Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Sandbettwaben

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon Pulsator » Di Nov 25, 2014 7:47

Einhorn64 hat geschrieben:Ob es richtig ist organisches Material in die Waben zu füllen?
Sand wird nicht verfaulen da er ja anorganisch ist,
aber was passiert mit Sägemehl oder Strohhäcksel im Laufe der Zeit?
Wie willst du dann dieses "Infektionsbett" reinigen, also das verfaulte Material aus den Waben holen?


Es kommt ja auf die oberste, dem tier zugewandte fläche an, nicht was darunter liegt. wenn die kuh in einer sandbox liegt, deren liegebereich verkotet und mit ausfluss versehen ist, dann nützt der sand auch nichts. die pflege der sandbox ist ebenso ein muss, wie bei anderen boxenformen. es wird immer der eindruck vermittelt, dass mit sand alles gut wird. tatsache ist, dass sand grundsätzlich hygienischer ist.....nur nützt mir das in 20cm Tiefe eigentlich nichts, es wird unmittelbar im Tierbereich benötigt. wer den aufwand mit dem sand nicht scheut, der kann es ja tun, ich würde es nicht tun.
Pulsator
 
Beiträge: 163
Registriert: Di Nov 11, 2014 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon Quattrodevil » Di Nov 25, 2014 20:35

Habe seit einem halben Jahr die Kraiburg Wingflex drin, bestens zufrieden
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon herdsman » Di Nov 25, 2014 20:58

Quattrodevil hat geschrieben:Habe seit einem halben Jahr die Kraiburg Wingflex drin, bestens zufrieden


Die Wingflex als Einzelmatte hab ich mir auf der Euro Tier auch angeschaut. Oder hast du die als Bahnen Ware? Streust du was drauf?

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon herdsman » Di Nov 25, 2014 21:00

Hat hier schon mal jemand Tief- in Hochboxen umgebaut? Wie seit ihr vorgegangen?
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon Bonifaz » Mi Nov 26, 2014 21:49

herdsman hat geschrieben:Hat hier schon mal jemand Tief- in Hochboxen umgebaut? Wie seit ihr vorgegangen?


Todsünden begeht man nicht
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon JuliaMünchen » Do Nov 27, 2014 5:44

Ich kenn Landwirte, die haben Hartmann Fertigteil Liegemulden zubetoniert.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon herdsman » Do Nov 27, 2014 8:39

Bonifaz hat geschrieben:
herdsman hat geschrieben:Hat hier schon mal jemand Tief- in Hochboxen umgebaut? Wie seit ihr vorgegangen?


Todsünden begeht man nicht


:? Mach ein besseren Vorschlag.


Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon Nick » Do Nov 27, 2014 10:04

Hallo, welches System hast du denn jetzt? Ich dachte du hast Hochboxen und suchst einen neuen Belag? Jetzt auf einmal willst du Tiefboxen in Hochboxen umbauen? Ich wäre froh über eine Möglichkeit meine 20cm hohen Hochboxen in Tiefboxen umwandeln zu können.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon Quattrodevil » Do Nov 27, 2014 20:04

Habe die Einzelmatten, einstreuen mit Häckselstreue
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon Bonifaz » Do Nov 27, 2014 20:16

herdsman hat geschrieben:
Bonifaz hat geschrieben:
herdsman hat geschrieben:Hat hier schon mal jemand Tief- in Hochboxen umgebaut? Wie seit ihr vorgegangen?


Todsünden begeht man nicht


:? Mach ein besseren Vorschlag.

Gruß Hans


Laß deinen Tieren die Tiefboxen. Wenn du jetzt sagst zuviel Arbeit, dann wird dein Bestand die Größenordnung haben, dass sich eine Mechanisierung von einstreuen und Pflege rechnet.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sandbettwaben

Beitragvon herdsman » Do Nov 27, 2014 21:14

Nick hat geschrieben:Hallo, welches System hast du denn jetzt? Ich dachte du hast Hochboxen und suchst einen neuen Belag? Jetzt auf einmal willst du Tiefboxen in Hochboxen umbauen? Ich wäre froh über eine Möglichkeit meine 20cm hohen Hochboxen in Tiefboxen umwandeln zu können.
mfg


Also zur Erklärung, ich habe im Alten Teil vom Kuhstall 102 Hochboxen mit Arntjenmatten, die 17 Jahre alt sind und sich in Wohlgefallen auflösen.
Und in dem neueren Teil von meinem Kuhstall habe ich Tiefboxen. Nun war mein erster Gedanke die Boxen mit den Sandbettwaben auszurüsten, also Tiefboxen und Hochboxen. Bei den Hochboxen hinten noch eine Aufkantung und vorne eine Begrenzung damit der Sand gut in den Waben bleibt und darüber ein Gemisch aus Häckselstroh und Kalk einstreuen. Wenn allerdings wirklich soviel Sand aus den Waben in die Gülle kommt wie Pulsator geschrieben hat, dann sollte ich mir das lieber nicht antun, weil mein Güllelager nicht befahrbar ist.
Danach kam die Überlegung mit den Matten OHNE Sand.

Irgendwas muss ich ändern.

Wie ich´s mach, weiß ich noch nicht, darum bin ich ja hier aktiv um nach Erfahrungen und Tipps zu suchen :prost:

Gruß hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki