Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:57

Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon waelder » Fr Sep 07, 2012 13:40

Hallo

Ich hab mal vor 25 Jahren neben einem Waschbenzin 25 Liter Kanister( war schon seit über 1 Jahr leer und mit geöfnetem Deckel) an einer Maschine in der Fertigung geschweißt :shock:
Den Kanister hat es mit einem Lauten knall verrissen :?
Mir ist nix passiert :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 07, 2012 14:35

ch würd mal behaupten, wenn man so ein Fass mit Wasser füllt und zum überlaufen bringt (Benzin/öl leichter als Wasser) dann ist jede Gefahr vorbei, auch wenn man das Wasser zum grössten Teil wieder ablässt, da ja beim Befüllvorgang alle etzündlichen Gase verdrängt (nach draussen gedrängt) werden.

JueLue


Wenn du GAS drin hast stimmt das (Hab so auch schon Propangasflaschen evakuiert- bevor ich einen universelleren Gewindestutzen angeschweißt habe)
Bei Benzin/Diesel/Öl ist das etwas anders.... kannst ja mal ausprobieren, also nicht mit Flamme, einfach nen Geruchstest, nach einmal mit (noch dazu reinem Wasser) auswaschen bringt gar nichts, weil an den Wandungen immer noch genug davon hängt das gleich wieder ein Dunst drinhängt. (ob der nun wieder explosiv ist, weiß ich nicht, bei uns wurde immer nur mit dem Löten begonnen wenn der Tank nimmer nach Sprit gerochen hat...- dafür haben wir immer bei den sche*** BMW E30 die Hinterachslager rausgebrannt, so 5cm nebem dem Tank-zumindest auf der rechten Seite... :roll: :roll: :roll: )
So grundsätzlich würd ich sagen, bei sowas lieber keine Experimente...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon robs97 » Fr Sep 07, 2012 16:49

Warum nicht einfach so ein Fass mit CO² füllen ??
So hab ich von meinem Moped auch schon den Tank geschweißt.
Allerdings zur Vorsicht vorher mal kurz einen glühenden Schweißdraht rein gehalten. Natürlich mit Abstand und den Tank gegen umherfliegen gesichert :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 07, 2012 16:58

Danke Brennholzprofi, daß du diese Geschichte hier erzählt hast.
Gottseidank ist noch keiner hämisch über dich hergefallen und hat Witze gemacht. Anscheinend ist es hier Jedem schon mal passiert, daß er an einem ehemaligen Spritbehälter arbeiten wollte und sich über die Gefahren sehr wohl im Klaren war. Vernünftige Leute hier. Deine Story ist noch mal ein Appell zu erhöhter Wachsamkeit.

Du selbst nimmst ja die Sache recht sportlich. Aber wohl auch nur, weil du mit einem dunkelblauen Auge davongekommen bist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Fadenfisch » Fr Sep 07, 2012 19:49

Djup-i-sverige hat geschrieben:...- dafür haben wir immer bei den sche*** BMW E30 die Hinterachslager rausgebrannt, so 5cm nebem dem Tank-zumindest auf der rechten Seite... :roll: :roll: :roll: )
So grundsätzlich würd ich sagen, bei sowas lieber keine Experimente...



Dazu habe ich auch noch eine kleine Story aus meiner aktiven Motorsportzeit als Rallyefahrer.

Wir hatten damals unser erstes Rallyefahrzeug selber aufgebaut und waren am Überrollkäfig einschweißen.
Es musste eine letzte Schweißnaht auf dem rechten hinteren Radkasten in Tanknähe gemacht werden.
Die Frage war, muss der Tank raus oder geht es auch so. Waren ja immerhin 10cm Platz dazwischen... Aus zeitgründen blieb der Tank natürlich drinnen. :roll:

Die Schweißnaht war fertig als es nach ein paar Minuten das Qualmen anfing.
Na Prima dachten wir, der noch vorhandene Unterbodenschutz hat das Glimmen angefangen obwohl er es am ganzen Auto nicht tat. Und genau an der Stelle wo man nichts sieht und nicht hinkommt.
Wir haben dann mit allen möglich nicht Brennbaren wässerchen gelöscht u.a. Spezi & Selters, in der Halle gabs leider kein Wasserhahn.

So weit so gut, Feuer war aus.
Zwei Tage später nach diversen umbauten Probefahrt gemacht und im Fahrzeug Benzingeruch wahr genommen.
Bemerkt, das bei Kurvenfahrten eine Flüssigkeit das Fahrzeug verlässt, dachten erst an Ölspur.
Dann kam die Hebebühne und damit die Ernüchterung. Tank muss raus.

Die Ursache:
Der Unterbodenschutz hatte ja geklimmt und dabei gleich ein handgroßes Loch in den Kunststofftank geschmolzen. Auf der Oberseite wo man ja nichts davon sieht.
In Kurvenfahrten ist das Benzin eben aus diesem Loch geschwappt und teilweise durch die ehemaligen Schraubenlöcher der hinteren Sitzbank ins Fahrzeuginneregelaufen. Daher der Benzingeruch.
Das Benzin im Tank entzündete sich seltsamer Weise jedoch nicht beim Glimmen des Kunststoffes.

Wir zeigten das Teil dann nach dem Ausbau verwundert einen noch verwunderten KFZ Meister.
Der meinte dass unser Glück war, das der Tank bis unter dem Rand voll war und sich deshalb nicht genug Gase bilden konnten die sich entzündet hätten.
Desweiteren war der Benzinverlust beim Fahren sofort aufgefallen und somit gelangte auch kein Benzin auf den Auspuff da dieser glücklicherweise auf der anderen Seite lag.
Da hatten wir richtig viel Schwein.....

Beim nächsten Rallyefahrzeug 2 Jahre später haben wir solch eine Aktion nicht mehr gemacht! :klug:

Lieber vorher nachdenken und etwas mehr Zeit einplanen!
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 07, 2012 20:13

Der meinte dass unser Glück war, das der Tank bis unter dem Rand voll war und sich deshalb nicht genug Gase bilden konnten die sich entzündet hätten.
Desweiteren war der Benzinverlust beim Fahren sofort aufgefallen und somit gelangte auch kein Benzin auf den Auspuff da dieser glücklicherweise auf der anderen Seite lag.


Richtig, auch ein volles Fass könnte man (theoretisch)aufflexen, max. würde es auf der Oberfläche ein Verpuffung geben und dann brennen...
Wir sind mal an den See gefahren, und eienr unserer Truppe hatte nen undichten Tank, der war bei jedem Stopp mit "Benzin von der Heckscheibe wischen" beschäftigt.... :roll: :roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Schrat » Sa Sep 08, 2012 0:56

robs97 hat geschrieben:Warum nicht einfach so ein Fass mit CO² füllen ??


Das halte ich für keinen guten Vorschlag. Ohne Gasanalyse hast du dann immer noch keine Gewissheit, dass wirklich keine brennbaren Gase mehr vorhanden sind.

Aber hinsichtlich Verbrennungen kann ich auch noch einen zum Besten geben. Als junger Mensch war ich mal in der Kohleindustrie tätig. Eines Nachts bemerkte ich Funkenflug vom Dach eines Gebäudes unter einer Rohrbrücke. Da habe ich mir einen Wasserschlauch geschnappt bin über eine Steigleiter aufs Dach um das Glutnest von Koksstaub (kein Kohlenstaub!) runter zu spülen. Allerdings lag auf dem Dach nicht nur Staub sondern auch etwa 10 - 20 cm hoch Mineralwolle die bei Reparaturarbeiten von der Rohrbrücke geschmissen wurde. Klettere also über die Leiter aufs Dach, lauf ein paar Schritte und stehe bis zu den Knöcheln in der Glut. :lol: Wieder runter vom Dach und habe erstmal meine Schuhe mit Wasser geflutet. Dann Feuerwehr angerufen damit die das beseitigen und dann ab zum Sani zum verarzten...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon brennholzprofi » Sa Sep 08, 2012 6:45

Moinsen,
ja jetzt wo ich aus dem Lazarett raus bin und die Wunden sich schließen hab ich auch meinen Humor wieder!
Der war mir allerdings kurz nach dem Zwischenfall erst mal verloren gegangen.
Ich hab mich immer mal wieder irgendwo geknufft und bin auch nicht aus Watte aber die Nummer dich mag ich auch nicht mal meinem ärgsten Feind gönnen.
Hätte ja nie gedacht das ich mal den Schwesternnotrufknopf brauche und den hab ich n paar mal gebraucht weil die Schmerzen unerträglich waren/wurden.
Ich freue mich aber über soviel anteilnahme und natürlich auch über die Tip´s. Daheim in der Garage hing auch noch die Schweißerschutzausrüstung...denke damit hätte ich bessere Chancen gehabt....
Ein schönes We!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 08, 2012 21:41

Da hängt se gut, die Ausrüstung!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 7:28

Ihr macht ja alle wilde Sachen.

Gute Besserung !

wünscht

Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon abu_Moritz » So Sep 09, 2012 18:00

ich habe meine Fässer immer mit dem Druckluftmeisel geöffnet, allerdings immer nur leere Motorölfässer,
niemals würde ich das an nem ehemaligen Benzinfass probieren ohne es vorher komplett zu füllen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 18:56

Wenn ich so überlege hab ich neulich daheim auch ein Fass aufgeflext - wurde ein Castrol-Mülleimer draus für die Werkstatt.

aber da war nur Kühlschmierstoffkonzentrat für die Metallbearbeitung (CNC-Fräsen) drin - und da wärs uncool wenn das Zeug brennbar wär, weil manchmal wenn man trocken fährt dann glühen die Späne schon etwas ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon 523 willi » So Sep 09, 2012 21:40

Stell mal Bilder rein von den betroffenen Teilen.

Und den Tip mit der Stichsäge, kann den mal Jemand löschen, das knallt ganz bestimmt auch.

Also war das ein 200Liter Hubraum- Eintakter??

Was macht übrigens das Trommelfell?? Hast Du auch Sterne gesehn?
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Holzer Steff » Mi Sep 12, 2012 15:51

Hallo Patric,
im BWZK Koblenz hast auch genau die richtigen Leute für sowas erwischt. Die mussten mich auch schon 2mal wieder herrichten.
Ich war eingeladen bei nem Mitwerber der machte einen Holztag mit Spanferkel und allem und weil es ja schnell gehen sollte hat er beim
Grillanmachen ne halbe Flasche Spiritus reingekippt und blöderweise nen Schluck Benzin. Ich stand mit dem Rücken zum Grill und hab mich mit 3 anderen unterhalten.
Das gab eine Verpuffung beim Anzünden. Er hatte die Haare weggebrannt das Gesicht 1 Grades verbrannt und ich als nächster dran den Rücken versenkt, den Nacken und meine Haare hinten hoch waren weg.
Deine Schmerzen kann ich gut nachempfinden das ist die Hölle. Wünsche dir alles gute und keine so schlimmen Narben.


Grüsse vom Hunsrücker
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon abu_Moritz » Mi Sep 12, 2012 16:26

523 willi hat geschrieben:Stell mal Bilder rein von den betroffenen Teilen.

Und den Tip mit der Stichsäge, kann den mal Jemand löschen, das knallt ganz bestimmt auch.


also wenn man mit der Stichsäge langsam sägt, warum sollte es dann knallen?

Alternative wäre sicher ein Druckluftnippler, aber am besten einfach kein Benzinfass, sondern ein altes Ölfass nehmen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Sturmwind42, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki