Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon 714er » Sa Nov 21, 2020 10:06

Beim Frontladeeschlepper habe ich sie des öfteren vorn auf, wenn man Anweisungen bekommt ist das ganz schön. Sonst auch mal im Sommer, wenn am Anfang einmal Durchzug ganz angenehm ist.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon GeDe » Sa Nov 21, 2020 11:53

Also generell habe ich ja die Frontscheibe geschlossen.Aber gelegentlich muss die einfach aufgehen:
Wenn ich in eine dunkle Halle/Scheune fahre oder bei Frontladerarbeiten wo vorne der Dirigent Anweisungen gibt.
Wenn mal einer auf dem Schlepper raucht,darf er das wegen mir.Aber nur wenn vorne mindestens ein Spalt und hinten ganz offen ist.Natürlich nicht wenn's staubt und die Kabine füllt.So riecht die Kabine nie nach einem Rauchkasten.
Ich selber bin froh,wenn ich auf dem Acker oder bei Wartezeiten (zB. beim Mähdreschen) mal durchlüften kann.
Bei Ackerarbeiten mal ein paar Minuten vorne und hinten aufmachen daß es wieder durchlüftet.
Ich will auf meine zu öffnenden Frontscheiben nicht verzichten.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon countryman » Sa Nov 21, 2020 12:36

sehe ich ähnlich. Der Kostenunterschied kann auch nicht groß sein, da die Scheibenform weniger kompliziert wird bei mehrteiliger Frontverglasung. So wars bisher auch in den Preislisten wiederzufinden. Nachteile sehe ich keine durch die Möglichkeit zum Öffnen. Der Wegfall der Option ist eine praxisferne Entscheidung.

Rauchen in der Kabine war allerdings mit dem ersten Modell mit Klimaanlage bei uns passé, da sich die Gerüche im Umluftfilter und im Verdampfer festsetzen. Dem einzig betroffenen Fahrer hat das leider nichts mehr genutzt, er ist seinem Raucherkrebs inzwischen erlegen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon 310ervario » Sa Nov 21, 2020 16:31

Ein Nachteil ist halt der Steg zwischen der oberen und unteren Scheibe, außerdem ist ein durchgehende, nicht zu öffnende wirklich dicht.
Aber jeder wie er will, jeder legt da auf was anderes Wert. :prost:
310ervario
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 21, 2020 16:45

Eigentlich trägt doch eine eingeklebte Scheibe zur Kabinenstabilität bei also müsste bei ausstellbarer Frontscheibe der Kabinenrahmen stabiler ausgeführt werden. Weiss aber nicht ob das bei Schlepperhersteller so ins Gewicht fällt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Wolvie » Sa Nov 21, 2020 19:14

Stoapfälzer hat geschrieben:Eigentlich trägt doch eine eingeklebte Scheibe zur Kabinenstabilität bei also müsste bei ausstellbarer Frontscheibe der Kabinenrahmen stabiler ausgeführt werden. Weiss aber nicht ob das bei Schlepperhersteller so ins Gewicht fällt.

Für PKW`s mag das gelten, ja.
Aber schau dir mal paar Bilder von abgebrannten Schleppern an. Da sieht man deutlich, dass nur noch 4 Posten und ein viereckiger Rahmen oben drauf stehen bleiben.
Die darauf entstehende Zelle schützt den Fahrer, daher muss diese auch stabil genug ausgelegt sein, um im Falle des Falles die Kräfte aufnehmen zu können.
War da nicht was mit ROPS/FOPS?

Aber wir schweifen ab!
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon GeDe » Sa Nov 21, 2020 20:53

310ervario hat geschrieben:Ein Nachteil ist halt der Steg zwischen der oberen und unteren Scheibe, außerdem ist ein durchgehende, nicht zu öffnende wirklich dicht.
Aber jeder wie er will, jeder legt da auf was anderes Wert. :prost:

Warum soll eine zu öffnende Scheibe nicht wirklich dicht sein?
Der "Steg" stört mich eigentlich kaum.
Die Sicht bei einer durchgehenden Scheibe ist schon toll.Aber wirklich mehr sieht man auch nicht.Frontlader dran,dann sieht man wieder nix.
Und zur Übersicht:
Soo übersichtlich sind die "neuen" Schlepper auch nicht.Spontan fallen mir zwei Hersteller ein,bei denen man kaum das Zugmaul,die Unterlenker oder die K80 sieht. Übersichtlich ist mein 15er Kramer...
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon 310ervario » Sa Nov 21, 2020 21:42

GeDe hat geschrieben:Warum soll eine zu öffnende Scheibe nicht wirklich dicht sein?
Der "Steg" stört mich eigentlich kaum.
Die Sicht bei einer durchgehenden Scheibe ist schon toll.Aber wirklich mehr sieht man auch nicht.Frontlader dran,dann sieht man wieder nix.
Und zur Übersicht:
Soo übersichtlich sind die "neuen" Schlepper auch nicht.Spontan fallen mir zwei Hersteller ein,bei denen man kaum das Zugmaul,die Unterlenker oder die K80 sieht. Übersichtlich ist mein 15er Kramer...


Weil eine Scheibe, die auf eine Fläche mithilfe einer Dichtlippe gepresst wird und beweglich ist, immer weniger dicht ist als eine unbeweglich verklebte.
Das heißt nicht, dass da Literweise Wasser reinläuft aber z.B. Staub sucht sich jede erdenkliche Ritze. Das wird mit den Jahren/Benutzung eher schlechter.

Bei Fendt finde ich z.B. den Steg der neuen Kabine schlimmer als den der alten.

Ich habe eine Durchgehende Frontscheibe ,keine rechte Tür und finde das top so.

Andere hätten gerne eine Ausstellbare Frontscheibe und eine rechte Tür, jeder wie er will :prost:
310ervario
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Dairyfarmer » So Nov 22, 2020 13:55

Also ich nutze die ausstellbare Frontscheibe gerne, wenn der Schlepper in der Sonne abgestellt wird, vorne und hinten 5cm auf und wenn man na ch ner Stunde wiederkommt, ist ein deutlich besseres Klima in der Kabine, als wenn die geschlossen wäre
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Wini » So Nov 10, 2024 22:06

Särs liebe Landtechnik-Freunde,
Hat sich beim Thema Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe mittlerweile etwas getan ?
Gibt es mittlerweile einen neuen Fendt bzw. John-Deere 6-Zylinder mit einer Kabine mit Frontscheibe zum Öffnen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Schwobapower » So Nov 10, 2024 22:20

Bei Fendt bekommst du vom 200 Vario bis zum 728 Vario ausnahmslos ALLE mit zu öffnender Frontscheibe. Du musst nur den Haken setzen…
Aber mal im Ernst: wer möchte denn die Frontscheibe am Schlepper öffnen?!
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon cerebro » Mo Nov 11, 2024 9:52

Soweit ich weiß sind die Öffnungsgriffe alle von Elobau :wink:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon 4911 » Mo Nov 11, 2024 10:02

Gibt doch nichts schöneres als die durchgehende Panorama-Frontscheibe.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon xyz » Mo Nov 11, 2024 20:17

fahr am liebsten Kabrio da ist nichts im Sichtfeld!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Brudi22 » Mo Nov 11, 2024 20:31

Fendt kann alles unter 900er mit ausstellbarer Frontscheibe anbieten, aber das ist schweineteuer. Ca. 4500€ Aufpreis. Ich persönlich würde das auch nicht kaufen, das muss es einem echt wert sein.

Ich denke das es den John Deere 6M Auch in dieser Ausstattung gibt.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki