Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Schleifkette, Rückekette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schleifkette, Rückekette

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 07, 2011 12:38

hallo Gemeinde,

http://cgi.ebay.de/Schleifkette-Forstke ... 255297e612

taugt diese Schleifkette denn etwas? der Preis ist ja nicht gerade günstig,
wird hier durch den hohen Preis etwa Qualität vorgegaukelt?

Also ich habe mit den Langgliedrigen "Gipserketten" im Wald nur schlechte Erfahrungen gemacht ...
ok, die hatten vielleicht nur 6 oder 7mm Glieder,
Hat jemand mit so Ketten aus dem Angebot im Wald Erfahrung?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon DX3.60 » Fr Jan 07, 2011 12:41

Wir hatten früher auch solche, inzwischen werden die übrig gebliebenen Reststücke noch bei Schwachholz eingesetzt, bei Starkholz fliegen dir die um die Ohren.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Markus K. » Fr Jan 07, 2011 12:44

ich würde die nicht kaufen, sieht mir etwas merkwürdig aus, so wie die Glieder verschweisst sind.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon schlossapfel » Fr Jan 07, 2011 12:46

Irgendwie sieht die zusammengepfuscht aus. Also da bekommst ne 8mm Forstkette günstiger, allerdings in 2,5m. Ist dann aber auch deutlich stabiler würd ich sagen.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 07, 2011 12:55

ok, ja dann sind wir ja der selben Meinung
und ich hoffe für die, die sie gekauft haben, das ihre Winde nur <1t zieht ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Michael33 » Fr Jan 07, 2011 12:56

Die Kette sieht aus wie sie früher genutzt wurden um Rinder und Kühe im Stall anzubinden :?

Ich finde einfach manche Dinge sollte man beim Fachhändler kaufen und sich da beraten lassen!
Es kostet zwar ein bisschen mehr aber ne zerrissene Kette kann durch fliegende Kettenglieder ne Heckscheibe kosten bzw. das Leben kosten! :evil:
Ich halte es für schwachsinnig an Dingen wie ner Kette zu sparen.

Nichts für ungut. Will auch niemand hier damit angreifen/beleidigen. :wink:


Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael33 am Fr Jan 07, 2011 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Deutz-ALLF » Fr Jan 07, 2011 12:59

sieht sehr Billig aus, also für Räsenmäherschlepper wers was, aber nicht fürn Forst.

so seh ich das jetzt. :wink:

Mfg Alex
Deutz-ALLF
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Nov 02, 2009 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Hotzenplotz » Fr Jan 07, 2011 13:27

Hab mir diese Kette mit dem Extrem-Forsthaken gekauft:
http://cgi.ebay.de/Forstkette-Wurgekette-PEWAG-Chokerkette-Schleifkette-/130348084264?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item1e5959ec28

Ist zwar etwas teurer als Deine Variante, aber ich bin damit sehr zufrieden. Durch das Vierkantprofil verhakt sich die Kette sehr gut im Holz. Zudem bekommst Du jede Länge und man kann sich die benötigten Haken und Ösen selbst auswählen.
Hotzenplotz
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Sep 15, 2006 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon johndeere93 » Fr Jan 07, 2011 13:39

Hallo,
Ich hab mir letztens noch 2x 2 Meter Ketten (überwiegend fürs Schwachholz, fürs Starkholz hab ich noch 2 gute von Grube :wink: ) zugelegt kosten pro stück 26€ mit Schlinghaken und Durchsteknadel was will man mehr ?

http://www.interforst.at/shop/produkte.php?id=106771
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Deutzbär » Fr Jan 07, 2011 13:44

Hallo

Das obige Angebot (die Kuhstallkette) ist die pure Frechheit / der pure Nepp. Der Verkäufer schreibt es ja auch noch "ungeprüfte Kette". Damit ist er fein raus. Ich habe mir seiner Zeit eine "No Name" Rückekette ( 8 mm Glieder / 2,5 Meter lang ) für knapp 30 Oironen gekauft, selbst die hatte eine Plakette dran, mit wieviel sie max. zu belasten ist (bei mir 2,5 Tonnen). Der habe ich schonmal richtig gegeben (3 x umgelenkt, da waren so ca 6 - 7 Tonnen Belastung drauf) und sie hat gehalten!!

Und dafür will der paarundfünfzig Oironen haben!!! :x :x :evil: :evil:

Ich denke bei allem, was mit schwerer Last bewegen zu tun hat (geht bei mir ab 100 kg los) sollte man nicht sparen!! Aber die Kette ist ja nichtmal ein Sparangebot :lol: :lol: :lol:

grüßle Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 07, 2011 14:24

Michael33 hat geschrieben:Ich finde einfach manche Dinge sollte man beim Fachhändler kaufen und sich da beraten lassen!
Es kostet zwar ein bisschen mehr....



das ist ja was mich wundert, ich finde die Kette SAUTEUER ....
und es gibt tatsächlich welche die das kaufen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon tuningpaul77 » Fr Jan 07, 2011 18:14

Das ist ein Witz!

Eine vernünftige, geprüfte Rückekette bekommt man doch günstiger, 4m Länge braucht man auch nicht.
Zudem wird die Kette sau schwer sein, ich frag mich, wer so d... ist, und sowas für den Preis kauft :shock:

Das Problem ist, dass viele denken:

Ebay = preiswert

... und das ist oft nicht richtig :klug:
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jan 07, 2011 19:46

Hallo.

So ne ähnliche Kette liegt bei uns auch noch rum. Allerdings erheblich besser verarbeitet (zumindest optisch) und nur 2m lang. Um die 10mm Kette mit 4m zu tragen brauchst drei Wikinger.... Für den Seilwindeneinsatz absolut ungeeignet, hält wahrscheinlich zu wenig. Vor der Winde hatten wir nur 3 verschieden lange Seile (alte Kranseile von Vaters Maurerzeiten) und eben so ne Kette. Die Kette hält mehr als ein 45er IHC mit 600kg Ballast zieht, und zum Anhängen ist die Ideal, ein Stahlseil geht da nur kaputt.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Holzwurm 68 » Mo Jan 10, 2011 17:21

Ketten dieser Art habe ich vor 20 Jahren bei den einschlägigen Landtechnik-Versandhändlern um die 25-30 DM gekauft, wurden für Durchforstung mit dem Bingerzug am Schlepper genutzt - sind im Verhältnis zu 'echten' Rückeketten total unpraktisch.
Für den etwas ernsteren Einsatz gibts in der Bucht (und auch direkt im Netz...) einen Anbieter aus Ösiland namens Best-4-forst der die Dinger im 3-er Pack vertreibt, Stück liegt dann unter 30 Euro incl. Versand. Haben eckige Glieder und halten (bis jetzt... 3 Jahre) meine 4-Tonnen-Winde locker aus.
Wer von diesen grossgliederigen Ketten noch welche will, habe noch welche im Schuppen hängen - gibts auch für nen Fuffi..lach...

GUt Holz !!!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleifkette, Rückekette

Beitragvon Eckart » Di Jan 11, 2011 1:08

Hallo,

lasst blöß die Finger von der Langgliedrigen Ebay Kette! Ich habe mal die Beschreibung raus kopiert.
Zitat:
"....mit langgliedrigen Gliedern ungeprüft nach DIN 5685.Gliederstärke 10mm...."

Die Langgliedrigenketten sind nicht für die Lastaufnahme geeignet!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki