Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 17:57

Schlepper

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes » So Mär 26, 2006 21:54

Hallo Schlepperfreunde,

ich jage einen IHC 433 durch den Wald:-))
Der hat jetzt ca 2800? Std drauf, und ist absolut zuverlässig!
Fahre jetzt im Wald vielleicht 100 bis 150 Std/Jahr.
Im Winter wenn er steht, muss man die aussenliegenden Kraftstoffilter etwas "einwickeln" (isolieren), ansonsten, ..no Problem!
Springt immer an, hatte ausser einmal Ausrücklager von der Kupplung ersetzten, noch keine Reparaturen!

Dann habe ich noch einen alten 326 stehen,
ist nicht mehr im Einsatz, wird nur alle "Eiszeit" mal gestartet.

mfG

Johannes
Johannes
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Getreidebauer » Mo Mär 27, 2006 12:31

Hallo

Wir haben ein JD 7810 (5000Bs) der haupstsächlich Pflügen,Sähen und Kornwagen ziehen muss....Ein JD 6920(790Bs) auch zum Pflügen,Sähen,Kalkstreuer ziehen,Kornwagen ziehen ,mulchen, Grubbern usw was halt anfällt.....Mb Trac 900( 11300Bs)
zum Spritzen und Dünger streuen ist halt unsere Hofhure

Gruß Niels 8)
John Deere is der Beste.... Nothing runs like a deere :wink:
Benutzeravatar
Getreidebauer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Nov 18, 2003 19:08
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 844S » Mo Apr 03, 2006 9:25

Habe eine IHC 844S mit 5400St, der wird zum Heuernten, Pressen, Weidepflege, Holzholen und auch ab und zu bei einem Freund zum plfügen eingesetzt. Die restliche Zeit steht er nur in der Scheune.
IHC 844S
 
Beiträge: 60
Registriert: So Apr 02, 2006 14:36
Wohnort: Kempen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cajo72 » Di Apr 04, 2006 12:47

Wenn´s der allgemeinen Belustigung dient:

Fiat 600, Bj 72, Frontlader, ca 9000h
wichtigster Schlepper auf dem Hof, weil nur der die Flüssigfütterung des Maststalis füllen kann!!! Macht noch ca. 60h/Jahr.

MB Trac 1000, Bj 86, ca. 15500h
war mal ein Großer, für die schwere Arbeit, dann ein Mittlerer für die mittlere Arbeit (Pflegeschlepper) und erhält jetzt sein Gnadenbrot (is´ja abgeschrieben!!!). Macht noch ca. 400h/Jahr bei Transportarbeiten, grubbern, Beregnungsanlege,...

JD 6820, Bj 05/05, ca 1100h
Pflege und Transportschlepper für Pflanzenschutz, Düngung, Transportarbeiten und fast allem Anderen auch. Leistet über 1200h/Jahr.

JD 7810, Bj 99, ca. 8000h
Bodenbearbeitung, Kartoffelvollernter, Güllefass,... . Für´s Grobe, mit etwa 1100h/Jahr auch gut dabei!

MfG Carsten
cajo72
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 31, 2006 12:56
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nutz » Mo Apr 17, 2006 20:05

Deutz Agrotron 106 Bj 01/01 Bstd:5600h
Plegeschlepper der Spritzen, Düngerstreuen, gelegentlich mal Grubbern, Kartoffeln pflanzen muss

Deutz Agrotron 150 Power6 Bj 01/06 Bstd: 270h
Zum Pflügen, Grubbern, Transportarbeiten, Düngerstreuen, Getreide und Mais Sähen
Benutzeravatar
Nutz
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:48
Wohnort: 49835 Wietmarschen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Hwoarang, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki