Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Scheitholz mit Radlader transportieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 20, 2014 15:22

Hallo in die Runde,

ich will demnächst (wenn das Wetter mal wieder passt) ca 30 Ster von einem Kumpel mit einer Vogesenblitz Trommelsäge kleinsägen lassen. Da ich keine große möglichkeit habe das Holz direkt abzutransportieren, wollte ich mir einen Radlader mit einer ca 1m³ Schaufel leihen und das Holz so heimfahren. Daher meine Frage an euch, funktioniert das ganze so oder kann man mit dem Radlader Scheitholz schlecht aufnehmen? Dazu kommt das nächste Problem, ich muss über öffentliche Straßen fahren, ist das erlaubt mit Ladegut in der Schaufel auf öffentlichen Straßen zu fahren?
Der Weg einfach beträgt ca 1,5km.
Über Tipps bzw Hilfe von euch wäre ich sehr dankbar.

Grüße
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 20, 2014 15:26

Daher meine Frage an euch, funktioniert das ganze so oder kann man mit dem Radlader Scheitholz schlecht aufnehmen? Dazu kommt das nächste Problem, ich muss über öffentliche Straßen fahren, ist das erlaubt mit Ladegut in der Schaufel auf öffentlichen Straßen zu fahren?


Auf Wiese o.ä. nimmst viel Erde mit, und auf befestigtem Grund schiebst du das Holz trotzdem mehr durch die Gegend, als es in die Schaufel zu bringen, ausser du hast ne Wand als Gegenhalter, und trotzdem wird die Schaufel wohl nicht voll.
Nein mit Ladung in der Schaufel darfst du nicht unterwegs sein.(meines Wissens nach)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon hirschtreiber » Mo Okt 20, 2014 15:41

@fun_jump
Und dann fährst du die für die 30 Ster aus denen 45 Schüttraumeter werden 45 mal hin und her was bei 1,5km dann doch 135km Fahrstrecke sind.............. da kannst ja gleich mit Diesel heizen :roll:
Dazu kommt die Sauerei wenn das Holz erst am Boden ist. Irgendwie muss das ja wieder in die Schaufel. Brennholz kannst du zwar schon aufschaufeln aber auf der Wiese geht das nur mit viel Handarbeit. Da brauchst Du am besten einen gepflasterten/geteerten Platz und eine solide Wand zum dagegenschieben.
Wenn es schon unbedingt die Trommelsäge vom Kumpel sein soll dann leih dir ein paar Anhänger mit Aufbau. Die macht ihr voll und dann fährst einen nach dem anderen heim. Kannst dir natürlich auch zwei ordentliche Silierkipper hinstellen lassen aber da denke ich reicht das Förderband der Säge nicht rauf.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 20, 2014 15:45

Okay dann werd ich schauen woher ich Kipper bekomm. Nen Schlepper leihen ist bei uns kein Problem, aber die Kipper leider. Der Lohner wo ich den Schlepper bekomm hat leider nur einen Tandemkipper der aber 3,8m hoch ist (Förderband geht aber nur bis maximal 3m ordentlich ohne dass das Holz zurückfällt) oder eben nur Zweiseitenkipper die mir nichts bringen da ich nach hinten kippen muss...
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon robontop » Mo Okt 20, 2014 15:46

Oder vieleicht eine Absetzmulde vom Lohner? Die sind 2,90m hoch und gehen auch 45qm drauf.

Gruß Robert
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 20, 2014 15:53

Hat der leider nicht. Der hat sich aufs Pressen, mähen und Maisdreschen spezialisiert. Deswegen ist der auch Anhängertechnisch nicht so gut ausgestattet da er für diese Arbeiten keine Anhänger benötigt. Es gibt zwar viele Landwirte aber die verleihen nichts....
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon hirschtreiber » Mo Okt 20, 2014 16:07

Da reicht ja schon der alte Gummiwagen. Dann musst halt mit der Hand runterschmeißen. Besser als mit der Hand vom Boden aufklauben. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 20, 2014 16:14

Das ist richtig aber mein Kumpel wartet ja nicht ewig bis ich den Gummiwagen von Hand abgeladen habe. Also muss ich das Holz doch wieder mit der Hand aufladen wenn der erste Wagen voll ist...
Habe jetzt einfach mal eine Kleinanzeige geschaltet, vielleicht ergibt sich was. Wie gesagt, wir hätten genug Bauern in der Gegend die passende Kipper haben, aber .... :evil:
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon hirschtreiber » Mo Okt 20, 2014 16:18

Deine Nachbarn werden die Kleinanzeige wohl kaum lesen. Die wollen halt auch a bisserl was davon haben. Musst ihnen halt ein Angebot machen wo ihr beide was davon habt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 20, 2014 16:31

Kostenlos will ich den Kipper ja nicht mal aber trotzdem sind die sehr eigen. Da ich kein Landwirt bin bekomm ich leider auch keine Maschinen vom örtlichen Maschinenring, dort hatte ich auch schon nachgefragt.
Naja da wird sich schon irgendeine Lösung finden hoffe ich. Jetzt weis ich erst mal bescheid dass die Idee mit dem Radlader nicht klappt. Hoffe jetzt mal auf besseres Wetter, dass macht mir im Moment die meisten Sorgen :regen:
Danke nochmals an alle für die Tipps und Hilfe
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon wiso » Mo Okt 20, 2014 16:45

Djup-i-sverige hat geschrieben:...und trotzdem wird die Schaufel wohl nicht voll...


Bild
wiso
 
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 20, 2014 16:48

Danke Wiso für das Bild, wie ich sehe funktioniert das doch aber du hast einen festen ebenen Boden und eine feste Wand. Das wäre mir ehrlich gesagt auch egal und ich würde die Schaufel noch mit der Hand füllen, aber wenn es nicht erlaubt ist mit gefüllter Schaufel auf öffentlichen Straßen zu fahren....
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon charlie62 » Mo Okt 20, 2014 16:49

fun_jump hat geschrieben:Der Lohner wo ich den Schlepper bekomm hat leider nur einen Tandemkipper der aber 3,8m hoch ist (Förderband geht aber nur bis maximal 3m ordentlich ohne dass das Holz zurückfällt)...


Wenn man den kippt dann kommt er doch hinten runter und du kannst ihn über die Heckseite befüllen. Der muss bei dieser kurzen Strecke ja nicht jedes mal voll sein.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 20, 2014 16:51

Wenn du nen Radlader mit so einer Schaufel http://www.blocket.se/vasternorrland/YP ... m?ca=2&w=2 bekommst, und dann gleich das Holz in die Schaufel beförderst, magst, illegalerweise mit dem Radlader funktionieren, aber so..

Schonmal geschaut ob jemand mit Lkw und Abrollcontainer zu haben wäre? Oder Absetzcontainer?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Scheitholz mit Radlader transportieren

Beitragvon fun_jump » Mo Okt 20, 2014 17:06

Also nen Radlader mit so einer Schaufel findet man bei uns sicher nicht :D
Nen Containerdienst habe ich schon angerufen, die fahren aber nicht auf einer Wiese wegen der Gefahr zu versinken. Zumal die ja den Container nicht sofort abholen sondern erst ein oder zwei Tage später.
Werde erst mal abwarten ob sich die nächsten Tage jemand meldet wegen der Anzeige, man weis ja nie. Vor Freitag wird das sowieso nichts weil der Wetterbericht bis dahin Regen meldet...
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki