Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:51

Saugkalb gross ziehen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon kaltblutreiter » Do Jan 07, 2016 14:19

Gibts bei Euch MAT in guter Qualität? Für mich geht nix über Vollmilch, aber das ist bei vielen Luxus.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Do Jan 07, 2016 14:39

Was ist ein guter MAT? Welche Werte sollte der haben damit ich was zum vergleichen habe.

Wo ich wohne ist die Gegend nicht gerade beruehmt fuer ihre Milch. Der naechste Milchbauern soll um die 40 km von mir wohnen. Morgen die Kaelber sind um die 90 km entfernt.

Ich hab da mal auf die schnelle das gefunden

โปรตีน 20.00%, ไขมัน 16.00%, แลคโต๊ส 38.00%, พลังงาน 4,273 kcal/kg
Protein 20 %, Fett 16 %, Lactose 38 %. 4,273 kcal/kg

Ich hab jetzt keine Werte zum vergleichen ob das Pulver gut oder schlecht ist. Ich weiss auch nicht wieviel das kostet.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon kaltblutreiter » Do Jan 07, 2016 15:13

Da kann ich Dir leider keine Auskunft geben, weil wir kein MAT verwenden. Da wissen sicher andere hier Bescheid.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon LuxMisch » Do Jan 07, 2016 17:57

Für mich ist das wichtigste Qualitätsmerkmal bei MAT der Magermilchpulveranteil. Wenn dieser mindestens 50% beträgt, sollte das Produkt auch sonst in Ordnung sein. Mit weniger wirst du nicht glücklich in den ersten 4 Wochen. Ab der 5. Woche bis zum Absetzen, kannst du auch ruhig etwas billigeres nehmen, mit ich sag mal 35% MMP.
LuxMisch
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Dez 30, 2014 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Do Jan 07, 2016 23:06

LuxMisch hat geschrieben:Für mich ist das wichtigste Qualitätsmerkmal bei MAT der Magermilchpulveranteil. Wenn dieser mindestens 50% beträgt, sollte das Produkt auch sonst in Ordnung sein. Mit weniger wirst du nicht glücklich in den ersten 4 Wochen. Ab der 5. Woche bis zum Absetzen, kannst du auch ruhig etwas billigeres nehmen, mit ich sag mal 35% MMP.


Danke fuer den Tip mit dem Magermilchpulveranteil. Dann waere das mit 38% wo ich gefunden habe im Rahmen. Dann kommen gleich weitere Fragen:

-Bis zu welchem Alter MAT geben?
-Wieviel MAT mit Wasser verruehren?
-Wieviel Liter am Tag und wie oft trinken lassen?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Sa Jan 23, 2016 5:14

Letzte Woche habe ich zwei gekauft.

Jetzt werden wir sehen ob sich das rechnet. Der hiesige Preis fuer ein 2 Monate altes Kalb wird so um die 100 - 120 Euro sein.
Ein 10 Tage altes Kalb darf nicht mehr als 30 -40 Euro kosten. Wenn ueberhaupts.

Von 10 Tage auf 2 Monate gerechnet bringt es nichts. Denn das Milchpulver kostet fuer hiesige Verhaeltniss doch ein gutes Geld mit 2 Euro/kg.

Wollen wir hoffen das zwischen 2 und 5 Monaten noch etwas hinwaechst.

Schauen wir einmal

Hier der mit 2 Monaten

Bild

und hier der Kleine

Bild

[youtube]cJ17GexCz4k[/youtube]
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Do Feb 11, 2016 13:12

Man hat mich die Tage angerufen ob ich nochmal welche will. Habe gleich ja gesagt. Gefaellt mir bis jetzt. Man kann schon sehen wie sie wachsen.

Bild

Bild

Allgeier hat geschrieben:
-Bis zu welchem Alter MAT geben?
-Wieviel MAT mit Wasser verruehren?
-Wieviel Liter am Tag und wie oft trinken lassen?


Ich gebe hier mir mal selber Antwort da anscheined alle hier eine Mutterkuhhaltung betreiben oder Vollmiclh geben.

Der MAT werde ich zu einem Alter von 8 Wochen geben. Die ersten 4 Wochen kommen 160 gr. Pulver auf 840 gr. Wasser. Das wird es dann 4 Mal am Tag geben zu jeweils 1.5 Liter.
Nach 4 Wochen wird es dann immer weniger mit dem Pulver und es kommen nur noch 120 gr. Pulver ins Wasser und jeweils 3 Liter am Morgen und Abends.

Kraftfutter, Stroh und Wasser steht immer zur freien Verfuegung um die Kaelber so frueh wie moeglich an feste Nahrung zu gewoehnen. Ich halte mich an die Vorgaben von den Rosekaelbern. Da schreiben die was von 30 kg MAT. Das wuerde mir auch passen.

Nur so kleine Kaelber habe ich bis jetzt noch nicht bekommen und weiss auch nicht ob ich die Zeit habe die 4 Mal am Tag zu fuettern.

Man wird sehen und man gewoehnt sich an alles.

Bis jetzt gefaellt mir das mit den Kaelbern. Sind sehr zutraulich und richtig verschmusst.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Makitosha » Di Feb 23, 2016 20:08

Bei uns in Kenya bekomme ich das einfach nicht hin, das sich die Aufzucht von den Stierkälbchen in irgend einer Weise lohnt. Wie immer ich es versuche anzustellen, wir zahlen immer drauf. Aber wenn man die Alternative sieht (mein link zum Video auf unserer Website http://www.makitosha.com/activities_man ... _bulls.htm) was anderswo mit den Kälbchen passiert, ist draufzahlen noch das geringste Übel. Nur inzwischen sind wir unserer Stierkälbchen zuliebe fast pleite...
Hat jemand eine sinnvollere Idee?
Makitosha
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Feb 23, 2016 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Mi Feb 24, 2016 6:41

Makitosha hat geschrieben: Nur inzwischen sind wir unserer Stierkälbchen zuliebe fast pleite...
Hat jemand eine sinnvollere Idee?


Der Rindfleischpreis in Thailand ist eigentlich recht hoch mit 7 Euro. Einen Tageslohn hier. So rechnet sich das eigentlich schon.

Am Anfang darf man hald nicht mit dem Milchpulver sparen und wenn sie dann zum Gras fressen anfangen dann fressen die eh so gut wie umsonst.
Das Kraftfutter mix ich mir selber so halten sich die Kosten in Grenzen.

Wenn ich mir meine 2 groesseren anschaue dann ist schon etwas an die hingewachsen und wenn ich dagegenrechne was ich in die hineingesteckt habe dann ist das alles schon ausbaufaehig.

Der Fleischanteil beim Kalb deckt eigentlich zu jedem Zeitpunkt die Kosten was man in die Tiere hineingesteckt hat. Von der Zeit will ich jetzt mal nicht reden aber auch die ist ueberschaubar.

Ich kann mir nur denken das der Rindfleischpreis bei euch so niedrig ist das sich das nicht rechnet.

Gruesse nach Kenia

Allgeier
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Makitosha » Mi Feb 24, 2016 13:35

Hier bekommt man fürs Rindfleisch, ganz egal ob es weißes Kalbfleisch ist oder 20 jährige Kuh, knapp an die 3 Euro pro kg, die Milch für die ersten 4 Monate kostet hingegen mindestens 60 cents den Liter. Milchpulver, als ich mich das letzte mal erkundigt hatte, war noch teurer. Der letzte Allgäuer, der mich besucht hat, fragte, was für eine schreckliche Einstreu ich denn habe, und dabei war das unser bestes Futtergras für die Milchkühe... damit kann dann ein viermonatigen Kälbchen auch nichts anfangen, und so müssen wir noch massig teuerstes Kraftfutter hinzukaufen.
Zwei Jahre gefüttert, fast 1400 Euro gefressen und der Schlachter bietet uns 250 Euro an...
In NZ kosten die Bobbycalves, so heißen dort die Stierkälbchen, 1 Dollar das Stück. Und dann wird das mit ihnen gemacht, was im Video zu sehen ist. Leider habe ich es nicht geschafft, das Video direkt hier raufzuladen.
Makitosha
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Feb 23, 2016 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Mi Feb 24, 2016 14:41

3 Euro ist jetzt nicht der Hit. Vor allem wenn man Kraftfutter kaufen muss.

Was waere die Kalber schon frueher verkaufen und das Kraftfutter selber mischen?
Ich hab bei mir das Naphiergras und in den naechsten Monaten will ich noch was aussaeen was um die 12 % Protein haben soll. Dann denke ich ist schon ein gutes Fundament gelegt wo man aufbauen kann.

Gibt es bei euch keinen Maniok? Ich hol bei uns immer Nebenprodukte aus der Maniokfabrik, fermentiere die und geb das dann den Tieren. Das haelt die Futterkosten niedrig. Wuerde ich nur die fertige Sackware verfuettern dann wuerde es bei mir schon auch knapp werden.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Makitosha » Mi Feb 24, 2016 17:56

Sieht ganz so aus als ob nur uns das Thema noch interessiert... alle anderen haben den Versuch wohl schon lange aufgegeben! Hast Du das hier gelesen: http://www.haller24.de/Rose/ROSEMAST.htm? Das heißt das OHNE staatliche Prämien, und am besten gleich mal drei, in Deutschland überhaupt nichts geht... Und für den dort angegebenen Mastfutterpreis bekomme ich hier gerade mal Weizenkleie.. Maniok wird hier nur für Eigenbedarf angebaut und ist entsprechend teuer und wenn man versucht aus Mais Silage zu machen wird man von der gesamten Bevölkerung dafür gehasst oder vielleicht sogar gelyncht...
Aber ein Tip: Das Blätterwerk und junge Stiele der Maniokpflanze (nicht giftige Varianten wählen) ist SUPER Futter, besser als Luzerne und mit noch mehr Protein. Leider ist unser ganzer Boden inzwischen so mit Mosaik Virus verseucht, dass wir das nicht mehr pflanzen können.
Makitosha
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Feb 23, 2016 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Do Feb 25, 2016 13:40

Ich hab bei mir auf dem Blog mal alles zusammengeschrieben was ich so ueber den Maniok gefunden haben. Viele Studien kommen auch aus Afrika. Vor allem Nigeria.

http://roietbauer.com/tiere-futter-und-verarbeitung/futtermittel/maniok/

Was gibt es sonst noch fuer Fabriken die irgendetwas in dem Bereich verarbeiten wo Nebenprodukte fuer die Tiere anfallen? Palmkernschrot vielleicht.
Nur ohne Milchpulver wuesste ich jetzt bei mir gar nicht wie ich anfaengen soll. Bei den Rosekaelbern gehen die von 30 kg aus. Das waeren hier 1 1/2 Sack Pulver und das kostet 60 Euro. Aber dafuer nimmt es an Gewicht zu und das gleicht es wieder aus. Also ich wuerde sagen man verliert bei uns eigentlich nichts.

Sojaschrot kostet bei uns um die knappe 50 Cent. Also das haelt sich schon alles im Rahmen. Wichtig ist hald das das Grundfutter schon guenstig und ausreichend vorhanden ist. Aber ich glaube ohne Kraftfutter wird das nichts. Ich hab mir das mit den Rosekaelbern schon durchgelesen und die haben doch ganz schone Tageszunahmen. Nur von nichts kommt nichts. Das liest man hier immer wieder und das stimmt auch. Die Tiere brauchen fuer ihr Alter das passende Futter auf die Rasse abgestimmt und dann wachsen die auch und man hat eine Freude sie anzuschauen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Futterpaule1 » Fr Mär 11, 2016 23:14

Hallo liebe Leute,

Ich habe noch circa 60 Sack a 25kg von 30%igem Milchpulver auf Lager und würde das gern noch los werden, da ich meinen Hof aufgeben musste.

MHD ist bis 12/16.

MfG
Futterpaule1
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Mär 08, 2016 22:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon mugi » Sa Mär 12, 2016 13:48

Futterpaule1 hat geschrieben:Hallo liebe Leute,

Ich habe noch circa 60 Sack a 25kg von 30%igem Milchpulver auf Lager und würde das gern noch los werden, da ich meinen Hof aufgeben musste.

MHD ist bis 12/16.


Standort, PLZ wäre von Vorteil, oder willst das sackweise per Paketdienst verschicken?

(nein, ich brauch's nicht!)
mugi
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Okt 16, 2012 20:16
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki