Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon FendtFarmer300 » Mi Nov 13, 2024 16:01

Beim 200er lasse ich es mir eingehen. V.a. bei häufigem An- und Abbau über Gerätedreieck an der Fronthydraulik, oder für Anweisungen bei Frontladerarbeiten.
Ab 300er aufwärts nur mit Panorama. Da wäre mir die rechte Tür viel wichtiger.
FendtFarmer300
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 16, 2023 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Nov 13, 2024 19:42

Die rechte Tür ist genauso unnötig wie die ausstellbare Frontscheibe.
Habe beides an meinem 312 Vario noch keine Sekunde lang vermisst.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon countryman » Mi Nov 13, 2024 20:01

Ist für mich schon beides "nice to have" - mein JD 6830 ist noch so ausgestattet und hat auch rechts eine vollwertige Treppe.
Ein anderes Ding sind die riesen Spiegel heutzutage die weit herausstehen. Gut man sieht schön viel darin. Bis sie anklappen und man nur noch durch die Dachluke rauskommt :? . Bei meinem 313 sind in 2 Jahren auch schon mehrmals Gläser einfach rausgefallen bei minimalen Berührungen an kleinen Ästen. Ich habe jetzt alle Gläser mit Bindfäden gesichert (hinten angeklebt und innen im Gehäuse festgebunden). Wenn sie herausspringen, fallen sie vielleicht nicht mehr runter.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Hans Söllner » Mi Nov 13, 2024 20:18

Eigentlich war das doch alles längt geklärt. Kann jeder machen wie es ihm gefällt. Ich kann auf Panorama Frontscheiben auch bestens verzichten und die bessere Sicht ist nicht der Rede wert. Genauso wäre/ist mir eine echte rechte Tür lieber vorrausgesetzt man kann rechts noch gut aussteigen vor lauter Bildschirm Geraffel und der Armlehne. Wer das nicht nutzen will der lässts hald bleiben und gut ists. Aber man siehts ja hier, an Meinungen ist zu dem Thema alles dabei und beide Varianten anbieten macht für die Hersteller Sinn. Beim Agrotron gibts die Option zum Glück auch wieder, haben wohl doch ein paar Kunden vermisst.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon harly » Do Nov 14, 2024 8:00

Fendt 308 ci hat geschrieben:Die rechte Tür ist genauso unnötig wie die ausstellbare Frontscheibe.
Habe beides an meinem 312 Vario noch keine Sekunde lang vermisst.


Viel Spaß wenn dir mal ein Ast den Spiegel vor die Tür klappt.

Aber ev. is das bei Fend anders :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon strokes » Fr Nov 15, 2024 8:25

harly hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Die rechte Tür ist genauso unnötig wie die ausstellbare Frontscheibe.
Habe beides an meinem 312 Vario noch keine Sekunde lang vermisst.


Viel Spaß wenn dir mal ein Ast den Spiegel vor die Tür klappt.

Aber ev. is das bei Fend anders :D


Dagegen hilft Feldrandpflege der Äste und Bäume.
Obendrein einen Neuen Schlepper lässt man sich auch nicht von Ästen zerkratzen
strokes
 
Beiträge: 926
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon harly » Fr Nov 15, 2024 8:37

strokes hat geschrieben:
harly hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Die rechte Tür ist genauso unnötig wie die ausstellbare Frontscheibe.
Habe beides an meinem 312 Vario noch keine Sekunde lang vermisst.


Viel Spaß wenn dir mal ein Ast den Spiegel vor die Tür klappt.

Aber ev. is das bei Fend anders :D


Dagegen hilft Feldrandpflege der Äste und Bäume.
Obendrein einen Neuen Schlepper lässt man sich auch nicht von Ästen zerkratzen


Ja aber wen du mal wo hin musst wo dich Nachbars Äste nichts angehen hilft das wenig.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Brudi22 » Fr Nov 15, 2024 9:29

Aussteigen zu können wenn es den Spiegel rangeklappt hat ist schon ein Argument das man respektieren muss.

Bin aber total erstaunt das das so ein Thema ist. Ich glaube das ich in meiner Karriere als Landwirt, und davor Aushilfe Schlepperfahrer, noch nicht 1 mal den Fall hatte, das ich nicht aussteigen konnte wegen angeklappten Spiegel.

Ich bin schockiert das Leute mit ihren 200.000€ Schleppern halb in den Hecken rumfahren. Warum keine anständige Heckenpflege?
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon xyz » Fr Nov 15, 2024 9:46

warum? Die Nichtanlieger mit ihren noch teurere Rostkisten sind noch viel schlimmer, die fahren die Wiesen beim größten Sauwetter zusammen können der Stadt nicht mitteilen das das Gestrüpp an den Bachrändern zurückschneiden sollen! oder die zulässige Straße benutzen! Der Mähdrescher hat schon vor Jahrzehnten da fährt er nicht mehr hin da zerkratzt er seine Kiste! Oder was machst du wenn die Besitzer nicht im stand sind ihre Dornen zurückzuschneiden?
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Brudi22 » Fr Nov 15, 2024 11:16

Muss man halt solange nerven bis der Heckenbesitzer auch was macht. Oder mal den Heckenscheren Mann lang fahren lassen wenn es zu weit ins eigene Grundstück rein Wächst. 2 Stunden und 160€ schafft man viele Meter, und ist kein Geld im vergleich zu den Lack- und Sachschäden.

Hatte damit noch nie Probleme.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 15, 2024 11:31

Also,
Ich versteh das Argument mit dem Spiegel immernochnicht.
Wenn ich irgendwo hinfahren muss, wo die Spiegel in Gefahr sind, dann klappe ich die nach vorn, bevor sie mich einsperren, oder Schaden nehmen können.
Bei meinen Valtra's klappt der linke bis vor die Frontscheibe. Den bekommt in der Position kein Ast zu fassen, der nicht auch an der Kabine Schäden anrichten würde.
Und wenn ich schon weis, dass ich in solche Ecken fahren muss, dann ist die Teleskopastscheere dabei.
Schnipp schnapp sind die schlimmsten Äste ab... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon xyz » Fr Nov 15, 2024 20:31

der Baum der diesen Sommer an einem Samstag nach einem Gewitter auf dem Feldweg gelegen ist und ich zusammengesägt und auf die Seite gebeigt habe liegt immer noch so dort, das ist ein Gemeindeeigenes Grundstück
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Nov 15, 2024 21:00

harly hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Die rechte Tür ist genauso unnötig wie die ausstellbare Frontscheibe.
Habe beides an meinem 312 Vario noch keine Sekunde lang vermisst.


Viel Spaß wenn dir mal ein Ast den Spiegel vor die Tür klappt.

Aber ev. is das bei Fend anders :D


Hatte ich bisher einmal, da streckst deinen Arm durch den verbliebenen Spalt und klappst den Spiegel zurück, etwas Beweglichkeit des Fahrers natürlich vorausgesetzt :lol:
Generell vermeide ich solche Situationen aber wenn möglich.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon Groaßraider » Fr Nov 15, 2024 21:47

xyz hat geschrieben:der Baum der diesen Sommer an einem Samstag nach einem Gewitter auf dem Feldweg gelegen ist und ich zusammengesägt und auf die Seite gebeigt habe liegt immer noch so dort, das ist ein Gemeindeeigenes Grundstück


Sorry, wer ist für den Feldweg verantwortlich?
Nimm dir ein Tempo, schneuz mal kräftig durch dann geht's vielleicht wieder :D

Beantrage Staatliche Hilfe :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper 150 PS mit zu öffnender Frontscheibe

Beitragvon xyz » Sa Nov 16, 2024 0:43

ich habe damit keine Probleme, Staatshilfe brauche ich noch nicht, mein Arbeitgeber zahlt mir noch ausreichend Schmerzensgeld, mich wundert nur das das keine Sau interessier.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki