@Landwirt_R
Man kan nie genug Holz vor ähh, in der Hütte haben.
So schnell wird Brennholz bei trockener Lagerung auch nicht schlecht.
Ich hab' heuer extra an der Rückseite meiner Holzhütte ein paar Latten entfernt, damit ich endlich an das gut 10 Jahre alte Brennholz in der Ecke 'ran komme.
Es war zwar etwas staubig vom Holzmehl auf einigen Scheitern, hat aber im Heizkessel gut gebrannt. Speziell den Buchenscheitern konnte man die lange Lager-
zeit überhaupt nicht ansehen.
Den besten Brennwert hat absolut trockenes (atro) Holz mit 0% Wassergehalt.
Gruß
Adi
