Hallo Rübezahl,
bitte mehr Fakten, welche Hose, welche Säge, welche Arbeit, hast du es gleich gemerkt, war es angenehm wie der Schmerz nachgelassen hat, etc....
Gruß
Dappschaaf
PS.: Gute Besserung natürlich
Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:26
Moderator: Falke
juliusschweiz hat geschrieben:geliefert wie auf dem Foto
Abverkaufsartikel keine garantie oder Rücknahme
Falke hat geschrieben:Wozu eine Schnittschutzhose (allzu oft) waschen, wenn es für deren spezielle Funktion eher nachträglich ist ?
Ich halte eine ordentlich speckig glänzende Schnittschutzhose als ein Zeichen dafür, dass damit auch gearbeitet wird !
Gruß
Adi
Falke hat geschrieben:60 oder 70 €, so genau weiß ich das nicht mehr ...
Für mich ist das eine taugliche Hose für die Waldarbeit mit vollwertigem Schnittschutz.
Und sie passt in meine Vorstellung, wie viel eine PSA pro fm Holz kosten darf !![]()
![]()
![]()
![]()
Adi
Redriver hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt den 2. Winter die Engelbert Straus an , ca 80 Std . Tragekomfort der Bundhose absolut 1A . Bei der Bundhose aber unbedingt Hosenträger mit bestellen!!!
Die Jacke ist auch sehr zu empfehlen. War für mich auch sehr viel Geld die Anschaffung, muß aber sagen ich möchte sie nicht mehr missen!
W-und-F hat geschrieben:Die KOX Duro wird zwar als Stretch Hose im Katalog geführt, hat aber mit einer wirklichen Stretch Hose absolut nichts gemein!
Gruß
waelder hat geschrieben:Hallo
Ich möchte mir auch eine Stretchhose kaufen![]()
habe aber ein problem![]()
Alle Stretchhosen die ich so gefunden habe sind nur bei 40° waschbar![]()
Meine Frau sagt aber die Wäsche wird nur bei 60° sauber![]()
![]()
gibt es bezahlbare Stretchhosen die mit 60° waschbar sindmein Funktionssocken hat sie schon auf Kindergröße gebracht
oder muß ich weiter mit dem Grünen Sack in den Wald![]()
![]()
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, tyr