Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:54

schafe mit stacheldraht einzäunen

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon veitmunch » Fr Sep 07, 2018 12:24

hi
mich würde mal interessieren on man schafe, in meinem fall skudden auch mit Stacheldraht einzäunen kann?

vielen dank im voraus

lg veit
veitmunch
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Fassi » Fr Sep 07, 2018 13:17

Nein, kann man nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Falke » Fr Sep 07, 2018 14:06

Kann man, sollte man aber nicht: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... o2cEcoUNPd
https://www.laves.niedersachsen.de/tier ... 89476.html
stacheldraht-und-schafe-t63086.html

Wobei es da sicher länderspezifische Unterschiede gibt ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon veitmunch » Fr Sep 07, 2018 21:16

Danke:)
veitmunch
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 22, 2018 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Bette » Sa Sep 08, 2018 6:13

Man sollte ÜBERHAUPT keine Tiere mit Stacheldraht einzäunen! Es gibt andere Möglichkeiten - an denen sich kein Tier verletzt, wenn es z. B. mal in Panik gerät!
Allein die Idee, SCHAFE so einzuzäunen ist total absurd. Die brauchen ja nicht mal in Panik geraten. Jedesmal wenn sie auf der anderen Seite des Zaunes ein Kräutchen entdecken und auch nur andeutungsweise ihre Nasen unterm Zaun durchstecken würden sie sich verletzen. Jedesmal wenn sie mit ihrer Wolle am Zaun hängen bleiben würden, würden sie sich das Fell raus reißen. Geraten sie in Panik und verheddern sich in solchen Zäunen, sind sie total hilflos und man kann mit schlimmsten Verletzungen rechnen. (Hättest Du Dir das nicht selber denken können? Oweia - Deine armen Schafe! Aber gut, dass Du auf die Idee gekommen bist, vorher mal nachzufragen! :wink: )
Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon stulli » Sa Sep 08, 2018 8:59

Welche alternativen gibt's denn? Ist wie bei kleinen Kindern,wer nicht hören kann, muss fühlen. Tiere müssen Respekt vorm Zaun haben.
Ist Morgen­grauen der Moment, in dem man realisiert, dass man wieder zur Arbeit muss?
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon egnaz » Sa Sep 08, 2018 9:58

Bei Rindern macht Stacheldraht schon Sinn.
Bei Schafen verfängt sich aber die Wolle darin, und je mehr das Schaf dann zappelt, um so schlimmer wird es dann.
Man kann aber auch Schafe hinter Stacheldraht halten. Auf meinem Lehrbetrieb haben die Schafe die Rinderweiden, die nur mit Stacheldraht eingezäunt waren, nachgeweidet. Das funktioniert wenn genug zu fressen ist und vor allem wenn die Weide groß genug ist. Schafe wollen bei der Nahrungsaufnahme viel Weg zurücklegen. Wenn ihnen das ermöglicht wird, akzeptieren sie auch schlechte Zäune.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Verdampfer » Sa Sep 08, 2018 15:52

Galloways z.B. lachen über Stacheldraht. Sie nutzen den, um sich zu Scheuern und wenn sie wollen, gehen sie da einfach durch.

Skudden sind eine sehr kleine Wollschafrasse. Eine Einzäunung aus Stacheldraht ist da absolut unpassend.
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Bette » So Sep 09, 2018 6:44

Welche Alternativen es gibt , Stulli? Es gibt für Schafe Schafszaun! Darin können sie sich nicht mal mit den Hörnern verheddern und erst recht nicht mit der Wolle, die sie sich andernfalls raußreißen würden - sollte es doch mal geschehen sein. Hat Du schon Verletzungen gesehen, die durch Stacheldraht entstanden sind? Das ist kein lustiger Anblick!

Ich hoffe auch dass Du keine Kinder hast, denn sicher würdest Du dann wissen, das man schon bestimmte, für Leib und Leben gefährliche Dinge im Vorraus verhindern sollte durch geeignete Schutzmaßnahmen - z. B. den heißen Herd oder steile Treppen, das offene Fenster in der zweiten Etage... :roll:

Es gibt immer noch Leute die ihre Tiere nicht täglich aufsuchen um nachzusehen ob alles auf der Weide in Ordnung ist. Kannst Du Dir vielleicht vorstellen dass Tiere die sich im Stacheldraht verletzt haben, schnelle Hilfe brauchen? Dass sie vielleicht garnicht ohne Hilfe aus dem Draht wieder rauskommen?

Klar gibt es immer noch Menschen die denken, dass Stacheldraht ein geeignetes Mittel ist Tiere in ihren Grenzen zu halten. Aber es gibt auch Menschen, die darauf bewusst verzichten und keinen Nachteil dadurch haben. Jeder muß selbst endscheiden zu welcher Sorte Tierhalter man gehören will.

Bette :twisted:
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Bette » So Sep 09, 2018 6:46

egnaz hat geschrieben:Bei Rindern macht Stacheldraht schon Sinn.
Bei Schafen verfängt sich aber die Wolle darin, und je mehr das Schaf dann zappelt, um so schlimmer wird es dann.
Man kann aber auch Schafe hinter Stacheldraht halten. Auf meinem Lehrbetrieb haben die Schafe die Rinderweiden, die nur mit Stacheldraht eingezäunt waren, nachgeweidet. Das funktioniert wenn genug zu fressen ist und vor allem wenn die Weide groß genug ist. Schafe wollen bei der Nahrungsaufnahme viel Weg zurücklegen. Wenn ihnen das ermöglicht wird, akzeptieren sie auch schlechte Zäune.


Du sagst es: ... SCHELCHTE ZÄUNE!
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Verdampfer » So Sep 09, 2018 9:15

Bette hat geschrieben:Welche Alternativen es gibt , Stulli? Es gibt für Schafe Schafszaun! Darin können sie sich nicht mal mit den Hörnern verheddern

Doch, das können sie! Dir fehlt Schafserfahrung. Die Tiere haben ein unglaubliches Suizidtalent.
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon stulli » So Sep 09, 2018 10:10

Moin. (Man sollte ÜBERHAUPT keine Tiere mit Stacheldraht einzäunen! Es gibt andere Möglichkeiten - an denen sich kein Tier verletzt, wenn es z. B. mal in Panik gerät! Bette von 8.9.) Mein Einwand bezog sich mehr auf Rinder. Bei Panik wird kein Zaun eine Herde aufhalten können. Wenn in der Nachbarwiese Gras für Silage oder Heu steht und die eigene Wiese zur Neige geht oder gerade in Zeiten mit Trockenheit, wie in diesem Jahr, muss der Zaun für Rinder schon stabil sein, sonst findet man seine Rinder beim Nachbar wieder. Wenn man Verletzungen verhindern will, die aussehen, wie sie durch Stacheldrahtdörner entstehen, müsste man auch jeden Dornenstrauch auf den Wiesen entfernen. In anderen Ländern werden Dornengestrüpp als Zäune verwendet. Ich begründe die Ursache des Bambisyndrom mit der Antiautoritären Kindererziehung.
Ich habe 4 Kinder und die sind alle, zwar auch mit Macken und Blessuren groß geworden. Ich stehe auf den Standpunkt, das man Lebenserfahrung durch "erfahren" lernt und nicht durch diese oft respektlose antiautoritären Kindererziehung und diesen Helikoptereltern.
D.h. natürlich nicht, das Schläge udgl besser sind oder Schutzmaßnahmen unnötig sind.
Ist Morgen­grauen der Moment, in dem man realisiert, dass man wieder zur Arbeit muss?
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon egnaz » So Sep 09, 2018 12:29

Bette hat geschrieben:Du sagst es: ... SCHELCHTE ZÄUNE!

Mit "schlechte Zäune" meine ich, dass sie nach Lehrbuchmeinung nicht ausbruchsicher sind. Ich wollte nur meine Erfahrung mitteilen, dass man Schafe auf Rinderweiden mit Stacheldraht halten kann, auch verletzungssicher.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Bette » So Sep 09, 2018 14:37

Hy Stulli - ich verstehe, teile Deine Meinung aber nicht. Außerdem war hier ja explizit nach einem Zaun für Schafe /Skudden gefragt worden.
Ich kenne einen Landwirt der hat keinen einzigen Stacheldrahtzaun mehr auf seinem Land (Rinder, Pferde und Schafe) und er hat mir überzeugend erklärt, dass er darauf verzichtet weil er nicht will, dass sich seine Tiere - aus welchem Grund auch immer - daran verletzen. Er hat sich viel Mühe gemacht zugunsten seiner Tiere und seinen Stacheldraht restlos entsorgt! Ich bin froh dass es Tierhalter gibt, die das so handhaben. Man sucht sich halt immer Berater, die der eigenen inneren Haltung entgegen kommen. Daher wird es auch immer Leute geben, die den Einsatz von Stachledraht gut oder schlecht finden.

Tiere auf eine Weide zu stellen wo nebenan die Silage lagert, während auf der Weide nichts mehr wächst - ist ja wohl auch echt daneben. Stell Dir mal vor Du hast Hunger und darft nicht ans Essen...

Hallo Egnaz - ich hab schon verstanden, wie Du es gemeint hast - habe aber einbisschen Deine Worte zu meinen Gunsten "kreativ anders genutzt"! Grins.Bette
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schafe mit stacheldraht einzäunen

Beitragvon Skuddenfee » So Sep 09, 2018 19:41

Hallo, Skudden sind Ausbruchkünstler, Stacheldraht würde nicht helfen, sondern eher schaden. Nimm Netze mit Strom, reichen auch 90 cm Höhe oder einfachen Wildzaun, der ist sehr preisgünstig. Unten aber keinen Platz lassen, sie schaffen es auch unten durch zu klettern. Insbesondee wenn die Lämmer ausbüchsen kann Stacheldraht dazu führen, dass die Alten sich selbst schaden. Bitte keinen Stacheldraht!!!! Ich habe seit Jahren Skudden und habe schon einiges gesehen :shock: . Wer seine Tiere liebt nimmt Netz und Strom.
Benutzeravatar
Skuddenfee
 
Beiträge: 22
Registriert: So Jul 22, 2018 19:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gerár, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki