Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:51

Saugkalb gross ziehen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Di Aug 11, 2015 7:21

Bei uns gibt es ein paar Milcherzeuger und die haben guenstig Bullenkaelber abzugeben. Nur liest man im Web eigentlich nicht viel gutes ueber die Bullenkaelber der Milchviehrassen.

Mir gibt hald dieses Bild zu denken:

Bild

Ist das jetzt ein normal zustand oder ist der extra knochig?

Entnommen von hier:

https://www.facebook.com/pages/%E0%B8%95%E0%B8%A5%E0%B8%B2%E0%B8%94%E0%B8%99%E0%B8%B1%E0%B8%94%E0%B8%A7%E0%B8%B1%E0%B8%A7%E0%B8%84%E0%B8%A7%E0%B8%B2%E0%B8%A2-25-%E0%B8%99/477020019083886?sk=timeline&ref=page_internal

Wenn das Tier extra knochig ist. Wo ist dann der Fehler passiert? Hat es als Saugkalb zu wenig Milch bekommen oder wie kommt das?

Wie alt sollte das Kalb sein um nicht mehr so anfaellig gegen Durchfall oder andere Krankheiten zu sein?

Oder was macht man in Deutschland mit den Bullenkaelbern der Milchviehrassen wenn sie nicht eingekreuzt sind?

Vielen Dank

Allgeier
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon kaltblutreiter » Di Aug 11, 2015 10:29

Wie alt ist denn das Tier auf dem Bild?

Wir hatten vergangenes Jahr ein zweiwöchiges Bullenkalb aus einer Milchviehanlage gekauft. Schwarzbunte Mutter, FV-Vater. Als es zu uns kam, hatte es Durchfall und sah ganz schön abgeklappert aus. Wir haben es nur mit Vollmilch getränkt, beim Vorbesitzer bekam es nur MAT. Nach ein paar Tagen war der Durchfall weg, das Kalb kam einem anderen zusammen auf die Weide. Bis zum Verkauf mit 5 Monaten hatte es einen schönen runden Hintern und sah wirklich proper aus.

Wenn Du die Möglichkeit hast, die Kälber mit Vollmilch (+Heu+Wasser+Weide) großzuziehen, dann hast Du gute Aussichten, daß da noch was ran wächst. Bei MAT wird nicht viel.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Reformfahrer » Di Aug 11, 2015 14:58

Für mich schaut der Bursche ganz normal aus. Das ist halt ne Milchrasse und kein Limousin z.B.
Reformfahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 29, 2012 14:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Frankenbauer » Di Aug 11, 2015 22:32

In der Regel werden die Burschen bis zu einem Alter von fünf maximal sechs Monaten schon rund, ab dann verlieren sie ihren Babyspeck und werden knöchern. Also nichts falsch, außer zu lange behalten.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Mi Aug 12, 2015 1:28

Danke fuer eure Antworten. Ich haette jetzt gedacht das man an den auf dem Bild noch etwas hinfuettern koennte. Ich weiss es nicht wie alt das Tier ist. Steht nichts dabei.

Vollmilch habe ich nicht und kann mir auch nicht vorstellen das ich da zu einer komme. Also waere die Basis Milchpulver.

Vielleicht waere es in meinen Fall besser Absetzer zu kaufen und die dann zu dem von euch empfohlenen Alter von 5 Monaten zu maesten und dann wieder weiter zu verkaufen.

Meine Sorgen sind eher das ich mir da etwas anschaffe das von der Genetic her einfach nicht dafuer geschaffen ist Fleisch an zu setzten.
Weil davon hatte ich schon zwei Beispiele. Die Maennchen der Legeenten und der Legehuehner. In meinen Augen Zeitverschwendung die zu fuettern, so traurig es sich anhoert.
Und kaufen wollte die auch niemand.

Der Vorteil bei den Rindern sehe ich hald das ich mehr eigenes Futter einbringen kann und somit die Kosten reduzieren kann.

Allgeier
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon stellamarieke » Mi Aug 12, 2015 8:25

Wenn Du ein Rind haben willst, dann hole Dir eine Fleischrasse.
Milchvieh ist für die Milch da - wie der Name ja schon sagt.
Und wenn Du viel gutes Fleisch bekommen willst, wirst Du vorne auch viel gutes Futter reinstecken müssen...
Ich würde es mir an Deiner Stelle noch mal überlegen...
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 12, 2015 17:27

Allgeier hat geschrieben:Meine Sorgen sind eher das ich mir da etwas anschaffe das von der Genetic her einfach nicht dafuer geschaffen ist Fleisch an zu setzten.


Da hast Du Dir ja die Antwort schon selber gegeben.

In der Bauernzeitung war zwar mal ein Artikel drin in Bezug auf die Mast von HF-Bullen. Fazit war, daß unter Umständen und bei gutem Management das Gesamtergebnis nicht schlechter ist als bei der Mast von Fleischrassen.
AAAAABER: Da wurden die Kälberpreise mit einbezogen; da solltest Du wirtschaftseigenes GUTES Futter haben usw. usf.

Wenn es Dir rein um die Fleischausbeute in Relation zur Futterverwertung geht, dann Hände weg von HF-Bullenkälbern.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 12, 2015 20:31

kaltblutreiter hat geschrieben:AAAAABER: Da wurden die Kälberpreise mit einbezogen; da solltest Du wirtschaftseigenes GUTES Futter haben usw. usf.

Ähmm, das "aaaaaber" (hoffentlich fehlt kein a oder hoffentlich keins zuviel ;-) ) ist fehl am Platz, denn natürlich gehört der "Einkaufspreis" des Kalbes mit in die Wirtschaftlichkeitsberechnung. Zur Zeiten de Schlachtprämie war es u.U. sogar wirtschaftlicher, HF-Bullen zu mästen als Fleischrassebullen..
kaltblutreiter hat geschrieben:Wenn es Dir rein um die Fleischausbeute in Relation zur Futterverwertung geht, dann Hände weg von HF-Bullenkälbern.

Da geb' ich Dir natürlich recht. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 12, 2015 20:50

Das "Aber" mit den vielen A's war dahingehend gemeint, daß der Satz
kaltblutreiter hat geschrieben:... daß ... das Gesamtergebnis nicht schlechter ist als bei der Mast von Fleischrassen


ganz schnell fehlinterpretiert werden kann, wenn man nicht alle Faktoren, die dabei eine Rolle spielen können, mit im Hinterkopf hat. :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Sa Aug 15, 2015 4:41

Danke fuer eure Antworten.

Da ich eigentlich wegkommen will mir mein Futter immer zu kaufen sollte ich mich wohl eher mit Absetzkaelber befassen. Da kann ich eher mein eigenes Gras oder anderes verwerten.
Vollmilch habe ich keine somit bliebe nur MAT und Kraftfutter uebrig.

Ich denke es ist sinnvoller am Anfang ein wenig mehr Geld an Fleischrassekaelber auszugeben, denn das wird man dann wohl am besseren Fleischansatz wieder zurueckbekommen.

Allgeier
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon rentner » Sa Aug 15, 2015 8:19

Was hast du eigenes Futter?

Wie gross willst du das Kalb ziehen?

Evtl ein weibliches Kreuzungskalb kaufen und 2 Jahre mästen.
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Sa Aug 15, 2015 12:38

rentner hat geschrieben:Was hast du eigenes Futter?

Wie gross willst du das Kalb ziehen?

Evtl ein weibliches Kreuzungskalb kaufen und 2 Jahre mästen.


Geplant wird die naechsten Wochen noch das ich Nephiergras und Ruccigras anpflanze. Desweiteren sollten dann Maniokwurzeln, Maniokblaetter und Byprodukte aus der Maniokfabrik zur Verfuegung stehen.
Wie sich sich das dann in der Praxis mit Arbeitsaufwand und Futterverwertung vertraegt wird dann die Praxis bringen. Aber Nephier- und Ruccigras sollten schon mal ein guter Grundstock sein.

Wie gross ich das Kalb ziehen will weiss ich nicht. Hier war die Empfehlung das ab 5 Monaten diese Milchrasse ihren Babyspeck verliert und dann so ausschaut wie auf dem Bild. Also muesste man die vorher verkaufen.

Dinge ergeben sich mit der Zeit. Jetzt muss erst einmal der Stall fertig werden und wenn ich Pech habe bin ich so langsam das die Regenzeit aufhoert und dann wird es nichts mit Gras aussaeen. Dann hald naechstes Jahr. Aber Maniokblaetter werde ich immer haben.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Do Jan 07, 2016 7:01

Jemand hat mir die Tage 2 Monate alte Milchviehkaelber angeboten. Der Preis waere guenstig mit 40 Euro fuer hiesige Verhaeltnisse.

Irgendwie bin ich versucht 3 zu kaufen um zu sehen wie die wachsen. Vielleicht waere das was fuer die Zukunft.

Jetzt meine Frage an euch wie ich die weiter fuettern soll. Vollmilch habe ich keine und MAT ist recht teuer. Gras und Kraftfutter, nur langt das oder was gibt es zu beachten?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon kaltblutreiter » Do Jan 07, 2016 9:58

Männlich oder weiblich? Welches Kraftfutter?

Abgesehen davon bin ich der Meinung, daß das wohl nix wird. Du hungerst die dann groß.

Mit 6monatigen kannst Du so verfahren. Aber nicht mit 2 Monate alten.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Saugkalb gross ziehen

Beitragvon Allgeier » Do Jan 07, 2016 14:18

kaltblutreiter hat geschrieben:Männlich oder weiblich? Welches Kraftfutter?

Abgesehen davon bin ich der Meinung, daß das wohl nix wird. Du hungerst die dann groß.

Mit 6monatigen kannst Du so verfahren. Aber nicht mit 2 Monate alten.


Sie sagte am Telefon maennlich und weiblich. Morgen fahr ich mal hin und schau mir die Kaelber an.
Kraftfutter fuer Kaelber nehme ich mal an. Geben tut es eigentlich alles hier was man so zum fuettern braucht.
Was waere dann das richtige um die nicht gross zu hungern?

Sollte ich MAT geben. Wie lange sollte man den geben und in welchem Verhaeltniss zur Milch?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki