Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Schneeketten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schneeketten

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 18, 2009 14:58

Wer kann mir Tipps geben ob Schneeketten selbst auf nem kleinen Hinterradschlepper (Farmer 3s) den Erfolg bringen, so dass man im Winter in den Wald fahren kann. Ich meine damit nicht auf ebener Strecke sondern wenns auch Bergauf und bergab geht. Weil ohne Ketten kannste vergessen, vor allem beim bergabfahren. Der Schlepper rutscht einfach weg und ist nicht mehr kontrollierbar...ist dasss evtl. mit Ketten anders oder gleiten die auch nur auf dem Untergrund dahin weil das Gewicht des Schleppers fehlt? Wer hat von Euch Erfahrungen? Die Ketten von Westenthanner gefallen mir gut...welche Ausführung wäre wenn überhaupt anzuraten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Zog88 » Fr Dez 18, 2009 15:07

Den Westenthanner kann ich dir empfehlen hab selber schon 2 Paar Ketten von Ihm gekauft. Versendet sehr schnell und sogar bis ins schöne Kärntnerland.

Zum Nutzen kann ich nur sagen die Ketten wirst du auf jeden Fall positiv merken, durch die Ketten greift er viel besser in den Boden speziell wenn er gefroren oder angefroren ist. Beim Bergabfahren kann ich dir nicht garantieren das du nicht auch mit Ketten die Haftung verlierst, kommt immer auf die Situation an. Wenn der Traktor hinten kein Gewicht hat und es steil genug ist verlierst du die Bodenhaftung und ein Rad dreht sich in Fahrtrichtung und das andere in die entgegengesetzte Richtung. Das sollte nicht vorkommen denn dann hast überhaupt keine Kontrolle mehr. Da kannst eigentlich nur mehr irgendwo hin lenken wo nichts im Weg ist (zur Vermeidung der Karosseriebremse) und auslaufen lassen. Bremsen ist meistens umsonst bzw kann es noch schlimmer machen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 18, 2009 15:13

ok, danke schonmal. Welchen Typ der verschiedenen Ketten vom West.... hast du in Gebrauch? Sind die mit Netzgeflecht besser, gegenüber den einfachen Stegen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon datzei » Fr Dez 18, 2009 18:48

Servus,
habe auch die Schneeketten vom Westenthanner,habe Netzketten.Würde dir zu Netzketten raten,die greifen besser.
Dateianhänge
holz3.jpg
(245.96 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon beppo » Fr Dez 18, 2009 20:26

Hallo Forstjunior

die besten Ketten sind von RUD

BW getestet und auf Unimogs ein Unterschied wie Tag und Nacht wenn man welche drauf hat

mfg Beppo
beppo
 
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 04, 2009 19:13
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Selbstwerber » Fr Dez 18, 2009 21:56

Grüß' euch,

wenn dein Farmer bei Glätte bergab ins Rutschen kommt: Differentialsperre rein! Wenn er dann aber trotzdem schneller wird: Sperre wieder los lassen, denn mit dem einen Rad, das sich vorwärts dreht, hat er wenigstens noch seitliche Führung. Jetzt aufs Lenken konzentrieren. Wenn du alle Hoffnung fahren lassen musst: Abspringen!! Denn besser dein Bulldog ist hin, als du...

Gruß, Hans
Das Leben ist kurz, also vergeude nicht deine Zeit.
Selbstwerber
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Okt 09, 2007 10:33
Wohnort: in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Dez 18, 2009 22:01

Selbstwerber hat geschrieben: Wenn du alle Hoffnung fahren lassen musst: Abspringen!!

Halt ich für keine gute Idee, die Gefahr unter den Schlepper zukommen ist viel zu hoch, kommt aber natürlich immer auf die Umstände an...
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon charly0880 » Sa Dez 19, 2009 8:11

hab mir mal die rud supergreifsteg gegönnt
freu mich schon auf den ersten einsatz :D
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 19, 2009 8:59

Schön. Aber mir gehts um nen reinen Hinterradschlepper. Mit Allrad bräuchte ich keine Ketten...Hat jemand Erfahrungen mit blosen Hinterradschleppern im Winter und insbesondere bei bergigem Gelände. Bringen da Ketten den Erfolg um den Schlepper auch im Winter sicher nutzen zu können?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Zog88 » Sa Dez 19, 2009 9:03

Ich habe Netzketten gekauft. Da ich nicht so viel auf der Strasse und mit hoher Geschwindigkeit unterwegs bin brauch ich keine Spurketten. Die haben den Vorteil das sie durch ihre Längs- und Querketten besser auf dem Profil liegen bleiben und runder ablaufen. Sie werfen den Schnee der ins Profil gedrückt wird auch besser aus da sie meist gröber vernetzt sind.

Ketten bringen dir IMMER bessere Traktion egal ob Allrad oder Hinterrrad. Wenn ich keine hätte würde ich wieder welche kaufen.

@ Charly, schaut spitze aus dein 911'er :)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon wiso » Sa Dez 19, 2009 10:14

Forstjunior hat geschrieben:...Mit Allrad bräuchte ich keine Ketten...


Das halt ich für ein Gerücht :lol:

Schneeketten bringen auch bei nem Hinterradschlepper was. Haben jahrelang welche auf unserem alten Güldner gefahren. Natürlich würd ich trotz Ketten keinen vollbeladenen Wagen mit Holz ausm Hang fahren, denn auch wenn die Ketten die Haftung des Schleppers deutlich verbessern ist es doch noch ein grosser Unterschied zum "Normalbetrieb", aber für Rückearbeiten mit der Winde seh ich da durchaus grosse Vorteile in der Nutzung von Ketten.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon bioholzkohle » Sa Dez 19, 2009 11:31

Pewag Netzketten und kein Allrad. Bisher kein Problem für meine Verhältnisse. Für den zweiten Ford auch ohne Allrad habe ich eingekürzte Ketten von einem alten Forstschlepper. Sind zwar in der Breite etwas zu groß, aber haben auch sehr guten Grip im Gelände.

LG.: Anton
Dateianhänge
Waldeinsatz.jpg
Waldeinsatz.jpg (66.53 KiB) 3274-mal betrachtet
bioholzkohle
 
Beiträge: 140
Registriert: So Okt 18, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Euron » Sa Dez 19, 2009 13:05

Hallo,
für den Gabelstapler habe ich mir eine "supergreifsteg" kette von Westenthanner,
die greifen wirklich gut.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 19, 2009 14:12

Hallo WISO,

wenn bei deinem Schlepper der Sitz weiter hinten wäre gehts beim allrad ohne Ketten :lol:
:lol:



Na mal im ernst, wennst denkst du kommst immer weiter mit allrad und gefrohrenen Boden
da kannst dich schnell täuschen.
Bei frischen (nochnicht festgefahen) Schnee kommst gut durch, doch wennst mal 10*
drüber gefahen bist kommst auch bei einer kleinen Steigung ins rutschen.
Eigene Erfahrung!

Gruß von dem der den Stamm vorm Schlepper nicht sieht :wink: (an wiso)
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 19, 2009 14:48

danke für eure Berichte bislang. Zu Allrad hab ich selber keine Erfahrung, nur ein Erlebnis aus dem letzten Winter. Da bin ich mit dem Auto auf ner geteerten Straße zum Wald, die nicht geräumt und gestreut wird, am steilen Hang hängen geblieben weil unter dem Schnee Eis war. Wagen hatte sich quer gestellt und hing nun quer im Hang. Also befreudeten Landwirt mit 150 Jonny aus dem Dorf geholt und Wagen damit von Oben (also Hang aufwärts) geborgen. Der ist auf der selben Fläche von Oben an meinen Wagen ran gefahren. Der Deere stand wie ne Eins ohne Ketten, nur mit Allrad. Mein Pkw war trotz guter Winterreifen von selber rückwärts den Hang runtergeschlittert nachdem er die Traktion verloren hatte. Dass du die Straße im Winter selbst ohne Eis mit dem Hinterrad ohne Ketten fährst ist überhaupt nicht daran zu denken...

soweit meine Erfahrung zum Allrad...aber gut die einen Haben werden noch andere Erfahrungen haben...

@Wiso Dein Schlepper ist ja auch ein relativ kleiner und somit leichter Allradler, vielleicht liegts daran..Aber bei dir gehts ja auch nur Eben...wenns so wär würd ich mir keine großen Gedanken machen *g*

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki