Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Owendlbauer » Di Aug 29, 2023 10:01

GeDe hat geschrieben:Auf wievielen Strecken (und wie lange) kann man mit 50km/h durchpfeifen?

Tja genau das ist die Frage. Hier in Südostbayern im nörlichen Bereich des Straßenbauamts Rosenheim haben wir die schlechtesten Staatsstraßen (woanders in D heißen die Landesstraßen) in ganz Bayern, schmal, kurvig, löchrig. Statistisch belegt übrigens. Und wahrscheinlich in ganz Deutschland. Da kann man keine 50 fahren, oft nicht mal 40 wenn Gegenverkehr kommt. Außer eben die, die darauf wetten, dass der Gegenverkehr ins Bankette fährt, wen ER kommt. Für 50 braucht man Bundesstraßen oder die manchmal besser ausgebauten Kreisstraßen. Entsprechend selten sind 50er Schlepper. Wir Bayern geben das Geld für sowas ja lieber nach Berlin.

Aber der TE hat ja eine wohl immer gleiche Strecke in seinen Wald (ob er da mit diesem Schlepper überhaupt was anfangen kann?) zu fahren, da wird er wissen, ob und wie lange der die 50 durchfahren kann.

Wundern tu ich mich schon, was man da in Hobbys investiert. Aber wissen muss er das selber. Ich würd mir da z. B. lieber ein Motorrad kaufen, hätt ich mehr davon. :prost:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Fendt-312 » Di Aug 29, 2023 10:18

@ Owendelbauer,

Moped (ähm, Motorrad bin ich durch), alte Autos sind auch genug vorhanden. Skifahren tu ich nicht...

Nee, wenn ich in den Wald gehe fahre ich zum Dorf raus auf die ausgebaute Bundesstaße und biege dann nach 28 Km wieder ab. Deswegen der Luxus mit 50 Km/h.

Ich werde mir mal ein paar anschauen, fasziniert bin ich aber schon über Schlepper welche so hohe Stundenzahlen haben.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon langer711 » Di Aug 29, 2023 11:03

Das kommt echt auf die Wege an, die man so fährt.
Für mich lohnt es sich nicht.
Die meisten werden etwa soviel Zeit sparen durch die höhere Geschwindigkeit, wie sie für die zusätzlichen Fahrten zum TÜV wieder benötigen.

Schlepper vor der Strohpresse im Lohn, da macht es wieder Sinn.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Sönke Carstens » Di Aug 29, 2023 11:18

Bei mir laufen alle Schlepper 50 bzw. 60km/h.
Bei mir kommt einmal im Jahr die Dekra auf den Hof und prüft alles was anfällt.
Wenn man nicht auf ganz schmalen Straßen unterwegs ist kann man die 50 bzw. 60km/h auch locker ausfahren.


TMS würde ich definitiv bevorzugen, ich fahre fast immer mit Fahrpedal.
Die Bremswirkung beim loslassen vom Fahrpedal ist minimal, da muss man wirklich keine Sorgen haben.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon SechzgerHias » Di Aug 29, 2023 13:09

Für mich irgendwie eine paradoxe Fragestellung :)
Einerseits fährst Du wohl sehr gerne Traktor, wenn du so viel für dieses Hobby ausgibst, andererseits willst du dir Zeit (10h im Jahr, die dann fürs TÜV fahren fast wieder drauf gehen?) im Traktor sparen.

Okay mit 40 auf der Bundesstraße ist nicht das, was ich als Spaß bezeichnen würde, aber machen da die 50km/h so viel mehr Spaß?

Aber trotzdem eine interessante Fragestellung!

-JD 6*** mit Autopowr
-Deutz-Fahr 5er TTV
-Case CVX / Steyr CVT / New Holland Auto Command
-400 vario

50k wird auf jeden Fall sportlich, und dann auch noch mit FL.

Ich persönlich würd auf die 50km/h pfeiffen, dafür einen nehmen, der besser in Schuss ist, das würde mir zumindest mehr Freude machen :D
Und dann kann auch mal bei Bedarf der Vater, Sohn oder Spezl mitm Auto Führerschein damit fahren.

Aber viel Glück auf der Suche!
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Owendlbauer » Di Aug 29, 2023 13:36

SechzgerHias hat geschrieben:Ich persönlich würd auf die 50km/h pfeiffen, dafür einen nehmen, der besser in Schuss ist, das würde mir zumindest mehr Freude machen :D
Und dann kann auch mal bei Bedarf der Vater, Sohn oder Spezl mitm Auto Führerschein damit fahren.


Seh ich auch so. Die 50er Schlepper laufen halt sehr viel bei LU´s, wo sich das auch rechnet, daher auch die hohen Stundenzahlen.
Auf der ausgebauten Bundesstraße ist man mit 50 genauso die Schnecke wie mit 40, und die gesparte Zeit legt man beim TÜV wieder drauf, Aufwand noch dazu.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon langer711 » Di Aug 29, 2023 13:43

Zumindest beim Fendt kann man per Laptop jederzeit auf 40,50 oder gar 60 km/h vMax einstellen lassen.
Der Eintrag in die Papiere kommt da deutlich teurer


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Owendlbauer » Di Aug 29, 2023 14:09

Naja wird auch drauf ankommen welcher Fendt. Und erwischt ist man da auch schnell, dann ist es auch vielleicht nicht mehr billiger. Von einem Unfall reden wir mal nicht...
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon langer711 » Di Aug 29, 2023 14:33

Drum schrieb ich ja, das der Eintrag bzw. die Änderung in den Papieren teurer kommt, als die Einstellung selbst.

Das das ordentlich eingetragen werden muss, versteht sich von selbst.
Ohne Versicherungsschutz fährt hoffentlich keiner mehr rum!

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon countryman » Di Aug 29, 2023 20:02

50 statt 40 km/h spart auf 28 km exakt 8,4 Minuten.
Wie oft fährst du die Strecke? Wie hoch schätzt du den Zeitaufwand einer Hauptuntersuchung? (Bei größeren Schleppern kommt noch die SP alle 6 Monate, nur der Vollständigkeit halber...)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon langer711 » Di Aug 29, 2023 20:57

Oder weniger!
Man muss ja auch erstmal von 40 auf 50 beschleunigen und beim Verzögern fängt man auch früher an vom Gas zu gehen.

Bei langen Fahrstrecken kann das trotzdem Sinn machen, wenn auch die Anhänger etc. das mitmachen.
Bei schweren Anbaugeräten fährt man auch nicht volles Tempo.

Für mich ist 40km/h das Optimum.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 29, 2023 21:43

Jetzt haben hier mehrere Praktiker beschrieben, warum der gesuchte Markt desTE sehr klein ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Fendt-312 » Mi Aug 30, 2023 12:14

Danke für das errechnen der Zeitersparung.

Die der Zeitersparung, ist zweitrangig.

Dennoch möchte ich erwähnen das mein bisheriger Frontladerschlepper 25 Km/h fährt und ich somit 1 1/4 h einfache Fahrtzeit habe. das Macht 2,5h für einmal in den Wald.
Damit sind im Herbst Fahrten am Freitag nach der Arbeit nicht sinnvoll.

Die Anschaffung ist ja rein sinnfrei, also Hobby.

So wie es ausschaut bleibt es wahrscheinlich bei der 4er Reihe von Fendt. Andere sind noch "zu neu", zu teuer.

Sollte hier jemand sein welcher einen 4er mit einigen h auf der Uhr fährt darf er mir gerne Tips für eine Besichtigung geben.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon endurofahrer » Mi Aug 30, 2023 12:21

Deutz P Serie Stufenlos so Baujahr 20145 rum würde passen.
Wir haben vor 2 Jahren auch sowas gesucht, ich hab mir einige Fendt Vario 300 und 400 teilweise auch 309CI und John Deere 6x30 angesehen alle brauchbaren lagen weit über den 50k€ oder hatten über 10.000h bzw. waren einfach fertig.

Haben dann einen Deutz Agrotron K420 gekauft, ist ein Lastschalter (aber damit kann ich leben für 160h Rückewagen / Kipper / Tieflader im Jahr).
50Kmh / Gefederte Vorderachse / Gefederte Kabine / Frontlader /Fronthydraulik und Zapfwelle usw. Baujahr 2013 mit 3200h in 2021 gekauft für unter 50K€

Wir haben unseren von 50Kmh auf 40Kmh gedrosselt, ich hatte keine Lust jährlich zum TÜV zu müssen und meine Anhänger sind bis auf den Tieflader eh auf 25Kmh.
Die 50Kmh brachten mir persönlich als erweitertes Hobby nichts, meine Waldstücke sind aber auch in der Nähe. Vor den Deutz hatten wir einen Unimog U1200 der lief theoretisch 80Kmh bringt dir aber selbst mit einen 40Kmh Hänger nichts.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon County654 » Mi Aug 30, 2023 17:57

MF 7465 und 7475 wären evtlauch noch passende Kandidaten.
Triebsatz aus dem Hause Fendt und deutlich moderater im Preis.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki