Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:41

Schafe in Wohnung großziehen

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Wohnung großziehen

Beitragvon sari71 » Mo Jul 04, 2011 14:59

Bisher habe ich sie so erlebt. Kompetenzgerangel, Überschneidungen, wer ist denn zuständig und darf ich das überhaupt und ist es denn wirklich so schlimm etc. ach ich schau erstmal weg, vielleicht regelt es sich ja dann doch noch von allein oder es kommt noch etwas wichtigeres rein. In vielen Fällen eben Papiertiger und in der Praxis überfordert oder in blinden Aktionismus verfallend, wo es überzogen ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Nur in einem Fall haben sie mal wirklich schnell reagiert, als ein paar Pferde auf ihrer Weide fast ersoffen sind wegen Überflutung.
Was macht Frau, wenn ihr Mann im Zickzack durch den Garten läuft? – Weiterschießen.
Benutzeravatar
sari71
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Apr 27, 2011 17:39
Wohnort: Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Wohnung großziehen

Beitragvon Qtreiber » Di Jul 05, 2011 1:04

Wenn Amtstierärzte wirklich einzel, in Wohnungen gehaltene Lämmer beschlagnahmen, WARUM in Gottes (so es ihn denn gibt) Namen tun sie es denn dann bei einzel in Wohnungen gehaltenen "Mini"-Schweinen nicht ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14770
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Wohnung großziehen

Beitragvon TLH » Di Jul 05, 2011 9:57

WARUM in Gottes (so es ihn denn gibt) Namen tun sie es denn dann bei einzel in Wohnungen gehaltenen "Mini"-Schweinen nicht ?
wenn die Wohnung aussieht wie Saustall könnte es spassen........
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Wohnung großziehen

Beitragvon Moorfee » Di Jul 05, 2011 15:59

cc
Qtreiber hat geschrieben:Wenn Amtstierärzte wirklich einzel, in Wohnungen gehaltene Lämmer beschlagnahmen, WARUM in Gottes (so es ihn denn gibt) Namen tun sie es denn dann bei einzel in Wohnungen gehaltenen "Mini"-Schweinen nicht ?


Gute Frage. Rechtlich sieht es da jedenfalls nicht anders aus, wie mit anderen Schweinehaltungen:
http://www.zza-online.de/artikel/030452.html
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Wohnung großziehen

Beitragvon DeadlyNightshade » Mo Jul 11, 2011 20:54

Also, ich habe meine 2 auch am Anfang zuhause aufgezogen und immer im Auto mitgehabt. Aber nix mit alle 2 Std fuettern, 5 mal am Tag, das wars. Und beide sind dann auf dem Hof halb freilaufend (sie sind gerne ausgebuext) aufgewachsen, nur zu zweit mit Hund und Rindern. Sie sind jetzt 6 Jahre, haben keinerlei Spaetschaeden (ja, ich weiss, Shierling liebt all das Fehlpraegungsgeschwafel, aber im echten Leben ist das alles halb so wild), der Bock ist kastriert und geht an der Leine, das Schaf hat schon mehrere Laemmer alleine gross gezogen. Alles in einer grossen Herde mit wechselnder Besetzung
Das mit den Windeln habe ich versucht, aber die haben sich nicht gehalten, also hatte ich immer den Mop in der Hand. und auf dem Sofa/ auf meinem Schoss war Susi auch regelmaessig :)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe in Wohnung großziehen

Beitragvon Moorfee » Di Jul 12, 2011 10:36

DeadlyNightshade hat geschrieben: Aber nix mit alle 2 Std fuettern, 5 mal am Tag, das wars.

Hallo

Das war ein Beispiel, für z.B. ein stark unterkühltes Lamm bei dem die Verdauung stagniert, Colidurchfälle usw.. Keiner weiß ja, wie die Lämmer ausgeschaut haben, also wie in welchem Zustand er sie gefunden hat und reinholen musste.
Wie gesagt, ich hatte welche dabei mit unter 1kg Geburtsgewicht schon kurz vor tot, stark am krampfen oder schon ganz schlaff, die wieder wach geworden sind und sich dann auch noch normal entwickelt haben.
Da ging aber ohne Sondieren und Infusionen gar nix mehr und es brauchte anfangs diese kurzen Zeitabstände.

Dass sich diese Mühe nicht wirtschaftlich bezahlt macht, ist absolut klar. Ich freue mich halt einfach z.B. dran, wenn mir nach Jahren jetzt meine Bekannte immer mal noch Bilder schickt.... :D

Ich finde am wichtigsten, dass es immer mindestens zwei sind und dass eben auch der spätere Verbleib möglichst früh halbwegs sinnvoll für ein Schaf geregelt ist.
Mir ist persönlich ein Schäfer bekannt, dem der zahme Bock "beim Spielen" mal eben so neckisch die Hüfte gebrochen hat, dass ist ein kräftiger, erwachsener Mann.
Deshalb sehe ich das Thema "einzeln handaufgezogener Bock" da nochmal extraeng, besonders, wenn auch noch Kinder im Haushalt leben.
Nicht in allen Fällen greift da nämlich noch die Kastration, besonders, wenn die erst erfolgt, wenn der Bock schon damit anfängt, zu stoßen.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki