Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon brennholzprofi » Do Sep 06, 2012 23:22

Hallo ,
so nach nunmehr 2 1/2 Wochen zwangsaufenthalt in der Verbrennungsstation des Bundeswehr Krankenhauses melde ich mich noch leicht beschädigt zurück. Was war geschehen:
AM 18.August hatte ich ein Betriebsfest auf meinem Holzplatz geplant. Etliche Kollegen und Mitstreiter hatten Ihr kommen angesagt.
Nun Getränke, Steaks und die passende Hardware sogar nen Dixiklo waren schon aufgestellt.
Da meine alte Feuertonne kaputt war wollte ich mir aus einem alten Aspen 200l Fass ne neue schnitzen. Ich hatte kein leeres Faß mehr. Ein Kollege überließ mir eins mit den Worten: pass auf da ist noch was drin. Ich hab es dann ausgekippt in eine Schale und da kam nur Wasser raus und oben drauf ein paar Öl tropfen oä. . Hab dann nochmal am Ausfüllstopfen gerochen...ein kaum wahr zu nehmender Benzin geruch.
Also Felx an und Secunden später ist mir das Fass um die Ohren geflogen. Holla die Waldfee. Hand, Arm und 1/2 Qm vom Bauch abgeflemmt. Scheiße tat das weh. Hab mich dann heim getrollt, das Weib fuhr mich dann ins Lazarett. Sonderbehandlung weil wenn einer laut Schreit kommt´er schneller dran :D .
So lag ich dann da in der Notaufnahme und die Kollegen ham gesoffen und geschmaust...recht so. Heute kann ich über meine Doofheit lachen...aber wenn man so da liegt und den Ärzten ausgeliefert ist...naja. Die haben allerdings einen tollen Job gemacht!!!
Ich hatte bei allem Pech noch das Glück das ich nix am Kopf oder Gesicht abbekommen hab.
Also setzt meine Erfahrung auf die Liste derer DInge die man nicht tun sollte....das tut echt Sch....weh.
Macht´s gut Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Is-klar » Fr Sep 07, 2012 4:28

Hallo Patric,

erst mal wünsche ich dir gute Besserung und 100 %ige Genesung.
Wie du schon schreibst, es war deine eigene Doofheit. Aber so was kann leider
sehr schnell passieren wenn man nicht nachdenkt. Ich habe auch schon ähnliche
Fehler gemacht und hatte bis jetzt (Gott sei Dank) immer Glück das nix ernstes
passiert ist. Wünsche Dir und allen anderen hier unfallfreies Arbeiten und ein
schönes Wochenende.

Ps.: Das nächste mal schaust Du erst mal mit einem Feuerzeug nach ob noch was drinne ist :mrgreen:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon mesche7 » Fr Sep 07, 2012 5:15

Hallo,
für alle die sich auch ein Feuerfaß bauen wollen....nehmt ne Stichsäge mit einem Metallblatt drauf....geht sehr gut und besser als mit der Flex....und ohne Funken....

Hab ich erst vor ein paar Wochen gemacht....
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon wiso » Fr Sep 07, 2012 6:06

mesche7 hat geschrieben:Hallo,
für alle die sich auch ein Feuerfaß bauen wollen....nehmt ne Stichsäge mit einem Metallblatt drauf....geht sehr gut und besser als mit der Flex....und ohne Funken....

Hab ich erst vor ein paar Wochen gemacht....


Blos nicht!!! Es besteht nämlich nach wie vor die Möglichkeit, dass ein Funke entsteht. Hier gehts Metall auf Metall und die Musik fliegt Euch trotzdem um die Ohren, auch wenn die Wahrscheinlichkeit doch deutlich geringer ist als bei der Flex.

@Patric
Gute Besserung und Danke für den Tipp hier in die Runde. Sowas würde wohl auch nicht Jeder zugeben.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon rägemoli » Fr Sep 07, 2012 6:24

Wasserschlauch ins Fass rein ,wenn voll 10 min überlaufen lassen .
Fast mit WASSER volles Fass aufflexen ,FLEX NICHT INS WASSER SCHMEISSEN
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon rägemoli » Fr Sep 07, 2012 6:27

Mit Hammer und Meißel Deckel von Fass abmachen ist besser .HANDSCHUTZ und SCHUTZBRILLE verwenden ! :klug:
Und nicht auf den Daumen schlagen :mrgreen:
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon rägemoli » Fr Sep 07, 2012 6:36

Mülltonne mit Klappdeckel verwenden ,um Feuerchen machen :P
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon country » Fr Sep 07, 2012 6:38

rägemoli hat geschrieben:Mülltonne mit Klappdeckel verwenden ,um Feuerchen machen :P

Aber keine Kunststofftonnen verwenden! :lol:
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon brennholzprofi » Fr Sep 07, 2012 6:50

Moin zusammen,
der mit der Mülltonne... der ist gut.
So dämlich das auch klingt. Ich hatte einen 1000l IBC Container 100m weiter voll mit Händewaschwasse stehen. Das ist ja das vertrackte. Ich weiß das ja selber das der beste Weg mit einem Wassergefüllten Fass und mit Hammer/Meißel führt.
Die Krux ist das meine Fässer wenn´se leer sind offen gelagert sind. Das hier war eben keins meiner eigenen.
Ich hab die Gesamtsituation total unterschätzt.
Vor einer Weile wollte so ein Fassfeuer nicht anbrennen und hab die Flasche Anzündflüssigkeit nachgeschüttel. Gott Lob war die Flasche fast Randvoll, sodaß sich nur wenig Luft in ihr befand. Die Restglut hat Rückwärts gezündet und plötzlich war die Flasche einige mm dicker und die Sicken hat´s glatt gezogen. Gott Lob hielt der Kunststoff.
Im Krankenhaus lag ein Ösi neben mir...dem hat auf der Nature One ein Kollege der auf der anderen Seite des Grills stand die Anzündbrühe ins Gesicht gespritzt. Auch nicht schlecht.
Ich jedenfalls werde den Umgang mit derartigen Flüssigkeiten gründlich umstellen.
Deshalb der Text hier damit sich der ein oder andere evtl. auch daran entsinnt und eben nicht den selben Sch... macht. Verbrennungen sind echt kein Spaß!!!!!!!!!!
Einen schönen Restwochentag!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon country » Fr Sep 07, 2012 6:54

Na wenigstens scheint es bei dir ohne allzugroße Schäden abgegangen zu sein, und du hast daraus gelernt. Ich selbst bin mit Feuer und Flüssigkeiten auch verdamt vorsichtig. Auch bei mir mußte erst etwas passieren, damit dies so war. Aber auch bei mir gings mit einem blauen Auge ab.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Badener » Fr Sep 07, 2012 6:55

Hallo,

Viel besser und wesentlich ungefährlicher, fragt einen Bekannten der in der Industrie arbeitet. Die werden doch tonnenweise weggeworfen. Ich würde nie an einem Benzinfass rumflexen. Nichts desto trotz gute Besserung und 100% Genesung.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 07, 2012 7:45

Ja ja, die ehemals Benzin/Öl gefüllten Behältnisse, ich weiß schon warum in meinem Lehrbetrieb Benzintanks erstmal 2 Stunden mit Waschmittel und Dampfstrahler ausgewaschen wurde, und dann hinter ein Stahltür ein "Flammtest" durchgeführt wurde (vorm Löten).

Ich würde ein leeres (solches) fass auch nicht mit Hammer und Meissel bearbeiten, nicht mit Stichsäge, gar nicht!Ein Funke kann bei Metallbearbeitung fast immer irgendwie enstehen.(auch wenn man ihn nicht deutlich sieht wie beim Flexen).
Aber naja, ist noch mal gut gegangen, Strafe wars wohl genug, dann noch gute Besserung. :prost: :klug:

ch würde nie an einem Benzinfass rumflexen.


Sag niemals nie... und richtig gemacht ist es auch nicht gefährlich als wenn du ein Stahlrohr flext... :wink:

Also Felx an und Secunden später ist mir das Fass um die Ohren geflogen. Holla die Waldfee


Na, wenn so ein Motor mit 200l Hubraum anspringt, dann geht schon was..... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon Falke » Fr Sep 07, 2012 9:02

Au, weia !
Ich kann deine Schmerzen nachfühlen :

Vor gut 20 Jahren bin ich bei einem Firmenfest über das Lagerfeuer gesprungen, weil es eben zur Sommersonnenwende so Brauch ist ...
Blöderweise hat der "Grillmeister" vorher eine fast volle Plastikflasche Grillanzünder (Spiritus) zum Feuer geworfen, die sich aber zwischen
den Ästen nicht gleich entzündet hat - erst als ich beim Abspringen draufgetreten bin . Bumm ! Vorerst nur ein kurzer stechender Schmerz.
Versengte Härchen. Das Bein im vorbeifließenden Bach gekühlt. Weiter 'gefeiert', bis mich besorgte Kollegen doch in die Ambulanz brachten.
Salbe mit Verband drauf und zurück zur Feier. Zwei Tage später hatte ich ein Bein wie ein Elefant. Zwei Wochen Hautklinik. Die Einzelheiten
der Behandlung möchte ich euch lieber ersparen. Das Ergebnis ist aber trotz (oder gerade wegen) der Hauttransplantation sehr schön geworden.

Noch heute "biegt es mir die Zehennägel auf" wenn ich von Unfallopfern höre, deren Haut zu 30, 40 oder mehr Prozent und im zweiten oder dritten
Grad geschädigt wurde. Unvorstellbar. Bei mir waren es nur ein paar Prozent ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 07, 2012 11:17

Hallo,

hier ein Auszug aus der Zeitung, schon länger her:

Explosion in Esselbach
Esselbach, Lkr. Main-Spessart
Im Bauhof der Gemeinde Esselbach kam es am Donnerstag, gegen 16:30 Uhr, zu einer Explosion. Vermutlich durch Funkenflug bei Flexarbeiten entzündete sich ein Gas-Luft-Gemisch. Dadurch wurde das Gebäude erheblich beschädigt. die Schadenshöhe beträgt ca. 25.000 Euro. Ein Arbeiter erlitt eine schwere Verletzung am linken Arm.


Soweit ich es noch in Erinnerung habe wurde an einem 200Liter Sonderkraftstofffaß geflext...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saudummer Zwischenfall mit einem Benzinfass

Beitragvon JueLue » Fr Sep 07, 2012 13:07

Djup-i-sverige hat geschrieben:Ja ja, die ehemals Benzin/Öl gefüllten Behältnisse, ich weiß schon warum in meinem Lehrbetrieb Benzintanks erstmal 2 Stunden mit Waschmittel und Dampfstrahler ausgewaschen wurde, und dann hinter ein Stahltür ein "Flammtest" durchgeführt wurde (vorm Löten).

...


Ich würd mal behaupten, wenn man so ein Fass mit Wasser füllt und zum überlaufen bringt (Benzin/öl leichter als Wasser) dann ist jede Gefahr vorbei, auch wenn man das Wasser zum grössten Teil wieder ablässt, da ja beim Befüllvorgang alle etzündlichen Gase verdrängt (nach draussen gedrängt) werden.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki