Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Schneckenkornstreuer TÜV

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eine Minute ohne zweiten Teil

Beitragvon Sönke Carstens » Di Okt 27, 2020 19:30

adefrankl hat geschrieben:Wobei das ja nur die halbe Wahrheit ist. Von der Sache her war es sicher in einer Minute erledigt. Aber ich bin mir sicher, dass auch der Werkstattmeister weit mehr Zeit mit der zugehörigen Bürokratie noch verbringen wird. Abgesehen davon, braucht der mit Sicherheit auch irgendwelche Schulungen, Kurse etc., damit der dann die Plakette verteilen darf.
Von derartigen Vorschriften lebt inzwischen ein riesiger Bürokratenoverhead. In der Regel dürfte da beim einfachen LAMA Betrieb gar nicht so viel hängen bleiben.


Er sagte zu mir das niemand weiß was genau untersucht werden soll also denke ich nicht das er irgendwelche Kurse oder Schulungen besuchen musste.
Eine einfache Sichtprüfung ist wohl vollkommen ausreichend.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Nov 11, 2020 20:21

https://www.agrarheute.com/pflanze/getr ... uer-574862

Eine frage, wenn ich kein Pflanzenschutzmittel ausbringe oder ähnliches brauche ich keinen Tüv so wie ich das llese? Bringe nur Senf aus! Wie siehst eigentlich mit einer Rückenspritze aus?
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 11, 2020 21:25

Hab Interesse halber auch angefragt beim großen grünen Konzern. Die wussten von nichts und es gibt da auch nichts zu bekommen und wenn dann braucht es da einen Mann mit Sachkunde ... war die Aussage. Damit war das Gespräch erledigt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Mad » Mi Nov 11, 2020 22:47

Johnny 6520 hat geschrieben:Wie siehst eigentlich mit einer Rückenspritze aus?


Handgetragene Geräte sind von der TÜV-Pflicht weiterhin ausgenommen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Kreuzschiene » Do Nov 12, 2020 6:52

Mad hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Wie siehst eigentlich mit einer Rückenspritze aus?


Handgetragene Geräte sind von der TÜV-Pflicht weiterhin ausgenommen.


Wobei man da bei einer Rückenspritze schon darüber diskutieren kann. :wink:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Mad » Do Nov 12, 2020 9:32

Kreuzschiene hat geschrieben:Wobei man da bei einer Rückenspritze schon darüber diskutieren kann. :wink:


Man kann es auch so verstehen: Was nicht auf Rädern oder Kufen über den Boden gezogen wird, ist ausgenommen. :P
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Nov 12, 2020 14:47

Hab mich heute Morgen mit meinem Lama unterhalten, der hat mir erklärt:
Bei der Schulung für den Pflanzenschutzspritzen TÜV wurden sie auch für die Zertifizierung
von Düngerstreuer, Schneckenkornstreuer und Beizgeräte zugelassen. Also alles aus einer Hand :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Mad » Do Nov 26, 2020 23:01

AEgro hat geschrieben:In meiner Lama-Werkstatt, die Pflanzenschutz-Tüv durchführt, kannte man noch keine genauen Bestimmungen.
Sie wissen bislang nur, daß es eine reine Sichtprüfung werdfen soll.
Genaueres gäbs erst bei der nächsten Schulung durch das RP im Winter.
Gruß AEgro


Ich frage mich gerade, inwiefern das rechtens ist, wenn Altgeräte erst in 2021 TÜV erhalten können, weil bisher niemand dazu imstande zu sein scheint, denn die Gesetzgebung macht da eine eindeutige Aussage:

Pflanzenschutzgeräte, die bis zum 31. Dezember 2020 erstmals und dann nach jeweils sechs Kalenderhalbjahren nach § 3 geprüft werden müssen:

1. stationäre und mobile Beizgeräte mit einer Chargengröße größer als oder gleich 5 kg oder mit kontinuierlicher Beizung,
2. schleppergetragene oder aufgebaute Granulatstreugeräte,
3. schleppergetragene oder von einer Person geschobene oder gezogene Streichgeräte oder
4. Bodenentseuchungsgeräte.


Bis zum 31.12.2020. Melde sich mal jemand, wenn er das Datum einhalten konnte. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 26, 2020 23:28

Bei der Sachkunde Schulung vor 2 Tagen wurde gesagt, dass 31 Dezember für die Geräte ist die quasi zur Frühjahrsaussaat schon benutzt werden müssen (Beizgeräte Schneckenkornstreuer ...)
Wenn man die Geräte erst zu Herbst Bestellung benötigt reicht es die Plakette im ersten Halbjahr 2021 zu holen.

Für Trommelbeizgeräte ( Betonmischer) macht man gerade erst die Abstimmung was die genau erfüllen müssen, dass wird im Dezember aber nicht mehr klappen es zu veröffentlichen man rechnet mit Januar.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon MartinH. » Fr Jan 01, 2021 19:42

Für Schneckenkorn beim Raps OPTIMAL 8)

Haben den Trichter noch erhöht + Tragegurt, funktioniert super!
Dateianhänge
2021-01-01 19_37_37-Substral HandyGreen Universal-Handstreuer - 1 St._ Amazon.de_ Garten.jpg
2021-01-01 19_37_37-Substral HandyGreen Universal-Handstreuer - 1 St._ Amazon.de_ Garten.jpg (15.9 KiB) 935-mal betrachtet
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon strokes » Mi Jan 06, 2021 18:07

Wie siehts mit Sojabohnen aus? Die werden ja "geimpft", das ist ja keine Beize. Von daher alles wie gehabt mitm Betonmischer?
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon rottweilerfan » Mi Jan 06, 2021 19:45

habe seit einem halben jahr nen apv streuer,zum tüv geht er sicher nicht ,die können mich mal.... :x
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon cerebro » Mi Jan 06, 2021 20:46

Die können mich auch mal.....
cerebro
 
Beiträge: 1374
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 06, 2021 22:15

Die können mal die CC oder Kulap Prämien kürzen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneckenkornstreuer TÜV

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jan 06, 2021 22:19

Wo ist das Problem sich die Tüv Plakette zu holen?
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki