Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:21

Schlepper Kauf wer hilft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Feb 07, 2008 12:42

@forstbetriebwf:

Falls Du noch meinen Senf dazu haben willst:
Du verstehst von Schleppern relativ wenig, nach deinen eigenen Worten. Mir geht´s auch so - das war (und ist) für mich der Grund, von "alten Maschinen" die Finger zulassen. Ich kann sie nicht reparieren, ob es Ersatzteile gibt (und wenn: wann und zu welchem Preis) ist unklar, ... Also: Kein Mog, kein MB-Trac :(

Kauf Dir ein gängiges Modell, das bei Euch in der Nähe viel gefahren wird mit einem Lama-händler Deines Vertrauens in der Nähe.
Ob´s ein ein IHC, Deutz, John Deere, Fendt,... wird, ist da zweitrangig. Von Fiat/New Holland lasse ich als gebranntes Kind allerdings die Finger ...

Du hast eingangs Deine Anforderungen an den Schlepper beschriebe. Von FL stand da nichts. Nun doch Fontlader ? Beachte dabei: Der beeinträchtigt die Wendigkeit des Schleppers erheblich. Und er ständige Anbau/Abbau des FL ist nicht so einfach für einen Technik-Laien, und nervt.

Ich selber habe über www. technikboerse.com schon zwei IHC gekauft, ist allerdings schon zwei, drei Jahre her: Einen IHC 956, Bj 1986, 7.500 h, KP 8.000 Euro und einen Maxxum 5130 mit FL, Bj 1997, 5.000 h, 18.000 Euro.

Gemessen daran finde ich 12.000 Euro für einen JD Bj. 1985 überteuert.

Viel Erfolg !

NS: Wo wohnst Du ? Ich suche noch jemanden, der mir bei der Beförsterung hilft...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Feb 07, 2008 15:42

Hallo zunächst wohne im Saarland
Zu dem Schlepper sei gesagt ein Frontlader muß nicht unbedingt sein wichtig ist für mich Allrad tiefer Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit und nicht zu schwach eben so die Mitte relativ wendig muß er auch sein Einsatz ist eben im Wald und der Betrieb von versiedenen anbaugeräten spalter Säge Winde und Hänger natürlich was ich noch möchte ist ein relativ leichtes Händling
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], LoisTS, Stoapfälzer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki