Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Schlachtverbot für Pferde

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon maexchen » Mo Okt 19, 2009 10:16

@ Jutta

Na dann gib dem Affen Zucker. :prost: :mrgreen:
Aber Vorsicht :klug: n8
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon hape » Mo Okt 19, 2009 14:26

frankenvieh hat geschrieben:Pferde sind ja Tiere zu denen der Reiter eine persönliche Beziehung aufgebaut und mit den Menschen besonderes verbinden.


Schon mal ein altes Pferd zur Weide geführt und damit gerechnet, dass es jeden Momont zusammenbricht und sich verabschiedet?

Schlachter rufen (in der Nähe) oder warten, bis es auf der Weide zusammenbricht?
Wenn auf der Weide, ansehen wie sich tausende Fliegen bei 35 Grad einnisten bis der Abdecker kommt ?

Dann lieber, wenn die Zeit gekommen ist, "über den Regenbogen" schicken.
hape
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 25, 2007 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » Mo Okt 19, 2009 18:11

thunderstruck hat geschrieben:
Malte hat geschrieben:Gibt es doch schon längst.
Meine z.B. dürfen nicht geschlachtet werden. Das ist schon so im Equidenpass festgeschrieben.
Dadurch habe ich freie Wahl bei der Medikation im Behandlungsfall.
Der Doc darf alles geben und spritzen, dafür muss das Viech nach erfolgloser Rumdokterei zum Abdecker.

Entscheidet man sich vorher für die Wurst (Pferde lassen sich auch viel einfacher und kostengünstiger in der Truhe oder eingedost im Keller lagern), ist man sehr eingeschränkt bei der Medikamentenwahl.

Trägt Dein Arzt die Medikamente ein?


Nein, da ich den Abdecker gewählt habe, braucht gar nichts eingetragen werden.
Ich gebe problemlos kolloidale Cyanide gegen Husten und spritze Glycerin-Ethanol-Glycol-Kombinationen gegen Erfrierungen und Schüttelfrost.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Pumuckel » Mo Okt 19, 2009 18:17

...Glycerin-Ethanol-Glycol-Kombinationen gegen Erfrierungen und Schüttelfrost.


ja das kenne ich, hab ich meinem auch heute verabreicht. Ich will ja nicht dass er zum Schlachter muss weil das Kühlwasser einfriert und der Motor hops geht ! :lol:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » Mo Okt 19, 2009 19:05

In dem Fall darf er aber eben nicht mehr zum Schlachter!! :klug:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Camper31 » Di Okt 20, 2009 8:51

Mal davon abgesehen das meine Pferde nicht geschlachtet werden!!

Habt ihr euch mal überlegt wieviele Pferde ohne Schlachtung untergebracht werden müssten?? Wer soll diese Kosten übernehmen?? Ich ganz sicher nicht! Der Staat ist eh pleite! Außerdem schmeckt Pferd richtig gut!

Bevor ich die Tiertransporte zum Schlachter kritisiere, würde ich erst mal da ansetzen, wieviele Pferde ewige Strecken mit unfähigen Fahrern zu Turnieren unterwegs sind! Der Fahrer vom Schlachttransporter (hab ich selber schon gemacht) hat strenge Vorschriften im Gegensatz zum Hobbyfahrer. Da kommt 5mal im Jahr der Hänger ran und dann fliegt man über die Autobahn!! Das gehört verboten.

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Obelix » Di Okt 20, 2009 21:36

schimmel hat geschrieben: ... Ich krich nen Hals, wenn ich die Trägerinnen englischer Outdoorfashion in ihren SUVs durch die Landschaft ziehen sehe ...


Hallo Reini,

natürlich krichst Du einen Hals, wenn Du den Kopf zu oft und zu lang nach den hübschen Frauen mit dem Pferdeanhänger drehst. Das hat aber ursächlich nichts mit dem Pferd zu tun.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » Di Okt 20, 2009 21:43

Eher mit den breiten Ärschen?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Malte » Mi Okt 21, 2009 16:44

Zwei Drittel der Menschen auch.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Emmy » Mi Okt 21, 2009 17:06

SUVs was ist das? :oops:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Pumuckel » Mi Okt 21, 2009 17:11

super unnütze Viehekel
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Emmy » Mi Okt 21, 2009 17:14

Super, jetzt bin ich schnell schlau :D
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Elchniederung » Mi Okt 21, 2009 17:16

@ Emmy : Sport Utility Vehicle = S U V, auf deutsch ein hochgelegter "großer" PKW. Allerdings werden sehr oft, besonders in Deutschland, fälschlicherweise auch einige neuere Geländewagen und Pick Ups als SUV bezeichnet. Der eigentliche Unterschied zwischen SUV und richtigem Geländewagen ist der Aufbau. Während der SUV eine selbsttragende Karosse hat, kommt der richtige Geländewagen mit einem Leiterrahmen daher. Wie bei allen englischen Begriffen, die unkommentiert ins deutsche übernommen wurden, kann man auf diese technische Unterscheidung leider überhaupt nicht bauen, da manche Anbieter den Begriff nur nutzen da er gerade "in" ist.
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Camper31 » Mo Okt 26, 2009 9:00

Elchniederung hat geschrieben:@ Emmy : Sport Utility Vehicle = S U V, auf deutsch ein hochgelegter "großer" PKW. Allerdings werden sehr oft, besonders in Deutschland, fälschlicherweise auch einige neuere Geländewagen und Pick Ups als SUV bezeichnet. Der eigentliche Unterschied zwischen SUV und richtigem Geländewagen ist der Aufbau. Während der SUV eine selbsttragende Karosse hat, kommt der richtige Geländewagen mit einem Leiterrahmen daher. Wie bei allen englischen Begriffen, die unkommentiert ins deutsche übernommen wurden, kann man auf diese technische Unterscheidung leider überhaupt nicht bauen, da manche Anbieter den Begriff nur nutzen da er gerade "in" ist.


Net ganz richtig!!! Ich fahre SUV! Einen der erste wo dieser Begriff geprägt wurde übrigens!! Ich habe keinen Leiterrahmen und auch keine selbsttragende Karosse! Sondern einen Teil von beidem!
Nach den Erfindern von dem Begriff, ist ein SUV ein Geländewagen, der Offroad Eigenschaften hat aber mehr Straßenorientiert ist als ein reiner Geländewagen. Es ist Geländeuntersetzung und mind. Mitteldifferenzialsperre vorhanden
Die modernen TuMichWeg, CRV, Patriot und wie se alle heisen sind keine SUV mehr! Das sind Allrad Pkw. Ein Feldweg oder ein Acker ist kein Gelände in dem Sinn! Der Begriff SUV wurde von den Europäischen Herstellern verwaschen, weil jeder einen SUV im Programm haben wollte, also wurde alles mit Allrad als SUV bezeichnet.

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlachtverbot für Pferde

Beitragvon Pumuckel » Mo Okt 26, 2009 14:17

und selbst das mit dem Allrad ist mittlerweile relativ. es gibt auch "SUV" genannte autos die keinen 4x4 haben, sondern nur eine leicht erhöhte Bodenfreiheit, bulliges äüßeres (Wie aufgeblasen :roll: ) und ganz wichtig: reichlich Plastik als alibi unterfahrschutz !
Hingegen werden wirklich taugliche allradler, wie der Subaru legacy Kombi, nicht als SUV bezeichnet.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki