Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Schlachtverbot für Pferde

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon 6320Premium » So Okt 18, 2009 19:41

Tut zwar nichts zum Thema aber muss mal raus...

Ich würde genre mal wissen wie viel ein durschnittliches Pferd durch die gegendgschaukelt wird. Dann könnte ich mal mit unseren Schweinen gegenrechnen...(0,4km+1,6km)

Ich finde es ehrlich gesagt frech wenn irgendwelche Beerbaums eine Kampagne gegen Tiertransporte ins Leben rufen. Seine Pferde werden zig tausende Kilometer durch die Welt gefahren und das ist okay?

Jedes Schwein hat es im LKW besser als jemand der mit einem Schulbus oder ganz zuschweigen mit einem Discobus fährt. Wenn jemand schon Tiere vermenschlichen kann dann sollte man auch mal aufpassen wo man Menschen vertierlicht...
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » So Okt 18, 2009 20:06

6320Premium hat geschrieben: Jedes Schwein hat es im LKW besser als jemand der mit einem Schulbus oder ganz zuschweigen mit einem Discobus fährt.


Wusste gar nicht, dass Schul- und Discobusse die Schlachtereien anfahren. Nicht schlecht, diese Einrichtung.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon JohnDeere3040 » So Okt 18, 2009 20:24

frankenvieh hat geschrieben:Ein Schlachtverbot für Hunde und Katzen gibt es direkt nicht, aber da im Fleischhygienegesetz die Verwendung von Hunde + Katzenfleisch verboten ist, wäre eine Tötung zur Fleischgewinnung ein Verstoß gegen das TierschutzG, das nur die Tötung eines Tier aus vernünftigen Grund gestattet und das so schonend wie möglich.

http://www.vetion.de/gesetze/Gesetzestexte/FlHG.htm?mainPage=1
Code: Alles auswählen
Fleisch von Hunden, Katzen, anderen hundeartigen und katzenartigen Tieren (Caniden und Feliden) sowie von Affen darf zum Genuss für Menschen nicht gewonnen werden.

aber:
Code: Alles auswählen
Ferner unterliegen der Untersuchung auf Trichinen nach der Tötung Wildschweine, Bären, Füchse, Sumpfbiber, Dachse und andere fleischfressende Tiere, die Träger von Trichinen sein können, wenn das Fleisch zum Genuss für Menschen verwendet werden soll.

Der Fuchs und der Bär sind doch Caniden?
Nicht dass ich jetzt sowas essen wollte aber guten appetit
:prost: n8
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » So Okt 18, 2009 20:45

Fleisch von Hunden, Katzen, anderen hundeartigen und katzenartigen Tieren (Caniden und Feliden) sowie von Affen darf zum Genuss für Menschen nicht gewonnen werden.


Komisch, in den 70er Jahren gab's in der Mensa Clausthal mal Löwengulasch (kein Scherz, ich war mittags da). Schmeckte nicht außergewöhnlich. Ich glaube Bär hatten wir auch mal, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Springbock allerdings mehrmals.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon thunderstruck » Mo Okt 19, 2009 5:20

Malte hat geschrieben:Gibt es doch schon längst.
Meine z.B. dürfen nicht geschlachtet werden. Das ist schon so im Equidenpass festgeschrieben.
Dadurch habe ich freie Wahl bei der Medikation im Behandlungsfall.
Der Doc darf alles geben und spritzen, dafür muss das Viech nach erfolgloser Rumdokterei zum Abdecker.

Entscheidet man sich vorher für die Wurst (Pferde lassen sich auch viel einfacher und kostengünstiger in der Truhe oder eingedost im Keller lagern), ist man sehr eingeschränkt bei der Medikamentenwahl.

Trägt Dein Arzt die Medikamente ein?
Malte hat geschrieben:Komisch, in den 70er Jahren gab's in der Mensa Clausthal mal Löwengulasch (kein Scherz, ich war mittags da). Schmeckte nicht außergewöhnlich. Ich glaube Bär hatten wir auch mal, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Springbock allerdings mehrmals.

Doch, daß ein Student mittags schon aus dem Bett war, das ist ein Scherz.
In der Hirschsalami von Wiltmann ist übrigens auch hauptsächlich Schwein. Steht vorne aber nicht drauf. Wann wohl dem Zentralrat der Moslems das Kopftuch hochgeht?
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Jutta » Mo Okt 19, 2009 6:30

frankenvieh hat geschrieben:Mensch, ihr seid so blöd. Wenn die Pferde in die Abdeckerei wandern verbessert das dort die Auslastung und senkt die TBKA Gebühren, dafür kommt dann statt Pferdefleisch Schweine oder Rindfleisch in die Wurst, was den Absatz der Landwirtschaft steigert und für den Tierschutz wurde auch wieder was getan. Also ich bleibe dabei, soliebe HoppaPferdchen sind nix für PizzaSalami. Die Gnadenhöfe wären dann was für BDM Mitglieder. Die bekämen dann Mindestpreise und den totalen Aussenschutz. Liebe Vorschreiber vom geschäft versteht ihr erst mal nix, aber auch gar nix. Bei E.ON würdet ihr durch ne Zeitarbeitsfirma ersetzt.


Wenn jemand über "so liebe Hoppapferdchen" schreibt, dann frage ich mich allen Ernstes, ob der Mensch nicht irgendwie unter Realitätsverlust leidet. Pferde sind und bleiben in allererster Linie zunächst mal Nutztiere. Ob der Halter diese dann in Watte packt, ist seine Angelegenheit, aber sicherlich nicht im Sinne des Erfinders bzw. des Tierschutzgesetzes.

Hoppapferde - ich krieg mich nicht mehr ein *kopfschüttel* Samma, was bist Du denn für Eine/r?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon maexchen » Mo Okt 19, 2009 6:49

Bild
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Jutta » Mo Okt 19, 2009 7:47

@ mäxchen:
Auch solch niedliche kleine Hoppa-Trolls haben ein Recht auf Futterli! :lol: :lol: :prost: n8
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Meini » Mo Okt 19, 2009 9:02

wahida. hat geschrieben:Wasn schwachsinn :lol:

Aber mal btw ... gibts eig. echt ein Schlachtverbot für Hunde bzw Katzen ?


Hunde gelten erst seit 1989 nicht mehr als Essbar, bis dahin hätte man sie auch hier schlachten und in den verzehr bringen dürfen warum auch nicht?

Lebend Transport von Schlachtieren, über große Entfernungen, ist immer eine Sauerei. Für das Tier und den Landwirt da ja erst nacht der Schlachtung abgerechnet wird.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon hans g » Mo Okt 19, 2009 9:16

Meini hat geschrieben:
Hunde gelten erst seit 1989 nicht mehr als Essbar, bis dahin hätte man sie auch hier schlachten und in den verzehr bringen dürfen warum auch nicht?


genau---und vor 1989 gabs nämlich zumindest in münchen nen hundeschlachthof---da wurden die WEISSWÜRSCHTE gemacht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon maexchen » Mo Okt 19, 2009 10:16

@ Jutta

Na dann gib dem Affen Zucker. :prost: :mrgreen:
Aber Vorsicht :klug: n8
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon hape » Mo Okt 19, 2009 14:26

frankenvieh hat geschrieben:Pferde sind ja Tiere zu denen der Reiter eine persönliche Beziehung aufgebaut und mit den Menschen besonderes verbinden.


Schon mal ein altes Pferd zur Weide geführt und damit gerechnet, dass es jeden Momont zusammenbricht und sich verabschiedet?

Schlachter rufen (in der Nähe) oder warten, bis es auf der Weide zusammenbricht?
Wenn auf der Weide, ansehen wie sich tausende Fliegen bei 35 Grad einnisten bis der Abdecker kommt ?

Dann lieber, wenn die Zeit gekommen ist, "über den Regenbogen" schicken.
hape
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 25, 2007 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » Mo Okt 19, 2009 18:11

thunderstruck hat geschrieben:
Malte hat geschrieben:Gibt es doch schon längst.
Meine z.B. dürfen nicht geschlachtet werden. Das ist schon so im Equidenpass festgeschrieben.
Dadurch habe ich freie Wahl bei der Medikation im Behandlungsfall.
Der Doc darf alles geben und spritzen, dafür muss das Viech nach erfolgloser Rumdokterei zum Abdecker.

Entscheidet man sich vorher für die Wurst (Pferde lassen sich auch viel einfacher und kostengünstiger in der Truhe oder eingedost im Keller lagern), ist man sehr eingeschränkt bei der Medikamentenwahl.

Trägt Dein Arzt die Medikamente ein?


Nein, da ich den Abdecker gewählt habe, braucht gar nichts eingetragen werden.
Ich gebe problemlos kolloidale Cyanide gegen Husten und spritze Glycerin-Ethanol-Glycol-Kombinationen gegen Erfrierungen und Schüttelfrost.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Pumuckel » Mo Okt 19, 2009 18:17

...Glycerin-Ethanol-Glycol-Kombinationen gegen Erfrierungen und Schüttelfrost.


ja das kenne ich, hab ich meinem auch heute verabreicht. Ich will ja nicht dass er zum Schlachter muss weil das Kühlwasser einfriert und der Motor hops geht ! :lol:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » Mo Okt 19, 2009 19:05

In dem Fall darf er aber eben nicht mehr zum Schlachter!! :klug:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki