Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Schadenersatz Weihnachtsbäume

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon Ugruza » Do Aug 06, 2015 22:26

Zur Schadensbemessung gibt es Gutachter - aber komm - Hand aufs Herz, wegen ein paar Weihnachtsbäumen Gutachten, Anwalt und Gerichtsverhandlung (bei der du uU verlierst). Ich würde das Gespräch suchen. Immer noch die beste Lösung.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon anderson » Do Aug 06, 2015 22:40

Hallo,
also dir ist schon klar, was ein Christbaum mit 1,5m im Verkauf bringt? Was du mit Bäumen machen kannst, die beschädigt sind? Wie das eventuell aussieht, wenn da Bäume draufgefällt worden sind? Wann fängt bei dir ein Schaden an, den du Ernst nimmst?
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon T5060 » Do Aug 06, 2015 23:19

Das Problem ist das weit mehr als die Hälfte der Gutachter vor den EVU einknicken, wieso und weshalb verstehe ich auch nicht.

Wenn man glauben könnte das Anderson aufgrund des Gemeindewalds-Anteils entschädigungslos bliebe, so geht zuerst der Anspruch auf ALLE Anteilsbesitzer zurück und dann kommt es auf die regelung der Nutzer untereinander an. Macht die Sache natürlich nicht einfacher, auch nicht für das EVU.

Das gerade beim Wald die Eigentümer bei der Bemessung der Leitungsbauentschädigung in der vergangenen Zeit extrem benachteiligt wurden, liegt einfach an der Methodik der Ermittlung einer einmaligen Entschädigung. Zinsansätze/-ansprüche von der einst ( meist wurde mit 4 % kalkuliert ) und niedrige Holzpreise führten zu dieser Verzerrung, wie auch die Bauweise rabiater sind, als in Normwerten unterstellt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34996
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon Fadinger » Fr Aug 07, 2015 0:14

Hallo!

Ohne den Inhalt des Dienstbarkeitsvertrages auch nur ansatzweise zu kennen, braucht sich niemand aus dem Fenster lehnen - in beiden Richtungen.
Gut möglich, daß der Leitungsbetreiber zur vollen Schadensabgeltung verpflichtet ist. Aber andererseits, was machst Du, wenn sie auf die Idee kommen, die Trasse von nun an mit dem Forstmulcher bewuchsfrei zu halten ... :?:
Von der TIWAG kann man in der Richtung so ziemlich alles haben, weil die kommen in ihrer Allmacht wenn schon nicht vor Gott, dann zumindest gleich danach ... :roll:
Mein bescheidener Tip: Warte mit "Feuer frei" zumindest bis ein paar Wochen vor Weihnachten ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 07, 2015 5:24

anderson hat geschrieben:Hallo,
also dir ist schon klar, was ein Christbaum mit 1,5m im Verkauf bringt? Was du mit Bäumen machen kannst, die beschädigt sind? Wie das eventuell aussieht, wenn da Bäume draufgefällt worden sind? Wann fängt bei dir ein Schaden an, den du Ernst nimmst?
mfg
anderson


Und dir ist hoffentlich klar was ein (ev verlorener) Prozess kostet. Da kannst dann viele Christbäume Pflanzen. Und ich hab ja nie gesagt, du sollst nichts dagegen unternehmen. Aber wenn jemand schreibt die Gegenpartei sind alles "Irre" etc - dann klingt das für mich nach starker emotionaler Reaktion - und die solltest du mal etwas abflauen lassen und danach das Gespräch suchen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon anderson » Fr Aug 07, 2015 8:08

Hallo,
um den Beitragerstellern mit wenig Vorstellungsvermögen nochmal das klarzulegen:
Es geht dabei um einen Bestand, der völlig rechtmäßig dort angelegt wurde. Durch die ausufernde (weil leicht zugängliche) Abholzung ist das eine recht große Fläche, die durch meine Kultur nicht mehr vom Netzbetreiber gepflegt werden muss. Die Schäden sind nicht aus einer Notwendigkeit heraus entstanden, sondern durch unsachgemäße Fällung und Rückung von Bäumen aus benachbarten Waldstücken. Das Befahren der Kultur war ebenfalls nicht notwendig, weil 5m daneben ein Waldweg verläuft.
Zudem scheint unklar zu sein, wie man sowas handhabt. Ich brauch jemanden, der den Schaden bestätigt, damit man überhaupt einen Anhaltspunkt hat. Was soll ich in den Brief schreiben? "Liebe XY, die Bäume sind kaputt und du bist Schuld! In Liebe dein anderson?" Das hat sich inzwischen erledigt. Vormittags kommt einer von der LWK, der schaut sich das an. Dann wird eine Schätzung verfasst, der Anwalt schreibt ein Drumherum mit Frist usw.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon huzzel » Fr Aug 07, 2015 8:38

Nur mal so ein Vorschlag:

Wie wäre es mit Bildern?
Dann könnte man sich viel leichter ein besseres Bild von den Gegebenheiten machen und die Sache wohl auch viele bessere einschätzen.
Denn dann würde man auch sofort sehen, um was für eine Freileitung es sich handelt (400v / 10/20/30kv / 110/220/380kv).
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon anderson » Fr Aug 07, 2015 12:32

Hallo,
die Geschichte läuft. Beschädigt sind knapp 120! Bäume. Jeder der glaubt, dass das nicht so schlimm ist, soll mir seine Adresse per PN mitteilen. Bei dem dreh ich mal eine Runde im Maisacker und sag dann, das war unbedingt notwendig und er soll sich nicht so aufregen.
Wenn man den Endverkaufspreis hernimmt und ca 20% nicht verkäufliche Ware kalkuliert, dann gehts um ~2800€. Der betroffene Teil war nämlich schon zwischen 6 und 8 Jahre alt.
mfg
anderson
Edit: Lieber MarlboroMann, wenn du die Beiträge gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich mich da schon gemeldet habe.
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 07, 2015 13:35

MarlboroMann hat geschrieben:
anderson hat geschrieben: Lieber MarlboroMann, wenn du die Beiträge gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich mich da schon gemeldet habe.


Liebe Anderson Heulsuse, wenn du bei dem melden, den selben Ton an den Tag gelegt hast, wie hier...
dann wunder ich mich nicht über das ergebnislose Gesprächsende! :roll:

Aber es ist natürlich dein gutes Recht noch mal viel Geld für Anwälte und Verfahren hinterher zu werfen :lol:
Nur ob das Geld gut angelegt ist, bezweifle ich stark :prost:


Das ist die heutige Zeit. Da wird wegen jedem Dreck ein mords Theater geschoben nur weil sich einer übervorteilt fühlt. Dann stell doch die Bilder hier ein, dann sehen wir den Schaden ja mal. Und ich würde es so sehen (wie auch oben bereits geschrieben) wie MarlboroMan: komm mal von der emotionalen Schiene runter und bleib sachlich!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon Roboduck » Fr Aug 07, 2015 13:47

ohne mich jetzt einmischen zu wollen für oder gegen den TE: Dann könntet Ihr auch mal sachlich bleiben.
und "krüppelige Weihnachtsbäume" ist nicht sachlich, schon gar nicht gegenüber einem Verkäufer der selbigen.
120 Bäume dagegen ist sehr sachlich, 2800 TEuro ist auch sehr sachlich, und ich mag Euch wirklich gönnen, wenn Euch solche Summen nicht interessieren. Bei mir wäre das wie beim TE: Das würde mich sehr wohl interessieren.

Also: bitte sachlich bleiben, nicht andere Schäden kleinreden ohne sie gesehen zu haben.
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 07, 2015 13:52

Roboduck hat geschrieben:ohne mich jetzt einmischen zu wollen für oder gegen den TE: Dann könntet Ihr auch mal sachlich bleiben.
und "krüppelige Weihnachtsbäume" ist nicht sachlich, schon gar nicht gegenüber einem Verkäufer der selbigen.
120 Bäume dagegen ist sehr sachlich, 2800 TEuro ist auch sehr sachlich, und ich mag Euch wirklich gönnen, wenn Euch solche Summen nicht interessieren. Bei mir wäre das wie beim TE: Das würde mich sehr wohl interessieren.

Also: bitte sachlich bleiben, nicht andere Schäden kleinreden ohne sie gesehen zu haben.


Ich für meinen Teil habe den Schaden nicht kleingeredet, ich hab nur die Vorgangsweise bei der Schadenswiedergutmachung kritisiert - und dabei bleibe ich.
Wenn mir jemand gleich mit Anwalt kommt ohne vorher das Gespräch zu suchen würde ich auch nicht unbedingt erfreut sein. Und genauso wird es dem TE mit seiner (großen) Gegnerschaft den Energieunternehmens ergehen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schadenersatz Weihnachtsbäume

Beitragvon Roboduck » Fr Aug 07, 2015 14:19

MarlboroMann hat geschrieben:
Wie sagte Oma schon : " Ein freundliches Wort zur rechten Zeit hat noch niemanden geschadet :klug:


Da bin ich voll Deiner Meinung! :prost:
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki