Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Schleifkette, Rückekette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 27, 2013 21:40

Theoretisch hat GüldnerG50 recht, aber man sollte ja keine Tips geben die unter Umständen doch etwas gesundheitsschädlich sein können.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Badener » Mo Jan 28, 2013 8:44

Hallo,

also Grundsätzlich kann man solche Ketten schon zum Rücken einsetzen, wurde von uns auch schon.
Allerdings sahen unsere Ketten nicht so gepuscht aus. Wir hatten geschmiedete Ketten. Allerdings haben sich die langgliedrigen Ketten verbogen. Die kurzgliedrigen Ketten haben zudem einen besseren Halt. Die Ketten die von uns eingesetzt wurden kosteten aber über 100 Mark dazumal.....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 28, 2013 20:59

Hallo.

Man kann ja nachschauen, was die aushalten.....

http://www.fk-soehnchen.de/Landwirtsch-nMaschinenersatzteile/Kratzbodenersatzteile/Dungstreuerkette-nach-DIN-32895-hochfest.html

Für nen 30er Deutz stark genug würde ich mal behaupten...... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Florian1980 » Mo Jan 28, 2013 21:37

Ich Rücke momentan auch noch mit so einer Baumarktkette, allerdings schöner Verarbeitet. Da ich keine Seilwinde hab, denk ich zieht mein Schlepper unter perfwekten Bedingungen maximal ne Tonne, eher viel weniger. Sobal man aber mit ner Seilwinde arbeitet sollte ne Plakette an der Kette sein. Hatte heut beim Stabilo eine für 25 Euros in der Hand... Wenn man sieht was manche für Helme ausgeben eigentlich geschenkt...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Spoonman86 » Mo Jan 28, 2013 22:07

Ich danke euch für die Hinweise und Links! Ich werde mich die Woche mal bei den örtlichen Händlern umschauen, was dort so die Preise sind oder dann noch im Netz bestellen (FK Söhnchen macht zumindest nen guten Eindruck).

Ich denke mal, unsere alten Ketten sind nach den vielen Jahren auch einfach mal "mürbe" und es wird Zeit, dass die mal ausgetauscht werden.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon NinjaFlo » Mo Jan 28, 2013 23:20

Wenn wir schon bei FK Söhnchen sind, die haben auch extra Forstketten mit den passenden Hacken usw.

http://www.fk-soehnchen.de/Ketten-Seile ... -Zubehoer/
oder
http://www.best4forst.eu/shop/category_ ... =cid%3D%26
oder
http://www.agrar-direct.de/forst-und-la ... behor.html
oder
http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.219.pdf
oder
http://www.interforst.at/category/338-w ... behor.aspx
oder
http://www.faie.at/Forstartikel/Forstke ... -Zubehoer/

Also auswahl hast jede Menge.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Spoonman86 » Do Feb 07, 2013 18:19

So heute ist die bestellte Kette angekommen, es ist die 8mm-Schleifkette von FK Söhnchen geworden. So weit, so gut...allerdings finden ich den Parallelhaken etwas unterdimensioniert. Soll das so sein? Ich kann den z.B. nicht wirklich im Schäkel an der Ackerschiene einhängen...
Dateianhänge
2013-02-07 16.21.08.jpg
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Renault551.4 » Do Feb 07, 2013 18:46

Wenn du mal Hakenöffnung mit Gliedstärke vergleichst - sollte das selbe Mass sein. Haken um den Busch, in die Kette einhängen und die Öse ins Anhängemaul. . .

Gruss
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki