ich bin begeistert vom Forum und der Gemeinschaft.
Lese schon seit Wochen, aber um meine Frage zu 100% lösen zu können, muss ich nun doch ein neues Thema erstellen.Momentane Situation:
Mein Opa (77) und ich (27) machen pro Jahr 50 Ster raus. Baum umsägen, ausasten und mit der Motorsäge auf einen Meter kürzen. Von Hand zum Weg auf den Hänger schleppen. Zuhause abladen und stapeln. So geht das ca. 15 Samstage. Opa geht zusätzlich Mo-Fr alleine ganztags in den Wald. (Nicht schlecht oder?)
Meine Idee:
Seilwinde (bekomm ich kostenlos) ausleihen, die Bäume zum Weg ziehen. Wenn alle dort sind einen Dienstleister mit einem Sägespaltautomat (5 Euro / Ster) kommen lassen und in der Größe von 25cm und 50 cm Stücken in Gitterboxen oder kleinen Baustahlmattensilos fallen lassen. Diese dann auf den Hänger, daheim abladen stapeln und vielleicht schon nach einem Jahr verheizen oder verkaufen, da sie schneller trocknen müssten oder? Damit sollte das Thema auf ein paar Tage reduziert werden können. Ich mess jetzt und in einem Jahr mal die Feuchtigkeit von dem auf 1m gespaltenen und geschlichteten Holz und auch die 25cm sowie 50cm in zwei Testgitterboxen.
Meine Fragen:
Woher Gitterboxen oder kleine Baustahlmattensilos günstig bekommen?
Baustahlmattensilos kann man wohl nicht stapeln oder?
Kann man die Gitterboxen mit dem Frontlader ausladen? Entweder Schraubzwinge an die Palettengabel klemmen und auskippen oder auf den Boden stellen und umwerfen?
Die Baustahlmatte würd ich mit einem Kabelbinder zusammen binden. Bei Entleerung einfach die Kabelbinder durchschneiden.
Kann ich den Spaltautomat mit dem Frontlader in Verbindung mit einer Palettengabel oder Schleppzange befüllen?
So das wars fürs erste. Ich freu mich auf eure Antworten und Meinungen!
Anbei noch ein paar Fotos damit der Beitrag nicht so langweilig ist
