Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Schneckenkornstreuer TÜV

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Jan 07, 2021 8:35

Das es Geld kostet :mrgreen: Ich behalte mir mittlerweile vor, Regeln die offensichtlich Schwachsinn sind, nicht zu befolgen. Nur weil da ein paar Sesselfurzer Langeweile haben, soll ich mir unnötig Arbeit machen? Muss man mir erst mal beweisen, dass ich mit meinem Düngerstreuer Schneckenkorn streue. Ehrlich gesagt, hab ich es mir die letzten beiden Jahre sowieso gespart, weil keine Schnecken da waren.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon County654 » Do Jan 07, 2021 9:30

Sönke Carstens hat geschrieben:Wo ist das Problem sich die Tüv Plakette zu holen?


Weil vermutlich in 3 oder vier Jahren die Forderung kommt, das rechts auf dem Streuer eine Plakette für Schneckenkorn
drauf ist, und Links eine für Düngemittel :oops:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Badener18 » Fr Jan 22, 2021 10:03

strokes hat geschrieben:Wie siehts mit Sojabohnen aus? Die werden ja "geimpft", das ist ja keine Beize. Von daher alles wie gehabt mitm Betonmischer?

Zählt das Impfen z.B. mit Rhizoliq S überhaupt zum Beizmittel? Ist ja nur ein Bakterium und kein "Pflanzenschutzmittel", also ein Pflanzenhilfsstoff.
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon AEgro » Fr Jan 22, 2021 12:21

Hier gibts eine Soja-Anbauempfehlung von offizieller Seite ( RP Freiburg ).
Darin ist auch eine Erklärung und Anleitung zum Impfen mit Rhizobien/Knöllchenbakterien ( ab Seite 4 ).
Da steht nichts von Einschränkungen wg.Beiz bzw. Mischgeräten.
Die Anleitung ist von 2020.
Habe aber auch noch nichts davon gelesen, daß die Impfmittel ab 2021 nun unter das Pflanzenschutzrecht fallen würden.
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Ab ... a-lang.pdf
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki