Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Fendt-312 » Mo Aug 28, 2023 10:48

Hallo!

Ich bin für reines Hobby auf der Suche nach einen Schlepper mit Stufenloses Getriebe, ca. 100-125 Ps, und einer Endgeschwindigkeit von 50 Km/h.

Also idealerweise sowas wie einen Fendt 411 Vario.

Gebraucht, Budget so bis 50 Tsd. Frontlader sollte er haben. Der Schlepper wird ca. 100h im Jahr auf Straße und Wald gefahren (30 Km/einfache Wegstrecke).

Gibt es vergleichbare von anderen Herstellern?

Was ist von Fendt 4er Serie mit jenseits der 12000h zu halten?

Fährt hier jemand so was, oder hat sich so einen Traktor zugelegt.

Was hat es mit dem TMS auf sich? Sind Schlepper ohne wirklich "doof" zu fahren?

Ich würde mich über ein paar Erfahrungen freuen.

Wie schon geschrieben, reines Hobby.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Brudi22 » Mo Aug 28, 2023 12:40

Mit TMS ist immer schöner zu fahren, ohne ist halt ein ewiges Gejuckel am Joystick. Bevor ich einen stufenlosen ohne Motor Getriebe Management fahren muss, würde ich rein vom Komfort Aspekt immer den Schalter vorziehen.

Kein Schlechter Schlepper ein 400er Vario, Vater hatte in meiner Jugend jahrelang einen. Für den Wald in meinen Augen völlig ungeeignet, da müssen die Rückegassen schon lupenrein aufgeräumt sein.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Role0815 » Mo Aug 28, 2023 12:41

Hallo,

in der Baugröße wirdst dich schwer tun, aber gibt von Deutz die 5er TTV Serie welche von 2013 bis glaub 2018 gebaut wurde und genau deine Ansprüche darstellt.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Zog88 » Mo Aug 28, 2023 13:30

Mit 50k€ wirst eher nicht so weit springen.
Ein Freund hat sich um genau den genannten Preis vor 2 Jahren einen New Holland T6020 Elite mit 5.000BH und 50Km/h Getriebe gekauft. Mit originaler Fronthydraulik aber ohne ZW. Mit 2-Leiter DL und insgesamt 5DW Steuergeräten. Ohne Frontlader.

Einen 400'er Fendt mit TMS und Frontlader wirst nicht so leicht bekommen.
Wenn du meine persönliche Meinung hören willst würde ich keinen Traktor mit 10.000+ Stunden kaufen ohne die volle Absicht zu haben die Maschine von Grund auf zu Überholen. Das bedeutet aber wiederum eine stattliche Investition.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Loisachtaler » Mo Aug 28, 2023 15:47

John Deere mit AutoPowr Getriebe gäbe es da auch noch in der Klasse.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon katzabragg » Mo Aug 28, 2023 16:58

Mit so einem 50 Km/h- Teil bist halt jedes Jahr beim TÜV.
Fährst nur 40, sinds immerhin 2 Jahre.
Ich kenne jedenfalls einige, die ihren Traktor aus dem Grund auf 40 begrenzen lassen, obwohl er 50 könnte....
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Wälder6150.4 » Mo Aug 28, 2023 17:22

Hallo,

https://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/traktor/9590288/fendt-411-vario.html?dp_ref=lp_cat_org

in der Technikbörse sind mehrere vorhanden.
Gibt viele die deutlich über 10000h auf so einen fahren.
Sollte später immer noch etwas wert sein.
Hat damals, wenn ich mich richtig erinnere ca 85000€ gekostet
Bei der Strecke zum fahren ein sehr angenehmer Komfort.

Gruß
Wälder6150.4
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Jan 22, 2015 17:19
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon langholzbauer » Mo Aug 28, 2023 18:04

katzabragg hat geschrieben:Mit so einem 50 Km/h- Teil bist halt jedes Jahr beim TÜV.
Fährst nur 40, sinds immerhin 2 Jahre.
Ich kenne jedenfalls einige, die ihren Traktor aus dem Grund auf 40 begrenzen lassen, obwohl er 50 könnte....


Nicht nur einige....
Selbst Großbetriebe und Lohner haben gemerkt, dass die letzten 10 km/h sehr teuer sind.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 28, 2023 18:24

Ist doch Hobby, da spielt Geld keine Rolle. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Obelix » Di Aug 29, 2023 8:26

Fendt-312 hat geschrieben: ... Ich bin für reines Hobby auf der Suche nach einen Schlepper mit Stufenloses Getriebe, ca. 100-125 Ps, und einer Endgeschwindigkeit von 50 Km/h. Also idealerweise sowas wie einen Fendt 411 Vario. Gebraucht, Budget so bis 50 Tsd. Frontlader sollte er haben. ...

Vermutlich selbst schon recherchiert mit dem Ergebnis, dass es so etwas nicht gibt.
Dann im Landtreff einstellen und den Frontlader noch oben drauf.
Sorry, ich glaube so einen Traktor würden hier hunderte gern kaufen, wenn es Ihn gäbe.

Deutz Agrofarm 420/430 TTV habe ich schon seit 10 Jahren ein Auge drauf.
Gibt es nur ganz selten, oft schlechter Zustand mit vielen Std. oder
wenn Zustand gut, ist der Preis höher als für einen vergleichbaren Fendt.
Ferner weiß auch nicht ob´s den Deutz Agrofarm überhaupt mit 50 km/h und der
dafür notwendigen gefederten Vorderachse gab.

Bzgl. 50 km/h würde ich noch den Führerschein prüfen. Bis 18 Jahre geht nur 40 km/h
mit Anhänger. Ich kenne einige, die die 50 km/h wieder auf 40 km/h gesetzt haben.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Fendt-312 » Di Aug 29, 2023 8:29

Hallo!

Erstmal danke für die Antworten.
Das der Schlepper nicht Wirtschaftlich ist, weiß ich.
Vielleicht noch kurz zur Anmerkung, ich besitze immer noch meine 4 Traktoren, obwohl ich nur noch 6 ha Wald bewirtschafte.
Im Wald selbst kommt ein Kompaktschlepper Claas Elios mit 90 Ps zum Einsatz.
Einen älteren JD mit Frontlader würde ich verkaufen.
Ein 91er 312 LSA mit 6000h geht eher Richtung Sammlung als in den Forst..

Danke an "Wälder6150.4" der traktor steht bei mir um die Ecke, hat halt kein TMS. Wobei ich mich frage wie konnte der Besitzer knapp 9000h auf die Maschine ohne TMS fahren?
Ist ein Schlepper ohne TMS wirklich so schlimm zu fahren?

Es gibt auch welche von der 4er Baureihe mit TMS und Frontlader.

Hier mein Highlight:

https://www.technikboerse.com/view/gebr ... lp_cat_org

Knapp 18500h....sollte da nicht alles "Fix und Fertig" sein? Spiel in der Vorderachse usw...

Manche haben 40er Zulassung, kann man die auf 50 umbauen?

Fragen über Fragen...


Mein Einsatz wären so maximal noch 2000h in den nächsten 20 Jahren, danach wird der Wald nicht mehr bewirtschaftet, evtl. höre ich auch vorher auf...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Fahrer412 » Di Aug 29, 2023 8:34

langholzbauer hat geschrieben:
katzabragg hat geschrieben:Mit so einem 50 Km/h- Teil bist halt jedes Jahr beim TÜV.
Fährst nur 40, sinds immerhin 2 Jahre.
Ich kenne jedenfalls einige, die ihren Traktor aus dem Grund auf 40 begrenzen lassen, obwohl er 50 könnte....


Nicht nur einige....
Selbst Großbetriebe und Lohner haben gemerkt, dass die letzten 10 km/h sehr teuer sind.


Auf die 50 kmh möchte ich nicht mehr verzichten, wo es doch im Vergleich zum alten Schalter mit 40 wohl sogar ehr 15 kmh Unterschied sind. Unser 412 wird jetzt auch wieder von 40 auf 50 aufgemacht, war nur gesperrt wegen Führerschein vom Bruder
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Fahrer412 » Di Aug 29, 2023 8:41

Einen 400er COM3 wirds für das Geld selbst mit 10.000 Stunden nicht geben. Einen 400 er Farmer Vario kriegst du auch unter 50.000 Euro mit Frontlader aber ohne TMS. Braucht man meiner Meinung nach nicht zwingend, fahren meinen 412 COM3 meist auch über den Fahrhebel. 712 1. Generation gibts auch für das Geld.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon Rhöner80 » Di Aug 29, 2023 8:43

Ich fahr auch Vario´s mit TMS ohne TMS.
Kenne mehrere ohne TMS mit weit über 20Tsd. Stunden.
Wenn´s dir wirklich um einen Schlepperkauf geht, fahr hin, fahr probe und beurteile dann, ob das für Dich in Ordnung ist.
Du fährst doch zur Zeit nur Schalter, da ist jedes Stufenlose Getriebe ein Komfort gewinn.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Stufenlos 50Km/h?

Beitragvon GeDe » Di Aug 29, 2023 9:20

Auf wievielen Strecken (und wie lange) kann man mit 50km/h durchpfeifen? 50km/h sind ein Luxusproblem. Das brauchen vielleicht LU die über weite Strecken (deutlich mehr als 30Km) umsetzen müssen oder wenn der Schlepper im Güterkraftverkehr läuft. Für den normalen Landwirt ist das (m.M.) Blödsinn weil sich nur wenige über das Drumrum Gedanken machen:
-TÜV jährlich
-SP halbjährlich versetzt zur HU
-Führerschein
- Anhänger zulassen
-Anhänger TÜV
-Anhänger SP
-...

Mit einem zulassungsfreien Anhänger fährst Du eh nur 25 (-theoretisch).
Fendt-312 hat geschrieben:Wobei ich mich frage wie konnte der Besitzer knapp 9000h auf die Maschine ohne TMS fahren?

Weil er es KANN!
Ich fahre seit über 20 Jahren stufenlos. TMS gibt es bei mir ausschließlich auf dem Hof zum rangieren, bei Frontladerarbeiten oder auf dem Feld per Joystick. Auf der Straße fahre ich NIE NIE NIE mit TMS, immer mit Fahrhebel, Gaspedal und Tempomat.
Wenn man bei 50 vom (TMS-)Fahrpedal geht und langsamer werden will (natürlich muss ja immer die große Beschleunigungsstufe drin sein, weil sonst uncool), verzögert das Getriebe, komme was wolle. Die zwei geladenen 16-Tonner sind davon ziemlich unbeeindruckt und so lang sie keinen Bremsbefehl bekommen, schieben die 32 Tonnen alles über den Haufen -BOOOM- ohoh :shock:
TMS gehört auf der Straße gesperrt!
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki