Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Schildbreite Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schildbreite Seilwinde

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Nov 29, 2017 7:25

Hallo R16!
Es war eine Fichte,die es in ca.6m abgedreht hat,BHD um die 70 cm.Der Erdstamm im ersten Zug bis zum Weg,der Rest 1x getrennt bis zum Weg,am Weg
wurden 4m Bloche gemacht.Sie war ca.25m lang,u.ein starker Besen.Der TR schätz ich ca.80 PS mit Kippomatik,u.d.SW mit Funk.
Ich geb euch inhaltlich recht,ü.die Sicherheit beim arbeiten mit der SW,hätte ich es nicht gesehen,würde es nicht glauben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schildbreite Seilwinde

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 29, 2017 21:24

Falke hat geschrieben:Wenn so wie im Bild beim Hochziehen des Stamms an der talseitigen Wegböschung Erdarbeiten zu bewältigen sind, ist der Zug so stark, dass es die Vorderräder
des Traktors zum Abhang zieht ... :cry:


Das hängt aber nur daran das der Winkel ( Schlepper) zur Umlenkrolle nicht passt !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki