Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Schimmel in Siloballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Ferengi » Sa Mär 28, 2015 14:47

Danke. :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Role0815 » Mo Mär 30, 2015 20:23

Hallo anbei die Fotos vom nächsten Siloballen!

Diesmal nicht ganz so heftig aber dennoch kann ich mir nicht vorstellen woher die Nester kommen.
Bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
Dateianhänge
K800_IMAG0423.JPG
K800_IMAG0422.JPG
K800_IMAG0421.JPG
K800_IMAG0420.JPG
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Mo Mär 30, 2015 20:43

Futter schlecht geschnitten und schlapp gepresst,meine Ballen von einer Fusion 2 wiegen 930kg bei 1,25Durchmesser. Kein Schimmel top Material.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Deifel33 » Mo Apr 13, 2015 11:35

Um das gleich zu sehen gibt's die Agristretch Crystal. Ich finds voll gut die Silage mal während des Vorgangs beobachten zu können!
Deifel33
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 26, 2014 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon claine » Mo Apr 13, 2015 12:36

Ist das jetzt Schimmel oder was anderes?
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon julius » Mo Apr 13, 2015 20:38

Natürlich ist das Schimmel.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon claine » Di Apr 14, 2015 9:15

Ferengi hat geschrieben:Schimmel kann man auch leicht mit Silageflecken verwechseln.
Letztere sind weiß, riechen aber nicht unnormal.


Wie sieht das dann aus?
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon JCB » Fr Nov 26, 2021 20:32

Hallo

Habe heuer notgedrungen das erste mal Siloballen gemacht. Die ersten Ballen waren ganz in Ordnung, diese Tage hab ich dann einen erwischt der auf einer Seite lauter kleine weiße Flecken hat.
Diese ziehen sich auf der einen Stelle bis ins innere des Ballens. Schimmelflecken schauen meiner Meinung aber anders aus und der Ballen hat auch einen angenehmen Geruch, also nicht muffig oder so.
Kann mir da einer von euch weiterhelfen?

Mfg
Dateianhänge
F6DE49A0-A3BD-457F-9639-6520E37F2CD9.jpeg
F6DE49A0-A3BD-457F-9639-6520E37F2CD9.jpeg (174.45 KiB) 2417-mal betrachtet
5206DA36-F132-4215-9424-CE2E93AFD9D8.jpeg
5206DA36-F132-4215-9424-CE2E93AFD9D8.jpeg (43.8 KiB) 2417-mal betrachtet
JCB
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Teddy Bär » Sa Nov 27, 2021 17:27

Hallo.
Auf Fotos ist das sehr schwer einzuschätzen, aber es sieht eher so aus als sei da eine Verunreinigungen im Futter gewesen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Müller-U » So Nov 28, 2021 13:45

JCB hat geschrieben:Hallo

Habe heuer notgedrungen das erste mal Siloballen gemacht. Die ersten Ballen waren ganz in Ordnung, diese Tage hab ich dann einen erwischt der auf einer Seite lauter kleine weiße Flecken hat.
Diese ziehen sich auf der einen Stelle bis ins innere des Ballens. Schimmelflecken schauen meiner Meinung aber anders aus und der Ballen hat auch einen angenehmen Geruch, also nicht muffig oder so.
Kann mir da einer von euch weiterhelfen?

Mfg

Katzen auf dem Hof?
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon 4911 » So Nov 28, 2021 14:33

Wo Siloballen dicht aneinanderliegen, gibts - scheinbar bedingt durch sich bildendes Kondenswasser an den Kontaktstellen - gerne mal Schimmel, allerdings nur oberflächlich.

Bei Ballensilage gibts viele verschiedene "Schimmelbilder". Wie fest ist das Material gepresst, Schnittzeitpunkt, Verschmutzung, TS-Gehalt, Stengel- oder Blattreich, Lagerung an einem sonnigen Platz oder eher im Schatten,Aussentemperatur (Sommer oder Winter), das alles kann das Auftreten bzw. die Intensität des Schimmelbefalls beeinflussen (verletzte Folie vorausgesetzt). Wenn die Folie direkt nach dem Wickeln verletzt wird , wird der Schimmel intensiver sein, als wenn das erst nach dem abgeschlossenem Gärvorgang passiert. Allerdings wird es - auch bei ungünstigen Silierbedingungen - bei sorgfältigem Wickeln und unverletzter Folie kaum zu Schimmelbildung im Ballen kommen, so jedenfalls meine Erfahrung.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon hansi2019 » Mo Jan 31, 2022 10:25

Teddy Bär hat geschrieben:Hallo.
Auf Fotos ist das sehr schwer einzuschätzen, aber es sieht eher so aus als sei da eine Verunreinigungen im Futter gewesen.


Verunreinigungen ergeben meiner Meinung nach eher feste Batzen . Oder ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon hansi2019 » Mo Jan 31, 2022 10:26

Ich type eher auf zu geringen oder einseitigen Pressdruck !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Terreblanche » Mo Jan 31, 2022 10:45

Ich hab auch viel Schimmelprobleme mit den Siloriundballen.
Meiner MEinung nach war das vor 30 Jahren noch deutlich einfacher.
Die Ballen waren damals schlechter verdichtet, oft auch gar nicht geschnitten, die Rundballenpressen waren noch viel schlechter.
Also ich glaube, das Gras ist durch die Luftverschmutzung heute schlechter silierbar. Beim Fahrsilo merkt man das nicht, da dort die Silierbedingungen besser sind, kürzer geschnitten ist und besser verdichtet wird.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Pegasus_o » Mo Jan 31, 2022 11:03

Terreblanche hat geschrieben:Also ich glaube, das Gras ist durch die Luftverschmutzung heute schlechter silierbar.


Was für eine Luftverschmutzung??? Luft ist heute viel sauberer als vor 30 Jahren...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki