Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Schleifkette, Rückekette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Piet » Di Jan 11, 2011 7:24

Bei http://www.ketten-fuchs.de findet ihr Infos zur DIN 5865.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Koksi » Di Jan 11, 2011 7:58

---begin OT---
Jetzt weiß ich, wie man reich werden kann. Habt Ihr Euch schon mal das Angebot dieses e-Bay Händlers angesehen?
Ich glaube, da ist nix dabei, was du nicht beim Händler um die Ecke günstiger bekommst. Und der verkauft eine Menge von dem Sch...! (52 Bewertungen von 7. bis 10.1.)
---end OT---

Also die Kette als Forstkette zu verkaufen ist eigentlich eine totale Frechheit. Wenn ich mir die Verarbeitung der Kettenglieder anschaue, wird das wohl keine Pewag-Kette sein. Und selbst die Pewag Kette hätte in dieser Dimension eine "Beanspruchungsgrenze" von 630kg!
Quelle:http://www.pewag.com/Products/Do-It-Yourself/Ketten/Ketten-nach-DIN-5685/werksnormketten-flach-oval-(1).aspx
Der Meterpreis für so eine Kette liegt übrigens bei ca. € 4,50
Quelle: http://eisenwaren.dq-pp.de/stahlkette-langgliedrig-10mm-meter-p-468.html

Ach ja: eine normale Chokerkette (ich glaube 2,5m) kostet bei meinem LaMa z.B. € 30,-
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon schlossapfel » Di Jan 11, 2011 9:05

Koksi hat geschrieben:Also die Kette als Forstkette zu verkaufen ist eigentlich eine totale Frechheit.

Ist ja fast genauso wie bei "Profi" Artikeln wie Profi-Holzspalter, Profi-Werkzeugset, Profi-sonstwas... Sobald es als "Profi-Artikel" beworben wird kannst es auch gleich in die Tonne haun. Der Anbieter sollt unbedingt "Profi-Forstkette" schreiben, dann "sollte" jeder wissen, dass sie nix taugt für den Zweck der beworben wird. :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 11, 2011 10:01

schlossapfel hat geschrieben:
Koksi hat geschrieben:Also die Kette als Forstkette zu verkaufen ist eigentlich eine totale Frechheit.

Ist ja fast genauso wie bei "Profi" Artikeln wie Profi-Holzspalter, Profi-Werkzeugset, Profi-sonstwas... Sobald es als "Profi-Artikel" beworben wird kannst es auch gleich in die Tonne haun. Der Anbieter sollt unbedingt "Profi-Forstkette" schreiben, dann "sollte" jeder wissen, dass sie nix taugt für den Zweck der beworben wird. :prost:


gibt es nicht gerade wieder Profi-Werkzeug bei Aldi???
SDS Bohrerset "Made in Germany" :lol: - ich kenne alle großen Bohrerhersteller in D, keiner stellt die her ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon robs97 » Di Jan 11, 2011 19:01

@ koksi

Der Mensch möchte ja beschi... werden.
Weil Du die Bewertungen des Ebay Verkäufers ansprichst.

50 Kg Streusalz 45.98€ das sind 919,60€ je Tonne
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon audi_a6 » Sa Jul 02, 2011 18:07

Koksi hat geschrieben:---begin OT---
Jetzt weiß ich, wie man reich werden kann. Habt Ihr Euch schon mal das Angebot dieses e-Bay Händlers angesehen?
Ich glaube, da ist nix dabei, was du nicht beim Händler um die Ecke günstiger bekommst. Und der verkauft eine Menge von dem Sch...! (52 Bewertungen von 7. bis 10.1.)
---end OT---

Also die Kette als Forstkette zu verkaufen ist eigentlich eine totale Frechheit. Wenn ich mir die Verarbeitung der Kettenglieder anschaue, wird das wohl keine Pewag-Kette sein. Und selbst die Pewag Kette hätte in dieser Dimension eine "Beanspruchungsgrenze" von 630kg!
Quelle:http://www.pewag.com/Products/Do-It-Yourself/Ketten/Ketten-nach-DIN-5685/werksnormketten-flach-oval-(1).aspx
Der Meterpreis für so eine Kette liegt übrigens bei ca. € 4,50
Quelle: http://eisenwaren.dq-pp.de/stahlkette-langgliedrig-10mm-meter-p-468.html

Ach ja: eine normale Chokerkette (ich glaube 2,5m) kostet bei meinem LaMa z.B. € 30,-
lg Thomas


Hallo,

ich habe mir mal bei diesem Onlinshop welche bestellt.
Super Ware guter Preis große Auswahl, Sonderanfertigung ...
kann ich nur empfehlen
http://agrar-onlineshop.de/

Schöne Grüße
audi_a6
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon robs97 » Sa Jul 02, 2011 18:51

Momentan sind welche in Ebay im 3er Pack inkl. Seilgleiter

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Spoonman86 » Sa Jan 26, 2013 13:39

Hallo werte Landtreff-Gemeinde! Ich buddel mal den Thread aus, ein neuer lohnt nicht so ganz...

Zur Zeit bin ich damit beschäftigt, unsere Wiesenränder vom Gebüsch zu befreien, welches da nun seit Jahren so reingewachsen ist. Mangels einer Winde sieht das bei mir so aus:
- eine Kette um Strauch Nr.1 und ne zweite Kette um Strauch Nr. 2,
- dann beide ins Stahlseil einhängen und dann mit dem Treckerchen raus ziehen

Allerdings ist mir eine alte Kette bereits gerissen, ich denke mal das sie so um die 50 Jahre alt war. Nun suche ich da Ersatz für, weiß aber nicht so recht, welche Ketten und vor allem welche Stärken ist nutzen sollte, da mir die auftretenden Kräfte doch unbekannt sind.

Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 26, 2013 14:35

Kommt drauf an wie viel dein Trecker(chen) zieht.

aber wenn du schon "chen" schreibst denke ich du hast was um die 30 PS ? und würde meinen da nimmst eine 10mm Kette.

der Stabilo-Markt auf ebay.de hat da immer relativ günstige Ketten im Soriment.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon NinjaFlo » Sa Jan 26, 2013 15:55

Was hast du für ein Stahlseil?
Wie hängst du die Ketten dort ein?
Wie lang soll die neue Kette sein?
Wie groß/schwer ist dein Traktor?

http://lamm-seile.com/ketten/forst-und- ... rstketten/

http://www.best4forst.eu/shop/category_ ... =cid%3D%26

oder halt ebay
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Spoonman86 » Sa Jan 26, 2013 16:10

WaldbauerSchosi hat geschrieben:...hast was um die 30 PS ? ...


Genau richtig getroffen, ist ein Deutz 3006...reicht hier für die Hobbylandwirtschaft ja völlig aus :-)

NinjaFlo hat geschrieben:Was hast du für ein Stahlseil?
Wie hängst du die Ketten dort ein?
Wie lang soll die neue Kette sein?
Wie groß/schwer ist dein Traktor?


Nagel mich nicht drauf fest...es dürfte ein 8-10mm Stahlseil sein...die eine Öse kommt an den Trecker, am anderen Ende ist nochmal ein Schäkel angebracht, an welchem ein Ring hängt zum Haken einhängen...
Die neue Kette muss nicht länger als 2 oder 3 m sein, da das Stahlseil ja die zusätzliche Länge bringt.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon NinjaFlo » Sa Jan 26, 2013 16:36

ok mehr wie 3t sprich 3000daN brauchst du da nicht

bei eine Hochfesten Forstketten wird die Zul. Zugkraft von 3t schon bei einer 7mm Kette erreicht,
bei einer billigen Baumarkt Kette brauchst da halt 12-14mm das sie die 4t aushält

Was soll an die Kette für Hacken/Ösen dran?
http://www.ebay.de/itm/Osenhaken-Forsth ... 2eba72a5b6
So was?

Ich habe micht mal bei ebay umgeschaut was da so alles angeboten wird,
achtung da ist auch viel schrott dabei was den Namen Rücke/Forstkette nicht entspricht
und sicht bei der geringsten belastung einem um die Ohren fliegt.
Da sind Ketten dabei damit kannst zu Hause den Wachhund anbinden aber mehr auch nicht!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Falke » Sa Jan 26, 2013 17:38

Ich denke auch, dass eine Kette für eine zulässige Zugkraft von 3 t reicht. Z.B. so eine... (hier in der Übersicht).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 26, 2013 20:10

Hallo.

Für nen 30er Deutz reicht, in bester Bauernmanier, ne Kratzbodenkette.... Die bekommt das "Schnauferle" so schnell nicht klein und liegt evtl. noch irgendwo vom letzten Holzwagen Projekt dumm rum.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon audi_a6 » So Jan 27, 2013 21:34

Spoonman86 hat geschrieben:Hallo werte Landtreff-Gemeinde! Ich buddel mal den Thread aus, ein neuer lohnt nicht so ganz...

Zur Zeit bin ich damit beschäftigt, unsere Wiesenränder vom Gebüsch zu befreien, welches da nun seit Jahren so reingewachsen ist. Mangels einer Winde sieht das bei mir so aus:
- eine Kette um Strauch Nr.1 und ne zweite Kette um Strauch Nr. 2,
- dann beide ins Stahlseil einhängen und dann mit dem Treckerchen raus ziehen

Allerdings ist mir eine alte Kette bereits gerissen, ich denke mal das sie so um die 50 Jahre alt war. Nun suche ich da Ersatz für, weiß aber nicht so recht, welche Ketten und vor allem welche Stärken ist nutzen sollte, da mir die auftretenden Kräfte doch unbekannt sind.

Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?


Hallo,
also ich habe einen Deutz mit 65 PS da habe ich schon einiges mit der 8 mm Kette bewältigt. Ich benutze vierkant Ketten mit 4,5 t ich muss sagen die reicht völlig aus.
Ich habe mir auch eine Rückekette aus einer alten Kratzbodenkette (Ladewagen) gebaut. Die ist natürlich auch nicht schlecht.
Den ganzen Zubehör habe ich alles von agrar-onlineshop.de bestellt. Da man auch die Einzelteile bekommen Haken, Ringe ...

Schöne Grüße
audi_a6
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki