlich am Feld Aufgang und wir haben manche Schläge in direkter Nachbarschaft.
Ich bin im Taunus auf überwiegend flachgründigen Schieferverwitterungsböden ab 15 BP und Schieferschotter als Mutterboden zuhause. Einige gute Muldenlagen mit brauchbarem Löss und 60 BP sind aber auch dabei. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sämaschine

Beitragvon nitroklaus » Sa Feb 25, 2023 18:45

Hallo,
da bei mir auch irgendwann wieder mal in neue Sätechnik investiert werden muss hätte ich schon mal gerne Meinung und Erfahrungen von Doppelscheibenscharen mit Andruckrollen. Funktioniert das auch auf steinigen Böden?
Mache mir Gedanken über die Stabilität und hoffe ihr könnt mir helfen.
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sämaschine

Beitragvon AEgro » Sa Feb 25, 2023 20:12

Welche Kulturen willst du säen ?
Welches Verfahren ( z. B. hinter KE ) ?
Bodenart ?
Mehr Input bitte !
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sämaschine

Beitragvon Ackersau » Sa Feb 25, 2023 20:24

Wir haben lange eine Lemken gefahren. Wer auf den Wartungsaufwand für die Schmiernippel verweist hat die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen. Die Nippel am Paralelogramm sind i.d.R ein mal im Jahr zu schmieren. Mit einem Stoß aus der Fettpresse. Lemken hat halt ein echtes Paralelogramm. Pöttinger nicht. Die Andruckrollen bei der Lemken brechen normal nur, wenn man direkt auf einen Stein ablässt. Wir haben da so alle 150 ha eine Druckrolle kaputt gemacht. Lemken sollte mal das Getriebe für den Säwellenantrieb überarbeiten oder man sollte gleich auf den elektrischen Antrieb gehen.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sämaschine

Beitragvon nitroklaus » Sa Feb 25, 2023 20:44

AEgro hat geschrieben:Welche Kulturen willst du säen ?
Welches Verfahren ( z. B. hinter KE ) ?
Bodenart ?
Mehr Input bitte !


Gesät werden soll Getreide, Raps, Erbsen, Zwischenfrüchte.
Eine Kreiselegge mit Packerwalze soll davor hängen.
Böden gibt es bei uns alles. Von Lehm über Ton bis hin zu Sand und Kies. Mit und ohne Steine.
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki