Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Schimmel in Siloballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schimmel in Siloballen

Beitragvon Role0815 » Di Mär 24, 2015 18:13

Hallo zusammen,
Kann mir vielleicht einer erklären wo dieser Schimmel bei uns in den siloballen herkommt. Es ist egal ob 2., 3. Oder 4. Schnitt. Immer sind schimmelnester in den ballen. Auch an Stellen die keine Beschädigungen der Folie aufweisen. Hängt das vielleicht mit der feuchte des Materials ab oder habt ihr eine plausibel Erklärung für mich?
Danke und Gruß
Role der langsam am verzweifeln ist
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon T5060 » Di Mär 24, 2015 18:18

90 % der Fehler :

Zu altes Gras und deshalb zu wenig umwickelt

oder ( und das ist der häufigste Fehler )

Umsetzen und abfahren der Ballen geht nur bis max. 2 Std. nach dem Wickeln, dann müssen die liegen bleiben bis die Silierung abgeschlossen ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Heuer » Di Mär 24, 2015 18:53

Hi 5060,
Du machst es Dir etwas einfach, Du gehst einfach von einer Press-Wickel-Kombi und Rundballen aus.
@ Role
was ist das den für eine Presse?
Mein Schwiegersohn hatte an seiner Deutz-Fahr Rollpresse in 2013 dasselbe Problem. Die Ballen waren nicht ausreichend verdichtet. 200 Ballen wurden durch den örtlichen Biogaser entsorgt. Nach Reperatur sind die Ballen 2014 wieder richtig fest und ergo diesen Winter kein Abfall.
Bei Packensilage hatte ich das Problem noch nie, auch wenn im Sonderfall erst 24 Stunden nach dem Pressen gewickelt wurde.
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Role0815 » Di Mär 24, 2015 19:06

Hallo und danke für die Antworten,

die Siloballen werden direkt nach dem Pressen auf den Platz gesetzt und verbleiben dann da. Seit letztem Jahr mit einer Ballenzange am Frontlader. Ergo dieser Fehler kann ausgeschlossen werden. Zu alt denke ich ist das Futter auch nicht. Machen im Jahr 4 - 5 Schnitte.

Gepresst wird von unserem Lohner mit einer Fusion 2 von McHale. 6-Lagig.

Es sind ja auch immer nur Flecken mit einem Durchmesser von ca. 5cm und dann hald mal nur in einer Graslage oder eben bis 3,4 Lagen tief.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Ferengi » Di Mär 24, 2015 20:55

Bist du dir sicher das es Schimmel ist?
Also hat es einen beißend scharfen Geruch und ist grünlich?

Schimmel kann man auch leicht mit Silageflecken verwechseln.
Letztere sind weiß, riechen aber nicht unnormal.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Role0815 » Di Mär 24, 2015 22:34

Ja genau weiße Flecken! Ist das kein Schimmel?
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Teddy Bär » Mi Mär 25, 2015 8:27

Hallo,
sind die Nester nur aussen am Ballen oder auch im Ballen selber? Wenn sie auch im Ballen verteilt sind, dann hast du wahrscheinlich viele Maulwürfe.
Sind sie aber nur aussen am Ballen, dann kommt nur eine Beschädigung der Folie in Frage. Sonst kann es nichts sein. Die Beschädigung kann so klein sein dass man es an der Folie nicht sieht. Oder eben schlechte oder zu wenig Folie. Je älter und trockener das Erntegut ist, desto schlimmer ist ein kleines Loch in der Folie.

Ich habe meine eigenen Regeln mit Silagerundballen,
- ich fahre die Ballen immer mit dem Ballenwagen da hin wo sie gelagert werden und da werden sie gewickelt.
- wenn die Sonne brennt und es sehr heiss ist, dann fasse ich keinen Wickelballen an, sondern stapele sie erst morgens bei Sonnenaufgang
- ich mache immer 6 Lagen und nehme immer Folie mit 25my

Es wird immer gesagt ein Silageballen muss 2 Stunden nach dem Pressen gewickelt sein, das kann ich aber nicht bestätigen. Ich fahre viele Ballen von weit weg mit dem Anhänger zum Wickelplatz. Wenn ich da bis 22:00 Uhr presse, fahren wir am nächsten Morgen die Ballen nach hause. Dann vergehen oft 15 Stunden bis die Folie dran ist. Da ist noch nie was passiert. Wenn das Futter von guter Qualität und gut angewelkt ist, und die Presse ordentlich verdichtet, dann wird die Silage auch gut. Die Silage wird immer nur so gut wie das Futter was auf dem Schwad liegt.
Ist die Silage aber eher nass, und das Gras sehr kurz, dann darf man aber keine 15 Stunden warten weil die Ballen sich sonst verformen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon LW20 » Mi Mär 25, 2015 12:14

Kannst Du vielleicht ein Bild der "Flecken" einstellen?
LW20
 
Beiträge: 189
Registriert: Mi Aug 29, 2012 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Ferengi » Mi Mär 25, 2015 12:21

Role0815 hat geschrieben:Ja genau weiße Flecken! Ist das kein Schimmel?



Ich würde sagen, nein.
Aber ohne die Flecken gesehen und daran gerochen zu haben leg ich mich da nicht fest. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Mär 25, 2015 19:58

Machen bei Silageballen immer 8 Lagen, vielleicht hilft das schon etwas? Außerdem musst Du darauf achten, dass die Ballen beim Lagern keinen Kontakt miteinander haben, an den Stellen schimmelt es sonst häufig. Ansonsten würden mir noch Verunreinigungen durch Laub oder Erde einfallen, kannst Du das ausschließen?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon KTMjunkie » Do Mär 26, 2015 7:52

Hast Katzen am Hof? Die Sauviecher machen auch immer kleine Löcher rein.... :evil:
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Role0815 » Do Mär 26, 2015 17:28

Hallo danke für die Antworten.
Die Flecken werde ich fotografieren, wenn ich einen neuen Ballen mit diesen haben sollte. Am jetzigen sind se schon entfernt. Ich glaube auch langsam, dass das durch den Kontakt mit den anderen Ballen kommt. Ist meist an den Seiten der Kontaktstellen der Ballen.
Bei uns liegen die Ballen nebeneinander an der Wiese. Was da alles herumstreunt und herumkraxelt hab ich keine Ahnung.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Skogsbonde » Sa Mär 28, 2015 7:32

das Problem kennen wir hier auch allerdings sind diese Jungs, sh.Foto daran schuld


:klug:
Zuletzt geändert von Skogsbonde am Sa Mär 28, 2015 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Skogsbonde
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 02, 2015 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Ferengi » Sa Mär 28, 2015 12:44

Kannst du die Bilder bitte rausnehmen!?
In der heutigen zeit muss man den pädophilen Ökofaschos nicht noch selber Feuer geben! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schimmel in Siloballen

Beitragvon Skogsbonde » Sa Mär 28, 2015 14:34

Ferengi hat geschrieben:Kannst du die Bilder bitte rausnehmen!?
In der heutigen zeit muss man den pädophilen Ökofaschos nicht noch selber Feuer geben! :roll: :roll:


bueddeschoen,
wobei mich hier die Herrschaften nicht intressieren,
so weit in die Einsamkeit trauen die sich nicht, da koennten sie naemlich Natur pur
erleben
Skogsbonde
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 02, 2015 13:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki