Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon W-und-F » Fr Nov 04, 2011 9:06

Ich habe nicht gesagt, dass die DURO eine schlechte Hose ist. Wer allerdings eine wirkliche Stretch Hose sucht, wird bei der DURO nicht halt machen können.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 04, 2011 9:08

ist denn dann die Strech Elch besser...beschreib mal die Vorteile dieser Hose gegenüber der Duro? Ich hab auch noch die Strauß und kann dagegen nichts sagen. Echt ne sehr bequeme Hose. Aber die beste/leichteste/luftigste Hose wird jetzt angeblich über Interforst vertrieben. Nennt sich Forst One die Ultraleichte und kostet leider 169 Euronen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon W-und-F » Fr Nov 04, 2011 9:19

Ich würde mir auch keine Stretch Elch mehr kaufen ;) KOX hat sicher gute Sachen im Programm, ist für mich persönlich allerdings zweite Wahl.

Die DURO hat an sich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ist aber keine wirkliche Stretch Hose. Dafür ist sie sehr robust, hat aber einen dicken Schnittschutz.

Die Stretch Elch ist zwar eine Vollstretch, aber viel zu empfindlich und der Tragekomfort wir durch den dicken Schnittschutz leider negativ beeinflusst.


Die Standardbekleidung bei mir in der Firma ist Pfanner - und selbst hier ist nicht alles dem Preis entsprechend aber man weiß dennoch was man hat. Allerdings testen wir gerne und probieren auch mal anderes. Welche Hose sich im mittleren Preissegment bewährt hat ist die SOLO ComforTex.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon de_lupo » Fr Nov 04, 2011 9:43

Hallo,

bin derzeit auch auf der Suche nach einer neuen Hose.
Ich möchte von einer Latzhose auf eine Bundhose umsteigen.

Nachdem ich bei Kox geschaut hatte ist mir auch die Duro aufgefallen.
ANsonsten wollte ich mal bei Stihl oder Hysky schauen.

Dann habe ich durch Zufall am Wochenende einen Forstwirt bei der Arbeit angetroffen, er hatte die Duro an.
Wir kamen so ins Gespräch, er sagte nur gutes über die Duro, auch bei Regen und Dornen sei sie erstklassig.
Als Vergleichshosen hatte er bereits schon zahlreiche im EInsatz, Pfanner, Stihl, Elch, .....

Er ist der Meinung vom Preisleistungsverhältnis würde er sich die DURO immer wieder kaufen.
Sein Favorit ist allerdings die deutliche teurere Stihl.

Ich denke bei mir wird es wohl die Duro werden und dann komplett als Anzug inkl. Jacke.

Gruß CHristian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon robs97 » Fr Nov 04, 2011 14:10

Ich hab mir auch die Duro gekauft und das gleich 2 mal :wink:
Ich bin absolut überzeugt von der Hose. Allerdings bin ich auch kein " Profiholzer" der die täglich trägt und deswegen mit dem Komfort der Hose vollkommen zufrieden.
Hab am Anfang auch diese grünen Latzhosen gehabt aber die kann man getrost vergessen ( Meine Meinung ).
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon Eckart » Fr Nov 04, 2011 21:19

Kauft dir keine grüne Kartoffelsackhose von Stihl, leider ist der Tragekomfort nicht so schön! Ich habe die KOX Duro für nen Kumpel bestellt und war sehr begeistert, was den Stoff und den Tragekomfort angeht -> Preis/Leistung ist echt gut, wie die anderen hier schon angemerkt haben.

Wenn ich die jeden Tag anziehen müsste, dann würde ich mir auch eine Hose mit einer dünnen Schnittschutzeinlage und viel Strecht Anteil holen.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon waelder » Sa Nov 05, 2011 8:43

Hallo

Bei wieviel Grad ist den die Kox Duro Waschbar :?:

60° oder 40°
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon robs97 » Sa Nov 05, 2011 13:38

waelder hat geschrieben:Hallo

Bei wieviel Grad ist den die Kox Duro Waschbar :?:

60° oder 40°


Extra schnell für Dich geschaut :wink: :wink:

40°
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon waelder » Sa Nov 05, 2011 15:52

robs97 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Bei wieviel Grad ist den die Kox Duro Waschbar :?:

60° oder 40°


Extra schnell für Dich geschaut :wink: :wink:

40°

Danke :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon Permaier » Sa Nov 05, 2011 16:44

Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen.
Hat jemand Erfahrung mit den Husqvana Schnittschutzhosen?
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon Koksi » Sa Nov 05, 2011 18:12

Permaier hat geschrieben:Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen.
Hat jemand Erfahrung mit den Husqvana Schnittschutzhosen?

Ich habe die Jonsered Bundhose 20m/s² http://www.jonsered.com/at/accessories- ... se-20-m-s/
die müsste der Husqvarna Technikal 20 entsprechen http://www.husqvarna.com/at/forest/acce ... hnical-20/

Nach meinen bisherigen Kartoffelsäcken ist die Hose eine Offenbarung. Leicht und durch das Strechmaterial beim Tragen kaum zu spüren. Ich bin total begeistert von ihr (ohne jetzt wirklich den Vergleich zu anderen guten Hosen zu haben). Ich würde sie wieder nehmen :-)

lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon jeepb1 » Sa Nov 05, 2011 20:05

Hallo zusammen
Also von Stihl gibts ja auch die Economy Plus Schnittschutzhose die kosten
ca 65 € hab selber eine ist nicht schlecht recht leicht zu tragen
wenn ich dagegen den ganzen Tag im Wald bin hab ich meine Pfanner Galdiator an
sie ist etwas schwerer aber auch irgendwie besser zum tragen
wer nur ab und an Holz macht dem langt auch eine Stihl da sie ja richtig billig gegen
über einer Pfanner ist

P1040811.JPG
Neue Pfanner
P1040811.JPG (165.06 KiB) 2382-mal betrachtet


Hab mir erst heute wieder eine gekauft

Grüsse aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon waelder » So Nov 06, 2011 16:53

Hallo

Ich möchte mir auch eine Stretchhose kaufen :D
habe aber ein problem :?

Alle Stretchhosen die ich so gefunden habe sind nur bei 40° waschbar :o

Meine Frau sagt aber die Wäsche wird nur bei 60° sauber :regen: :klug:

gibt es bezahlbare Stretchhosen die mit 60° waschbar sind :klug: mein Funktionssocken hat sie schon auf Kindergröße gebracht :cry:
oder muß ich weiter mit dem Grünen Sack in den Wald :cry: :( :oops:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon jeepb1 » So Nov 06, 2011 17:34

waelder hat geschrieben:Hallo

Ich möchte mir auch eine Stretchhose kaufen :D
habe aber ein problem :?

Alle Stretchhosen die ich so gefunden habe sind nur bei 40° waschbar :o

Meine Frau sagt aber die Wäsche wird nur bei 60° sauber :regen: :klug:

gibt es bezahlbare Stretchhosen die mit 60° waschbar sind :klug: mein Funktionssocken hat sie schon auf Kindergröße gebracht :cry:
oder muß ich weiter mit dem Grünen Sack in den Wald :cry: :( :oops:


Die Hosenhersteller sagen alle dass sich bei 60 C die Fäden in der Hose verfilzen und dadurch kein 100% Schnittschutz
mehr gewärleistet ist
Bei meiner ersten Pfannerhose war es auch so Fraule mit 60 C gewaschen muss ja sauber werden
und dann beim anziehen irgendwie komisch
Hose eingeschickt zum reklamieren
Kam zurück zu warm gewaschen dadurch Fäden verfilzt keine Garantie :regen:

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose

Beitragvon waelder » So Nov 06, 2011 18:17

jeepb1 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Ich möchte mir auch eine Stretchhose kaufen :D
habe aber ein problem :?

Alle Stretchhosen die ich so gefunden habe sind nur bei 40° waschbar :o

Meine Frau sagt aber die Wäsche wird nur bei 60° sauber :regen: :klug:

gibt es bezahlbare Stretchhosen die mit 60° waschbar sind :klug: mein Funktionssocken hat sie schon auf Kindergröße gebracht :cry:
oder muß ich weiter mit dem Grünen Sack in den Wald :cry: :( :oops:


Die Hosenhersteller sagen alle dass sich bei 60 C die Fäden in der Hose verfilzen und dadurch kein 100% Schnittschutz
mehr gewärleistet ist
Bei meiner ersten Pfannerhose war es auch so Fraule mit 60 C gewaschen muss ja sauber werden
und dann beim anziehen irgendwie komisch
Hose eingeschickt zum reklamieren
Kam zurück zu warm gewaschen dadurch Fäden verfilzt keine Garantie :regen:

Gruss Achim


Hallo

Also meine derzeitigen Hosen Kox Mistral und die Normale Standard Latzhose von Kox sind mit 60° waschbar :klug:
Nur Hosen mit Stretchanteil sind mit nur 40° Waschbar
ist wohl kein Schnittschutz sondern ein Stretchstoff Problem :regen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki