Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:27

Sametraktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ar9280 » So Dez 24, 2006 16:23

Was hängt man bei so nem Traktor noch großartig schweres in die Hydraulik?
ar9280
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 23, 2006 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy27 » So Dez 24, 2006 16:53

ar9280 hat geschrieben:Respekt! ...Langsam überzeugt ihr mich!

Du kannst dich auch selbst überzeugen :wink: :
http://www.samedeutz-fahr.com/museum.php
Einfach bei History auf "Visit" klicken und das Flash anschauen.


Oder hier:
http://www.samedeutz-fahr.com/MuseoStoricoUK.html


ar9280 hat geschrieben:Was hängt man bei so nem Traktor noch großartig schweres in die Hydraulik?

Naja, also gerade bei Treckern um die 80-130Ps kann eine stärkere Hebehydraulik schon von Nutzen sein. So kann man auch mal größere Gerätschaften(Pflug, Kultivator) des Nachbar's anhängen, das Getriebe machts ja mit Untersetzung und dank dem starken Same Allrad, sowieso mit. :wink:
Andy27
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 27, 2006 11:32
Wohnort: Hegau/BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndisame » So Dez 24, 2006 18:10

Frage an Andy 27


Du hast mal geschrieben, dass euer Minitaurus 60 BJ. mitte 80 eine Lastschaltgetriebe hat, in welcher Form? :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » So Dez 24, 2006 18:38

Finde diesen Thread sehr interessant, und lerne gerade das es einfach sehr wichtig ist mal mit offenen Augen zu schauen was der Wettbewerb so bringt. Schade nur das wir hier keinen Same Händler haben. Verkaufen Deutz Händler auch Same??

Ach ja zu Minitaurus habe ich noch ein nettes Bild, ich versuch das mal hier rein zu bauen!!!

Frohe Weihnachten,

der Cowboy!!!!
Dateianhänge
Same zieht Fendt.jpg
Ist zwar hier ne "Fotomonatge" ist aber real so passiert!!!!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy27 » So Dez 24, 2006 18:56

@Berndisame
Cool bleiben, und nicht durch drehen, so kurz vor dem Fest. :lol:

Ich will nur sagen dass Same gute Trekker sind, aber auch keine übertrecker. :wink:

Ich finde eben, dafür dass der SDF Konzern 20% aller Trekker in Europa verkauft, werden die hierzulande und im Forum, viel zu wenig beachtet. :roll:

So schlecht wie oft behauptet wird, können die nicht sein, schließlich waren sie in den 80ern, die technisch besten Trecker überhaupt, und dass nen 300Ps Fendt Schlepper, mit Turbo mehr zieht, als nen Same mit weniger Ps, ist wohl auch klar.


Aber stellt mal nen Same Iron 210(der der in Treviglio gebaut wird), gegen einen Fendt mit 210Ps dagegen, da bin ich mir sicher wer wen wegzieht. 8)



Bild
Zuletzt geändert von Andy27 am So Dez 24, 2006 19:52, insgesamt 9-mal geändert.
Andy27
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 27, 2006 11:32
Wohnort: Hegau/BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy27 » So Dez 24, 2006 19:01

Cowboy No1 hat geschrieben:Schade nur das wir hier keinen Same Händler haben. Verkaufen Deutz Händler auch Same??

Ach ja zu Minitaurus habe ich noch ein nettes Bild, ich versuch das mal hier rein zu bauen!!!


Kann schon sein, dass die auch Same verkaufen, weil es sind ja inzwischen meist SDF Händler. :wink:

Das ist ein Minitauro, kein Minitaurus. Unser Same sieht ja soviel cooler aus. 8)

Ich poste demnächst mal die Stahlungeheuer, die bei uns so rumfahren. :twisted: :wink:

Frohes Fest, und bitte fair bleiben, auch anderen Marken gegenüber. :)
Andy27
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 27, 2006 11:32
Wohnort: Hegau/BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy27 » So Dez 24, 2006 19:08

@Cowboy Nr1
Ups ich seh grad, du beschreibst ne wahre begebenheit, in dem Bild. :lol:

Bei uns musste der 110Ps Laser des Nachbarn, nen Johny aus'm feld zieh'n. Ja so hilflos sind die anderen manchmal, wenn sie eben keine gescheite Allrad Vorderachse und nur kleine Reifen vorne haben. :lol:
Andy27
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 27, 2006 11:32
Wohnort: Hegau/BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mo Dez 25, 2006 10:17

also bei uns ist es einfach so, das die "Grünen" nen besseren ruf haben. Der Fendt und der John Deere händler bringt n besseren service. Und der wiederverkaufswert ist einfach höher. Die annschaffung ist zwar um einiges höher, doch lohnt es sich halt. Gut ding kostet geld
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Mo Dez 25, 2006 21:32

Hallo Andy 27
Der Same Titan hatte ein 9 stufiges Lastschaltgetriebe.
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Mo Dez 25, 2006 22:00

Naja 10500kg Same zu 12000kp Fendt. Wobei bei einer recht unakademischen Umrechnung 1kg = 1kp entspricht.

Wo siehst du da 400kg Vorteil bei Same?



Aber grundsätzlich muss ich sagen, dass Same durch Deutz sehr gewonnen hat und der "alte " Ruf des "Billigtraktors" sicher nicht mehr stimmt.
Gerade der Iron 110 soll ein tolles Gerät sein.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Dez 26, 2006 10:35

trotsdem geht der Grüne Deutz bei uns auch besser als der Rote Same wobei die sich doch sehr ähneln und doch viel gleiche technik verbaut haben....
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Dez 26, 2006 14:34

Andy27 hat geschrieben:Aber stellt mal nen Same Iron 210(der der in Treviglio gebaut wird), gegen einen Fendt mit 210Ps dagegen, da bin ich mir sicher wer wen wegzieht. 8)


Ist das nicht immmer noch der Iron 200? Auf der HP ist das auch noch 200, allerdings mit 210PS.

Bezüglich Wegziehen. Das wird wohl einzig und allein an der Bereifung und dem Gewicht liegen. :wink:

Ich würde gerne mal mit dem Iron 200 arbeiten, aber ´leider gibts den ja so gut wie nie in unseren Breitengeraden.
Mich würde vor allem interessieren, ob die Schwächen vom Rubin 200 behoben wurden.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndisame » Di Dez 26, 2006 18:17

Hallo Flächenagrardesigner

Der große iron ist eine komplette überarbeitung vom großen Rubin :lol:

Und zum Thema wegziehen: Das Fario Getriebe übersetzt nur 60 PS der gesammten Leistung auf den Boden :lol:

Same Getriebe 90% aufwärts, der Grund dass diese Traktore so gut ziehen :twisted:

Frohe Festtage. mfg.
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Dez 26, 2006 18:54

berndisame hat geschrieben:Hallo Flächenagrardesigner

Der große iron ist eine komplette überarbeitung vom großen Rubin :lol:
I know, aber das heißt ja nicht, dass er jetzt perfekt ist, oder?
berndisame hat geschrieben:Und zum Thema wegziehen: Das Fario Getriebe übersetzt nur 60 PS der gesammten Leistung auf den Boden :lol:

Same Getriebe 90% aufwärts, der Grund dass diese Traktore so gut ziehen :twisted:

Frohe Festtage. mfg.

Ja, das SameGetriebe hat ca. 90% Wirkungsgrad.
Wenn beim Vario mit 210 PS nur 60PS Zugleistung ankämen, dann würden die ja gerade mal 30% Wirkungsgrad haben. Nein, das kann nicht sein. So schlecht schneiden die bei den Tests ja auch nicht ab :lol:
Du weißt ja, dass ich zu der roten Mafia halte, aber Gerechtigkeit muss sein! :wink:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Di Dez 26, 2006 20:26

er meinte wohl % , aber 60% klingt seehhr wenig ! :shock: :?
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki