Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:10

Scheitholz mit Radlader transportieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Di Okt 21, 2014 15:37

Da ich meinen Führerschein nach 1999 gemacht habe, darf ich wie 038Magnum schon schrieb nur Fahrzeuge bis max. 3,5to fahren. Also fällt ein LKW weg.

Ich hatte schon mal einen Landwirt gefragt ob er einen Kipper bereitstellt und ihn auch abfährt. Alles kein Thema ABER dann kam die Aussage und ich zitiere: "Das machen wir aber dann, wenn ich das sag." Am Sonntag Früh hat er mich dann angerufen und gemeint er könne den Kipper jetzt rausstellen aber er muss ihn Abends wieder abholen. Na klasse, wenn ich am Sonntag anfange zu sägen schaff ich wahrscheinlich nicht mal 1 Ster und ich hab die Herren in Grün mit einer Anzeige neben mir stehen. Immerhin liegt die Wiese direkt am Wohngebiet....

Werd doch noch irgendwie versuchen einen Kipper aufzutreiben, alles andere klappt wohl nicht. Trotzdem danke für die vielen Tipps von eurer Seite.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon uttenberger » Di Okt 21, 2014 15:59

ja mit so vielen logistik spezialisten meistert man die schwierigsten aufgaben :klug: :wink: :prost: :prost:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon kawabiker1971 » Di Okt 21, 2014 16:47

Naja, meinen Link mit dem Vorschlag DUMPER hat bis jetzt niemand kommentiert....

Gottseidank habe ich noch nach dem alten FS-Schema die Pappe gemacht und habe sogar beim Bund noch BCE machen dürfen.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Di Okt 21, 2014 18:03

Sorry Kawabiker das ich dich vergessen hatte. Die Idee ist gut aber leider müsste ich so einen Dumper mit der Hand verladen da es zeitlich absolut unrentabel wäre diesen mit dem Förderband volllaufen zu lassen. Zumal der örtliche Baumaschinenverleih leider nur einen Dumper mit Kettenantrieb hat und dieser vielleicht wenn überhaupt 5 km/h fährt. Wäre wirklich super wenn ich das Ding nicht mit der Hand beladen müsste... Aber da könnte ich dann letzendlich auch wieder meinen PKW-Anhänger nehmen. Dort bekomm ich mit Aufsatzbrettern sicherlich fast 3 SRM rein.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon kawabiker1971 » Di Okt 21, 2014 19:16

kein Problem....

Mein Vorschlag ist ja auch ein Allrad-Dumper, vorallem in Kippbar zu jeder seite.
Wusste ja nicht, dass Du einen so großen PKW-Anhänger hast.

Also dann kannst Du wirklich auf deinen eigenen Hänger zurückgreifen.
Hat vielleicht jemand in deinem Umkreis einen Traktor mit Kugelkopf?
Damit käme man dann besser aus der nassen Wiese mit dem PKW;
und wenn Du dir dann noch einen zweiten ähnlichen Anhänger leihen könntest,
dann würde man im Wechsel den Anhänger befüllen können.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon Waldhäusler » Di Okt 21, 2014 20:25

Ist ja nett jeder will helfen, aber wenn ich das so lese frage ich mich ob es nicht billiger ist das Zeug ofenfertig zu kaufen.

Bei den ganzen "no goes" die Du hast ist es echt schwierig und fraglich ob nicht die Meterware nach Hause holst.

Also Schlepper mit Hänger in geeigneter Größe wäre meine favorisierte Lösung, bist nicht so sehr vom Wetter abhängig, mit nem Hänger aus ner Wiese kommst so gut wie immer (Ausnahmen gibt es natürlich immer) .
Hast den keinen Spezl der nen Schlepper mit Hänger hat, also wenn ich sowas nicht selber hätte, im Umkreis von 200Metern hätte ich die Qual der Wahl und das wohl für ne Halb am Stammtisch und gut is.

Viel Glück beim Suchen einer Lösung für dein Logistikproblem.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon hirschtreiber » Di Okt 21, 2014 20:33

...... oder wenn schon der Nachbar bestimmen möchte wann es ihm passt dann lass ihn das Holz doch auch gleich absägen. So ist dien Logistikproblem gelöst.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 22, 2014 5:48

Ich muss sagen ich sehe das mittlerweile so wie Waldhäusler. Lass entweder die ganze Arbeit machen oder kauf dir ofenfertiges Holz. Wegen den paar Metern würde ich mir den ganzen Aufwand nicht antun. Dann nimmst dir halt mal ein WE Zeit und wirfst das Holz auf deinen Hänger und fährst hin und her. Es wurden hier schon so viele Möglichkeiten genannt - mit keiner bist du zufrieden - dann musst du wohl selber was Besseres finden.

Meint Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mi Okt 22, 2014 15:14

Jetzt seit mir bitte nicht böse aber ich habe doch mindestens schon dreimal geschrieben das ich versuche mir einen Schlepper mit Kipper zu organisieren...

Die Idee mit dem Radlader hatte ich schon nach der zweiten Antwort von euch verworfen da es wirklich eine ganz schöne fahrerei ist und illegal ist es auch noch dazu.

Schlepper ist kein Problem und im Notfall nehm ich auch einen Zweiseitenkipper, dann muss ich das Holz halt ein paar Meter weiter tragen wie bei einem Rückwärtskipper, auch kein Thema.

Wieso sollte ich fertiges Brennholz kaufen wenn ich rund 70 Ster auf Meter gesägt und gespalten liegen habe?

Also BITTE KEINE Tipps mehr zu diesem Thema. Das Holz wird definitiv mit einem Schlepper und Kipper abgefahren :!: :!: :!:
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon Falke » Mi Okt 22, 2014 17:14

Was ich schwer nachvollziehen kann, ist dass nicht wenige hier im Forum ihren Jahresbedarf an Brennholz an einem Vormittag spalten und/oder sägen wollen! :|

Schwingt nicht bei jedem Holzheizer ein wenig der Gedanke der Unabhängigkeit von Großtechnik (Bohrturm, Pipeline, Tanker etc.) mit?
Der wird doch ad absurdum geführt, wenn dann bei solchen Ho-Ruck Aktionen Technik für viele -zigtausend € benötigt und eingesetzt wird.

Wenn dein Brennholz in Form von Meterscheiten bei deinem Kumpel(?) lagert (wie ist es da hingekommen, und wie wurde es zu Meterscheitern?),
warum transportierst du das nicht in PKW-Anhängerladungen nach Hause und sägst es dort? Motor- oder Elektrokreissägen gibt es ja für kleines Geld ...

Und hattest du nicht vor Jahren einen eigenen Traktor mit einigem Drumherum?

fragt sich
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 22, 2014 19:34

@Falke: vollste Zustimmung! In jedem Fall sollte sich der TE überlegen ob es wirklich sinnvoll ist mit großem Gerät an die Sache zu gehen. Wie ich auch schon geschrieben habe, würde ich die paar Meter (sowohl als Längenmaß wie auch als Raummaß) mit dem PKW Anhänger zurück legen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon Flozi » Do Okt 23, 2014 7:25

Hy
Dann geh zum übernächsten Bauern und frag den, sag ihm er kriegt an Hunni dafür glaub mir dann hat er auch Zeit wann du nen Kipper brauchst.
Du hast Dir nen Haufen Geld gespart im Gegensatz zum Radlader mieten und der Bauer freut sich auch :prost:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Do Okt 23, 2014 14:00

Ich versteh euch einfach nicht. Ich habe eine Frage gestellt, eine deutliche Antwort bekommen und diese so akzeptiert. Warum wird hier jetzt deswegen weiter diskutiert? Hab für morgen einen Schlepper mit Kipper und morgen wie die Aktion angegangen, Ende der Diskussion.
Ich wäre sehr verbunden wenn das Thema so jetzt für alle beendet ist.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki