Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Schild Forstwirtschaft im Auto

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon Ebix » Mi Okt 15, 2014 10:57

Ugruza hat geschrieben:Ich finde die Schilder gar nicht mal so witzig. Wir hatten hier vor einigen Jahren den größten Wilererfall den Österreich je gesehen hat - inkl Bedrohung der örtlichen Bevölkerung und einem Todesfall - also bevor man sich sowas ins Auto hängt sollte man sich auch bewusst sein was "Wilderei" oder "Diebstahl" bedeuten - nämlich Straftaten.

Meint Ugruza

Also das geht ja wohl gar nicht solche Beiträge schreiben doch normalerweise nur wir Deutschen. :? :? :D
Dann sind wir deutschen vielleicht gar nicht so schlimm???? oder sind die andern auch so schlimm??? Ist Schlimm wenn alle Schlimm sind überhaupt schlimm????
Fragen über Fragen :D :D :D
Ich denke einfach es macht einen Unterschied ob ich in einem Forst unterwegs bin und hier kann ein Schild schon die eine oder andere finstere Miere wieder erhellen wenn die Leute wissen da will ja einer arbeiten. Im Privatwald bringts eigentlich nichts. Mir ist das schlichtweg egal wenn ich in unseren Wald fahr und es sollte sich irgend ein Spaziergänger oder gar so ein kommischer Hochfrequenzstrampler (mountainbiker) etwas finster dreinschaun weil ich sein Idyll stör. Is nicht sein Idyll ist mein Idyll :D
Die Leute die den Wald und dessen Besitzaufteilung ungefähr kennen und hier jemanden mit Schild sehen würden, würden mich höchsten fragen welche Waldarbeiter ich einsetzte und somit würde ich erfahren, das hier wohl Diebe unterwegs sind. Also deshalb kein Schild
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon Seven-fifty » Mi Okt 15, 2014 16:18

Hallo,
ich habe mir auch ein Schildchen "gebastelt" (per PC und mit ´ner Stickmaschine gestickt) nachdem ich immer wieder feststellen musste dass "selbsternannte (Mitmenschen)Erzieher" einfach mitten auf´m Weg weiterliefen ohne mich durchfahren lassen zu wollen.
Kann es ja auch nachvollziehen dass sich jemand-der eigens in den Wald geht um "seine Ruhe zu haben"- gestört fühlt wenn dann irgendeiner meint, er müsse mit dem Auto zum "Pilze sammeln" oder "in die Brombeeren". Sobald dann aber deutlich "ankommt" dass da ja einer vielleicht mit "Werkzeug" (=Säge und Ausrüstung) zum Arbeiten fährt, geht es dann auch sehr gut "miteinander" - das heißt: er macht "Platz" und ich fahr´ dafür dann auch freundlicherweise etwas langsamer und wirbel eben keinen Staub auf ;-)) (mach´ ich aber auch wenn ich mit dem Trecker Spaziergängern begegne = langsamer fahren oder sogar auch mal anhalten damit die keine Staublunge bekommen)

Viele Grüße in die Runde
"Seven-fifty"
Dateianhänge
A 073.jpg
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon racker » Mi Okt 15, 2014 17:13

Hallo,
Brennholzhändler "Unimog 406" hat sich nie wieder gemeldet!?
Ich bin kein "Brennholzhändler" und hole mein Holz mit dem Traktor ab, da brauch ich kein Schild. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon Unimog_406 » Mi Okt 15, 2014 18:04

Hallo, ja danke für eure antworten . Ich hab mir jetzt eins bestellt

Gruß unimog
Unimog_406
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 01, 2014 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon robs97 » Mi Okt 15, 2014 18:47

racker hat geschrieben:Hallo,
Ich bin kein "Brennholzhändler" und hole mein Holz mit dem Traktor ab, da brauch ich kein Schild. :wink:


Da gehen sogar die Fußgänger und Mountainbiker zur Seite. Allerdings schau ich bei solchen Begegnungen auch selbst darauf den Leuten den nötigen Platz zu machen oder fahre abwärts etwas an den Wegrand, das die Radler schön und sicher überholen können. Da bekommt man auch schon mal einen freundlichen Dankesgruß zurück. ( Keine Ironie, ernst gemeint )

Leben und Leben lassen. So einfach kann es sein. :klug: :klug:

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon Badener » Mo Okt 20, 2014 7:16

Hallo,

wie wäre es dem Schildchen.....
http://www.suedkurier.de/storage/pic/xm ... 1240822555

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon Rübezahl » Mi Okt 22, 2014 8:49

Also bei und in Hessen ist das so:

Das Schild "Forstbetrieb, Forstaufsicht oder Jagd" darf sich jeder Dödel hinter die Windschutzscheibe kleben. Auch das Schild mit dem hessischen Wappen und dem Zusatz Forstbetrieb habe ich seit Jahren im Unimog hinter der Scheibe gehabt.

Es gibt allerdings auch Schilder fürs Auto, die man als beim Forstamt registrierter Betrieb erhält bzw. haben die dann eine Seriennummer eingestanzt und für diese muss man unterschrieben und die berechtigen dann wirklich zur Nutzung des entsprechenden Wegesystems. Das gab es zumindest bis vor einigen Jahren.

Heute ist es leider so. dass die Spaziergänger dermaßen unhöflich sind, weil sie meinen, Sie hätten den Weg gepachtet auf dem sie laufen, dass es stellenweise wirklich beinahe zu handgreiflichen Auseinandersetzungen kommt, das steht aber auf einem anderen Blatt und hat mit dem Schild hinter der Scheibe nichts zu tun.

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild Forstwirtschaft im Auto

Beitragvon sek1986 » Mi Okt 22, 2014 23:23

Fadenfisch hat geschrieben:Möglich.

Aber wenn dir schon mal jemand Holz für sagen wir 2500 Euro geklaut hat, stehst du auch alleine da...


Hallo

Mir ist letztes Jahr für knappe 20 000 Euro Holz geklaut worden. In meinen Augen bringt es aber nichts Sonntags in den Wald zu fahren, da LKWs die das meiste Holz klauen, Sonntags auch nicht fahren dürfen. Und meist ist es auch so das du nie da bist wenn es gerade geklaut wird. Jäger und Selbstwerber gehen hier lieber an die kleineren Polter. Ich hatte noch keinen Fall bis jetzt wo einzelne Stämme geklaut wurden. Auch habe ich hier das Glück, meist die Polter tief im Wald zu bekommen und meist sind es auch gleich ein paar 100 FM auf einmal, da trauen sich eh die wenigsten dran wenn die Polter 4 Meter oder höher sind.

Bei mir ist es so das mein Gelände eines ca 500 Meter langem Waldweg liegt. Hier fahre ich auch Sonntags hin um Wartungen etc zu machen. Ich habe hier aber gemerkt das es den Wanderern egal ist welches Schild du im Auto hast und auch welcher Tag ist, Platz machen die wenigsten. Auch mit dem Schlepper wirst du kaum beachtet und wenn du mal Platz bekommst dann meist grad soviel das ein Fahrrad durch kommen würde. Auch ist es schlimm wenn es Gruppen sind, teilen die Leute sich immer auf. Bei uns ist es zum teil sogar so Schlimm das eine Absperrung oder sogar das geschlossene Tor mit Vollsperrung und Durchgang verboten, nicht interessiert die Wanderer gehen überall durch.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki