Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Schönrechnen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AchSo » Sa Nov 15, 2008 17:02

Das ist doch auch ein schöner Schlepper! Dazu sehr günstig:
Jinma 254 mit 25 PS

http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=485
AchSo
 
Beiträge: 62
Registriert: So Sep 02, 2007 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Sa Nov 15, 2008 18:18

Matz hat geschrieben:
saschaH hat geschrieben:Ich suche mittelfristig auch noch 1 ha Wald zukaufen (diese Kaufentscheidung gibt dann die nächste schwere Geburt... ).


Der Genuss, durch seinen eigenen Wald zu wandern, Einfluss auf Art und Wachstum der Bäume nehmen zu können, wann und wie man (natürlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben) will, auf fallende Aktienkurse pfeiffen zu können weil Grund und Boden langfristig gesehen selten an Wert verlieren lässt sich aber auch nicht unbedingt in Zahlen ausdrücken.... :D



Stimmt !!! :lol: :lol:

Wald ist etwas schönes und auch gut für die Seele .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 15, 2008 19:54

Genau!
Und was man noch braucht ist ein kleines Transistorradio. Das spart den Psychotherapeuten.
Wieso ein Radio?
Erklärung: Mach mal öfters eine Pause bei der Waldarbeit. Am besten kurz vor der vollen Stunde. Dann suchst Du Dir eine romantische Sitzgelegenheit, stellst das Radio an und hörst die Verkehrsnachrichten (meine Lieblingssendung). Dort heißt es dann:
10 km Stau am Kamener Kreuz in alle Richtungen wegen eines Unfalls in Bielefeld.
25 km Stau vor dem Elbtunnel in beiden Fahrtrichtungen wegen eines Kamels auf der BAB in Wunstorf.
1000 Kamele zwischen Köln-Wahn und Duisburg und Duisburg und Köln-Wahn. Bitte scharf rechts fahren, nicht überholen.
etc. etc.

Ich genieße das, weil ich aus meinem früheren Leben alle diese Orte genau kenne. Jeden Meter BAB. Und ich weiß dann, was dort in diesem Moment los ist.
Und ich sitze auf einem alten verwitterten Baumstubben und höre den Schrei des Bussards, den Kleiber und das Rotkehlchen.
Der Kaffe und die Fleischwurst schmeckt. Gleich geht´s weiter......
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saschaH » Sa Nov 15, 2008 21:04

Danke für die vielen Tips.
Jetzt muss ich erst mal einen fahrbaren Untersatz für den Wald haben! Ich denke das für mich eine gutes Händlernetz wichtig ist, von daher habe ich bei den Reistraktoren bedenken.

Wenn ich dann (irgendwann) zugeschlagen habe, geht es an den Waldkauf. In meiner Nachbarschaft gibt es etliche Wälder in denen keiner was macht. Aber wenn ich mich melde wegen Kauf wachen die wahrscheinlich auf und wittern entweder Ihre große Chance oder brauchen den Wald jetzt doch wieder ganz dringend...
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mi Dez 03, 2008 19:06

@ Kormoran2
Du hast ja so recht...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 03, 2008 21:22

Ja, ich weiß! Diesmal habe ich zu 100 % Recht! :D Und über mir nur der "ganz große Chef", wenn überhaupt....
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Fr Dez 05, 2008 19:41

@Kormoran2:
Auch zu dieser Aussage kann ich dir zu 100% beipflichten... :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

BAUSATZ-Schlepper

Beitragvon landyjoerg » Sa Dez 06, 2008 20:32

AchSo hat geschrieben:Das ist doch auch ein schöner Schlepper! Dazu sehr günstig:
Jinma 254 mit 25 PS

http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=485


Ja, zum selbst zusammenbauen :lol: was ist dann mit Garantie?
Heisst es dann: selbst Fehler beim zusammenbauen gemacht =
keine Garantie?
Zum Zusammenbauen des "Rasentrators" braucht man dann doch
noch eine grossen Schlepper :wink:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ganz große Chef

Beitragvon landyjoerg » Sa Dez 06, 2008 20:38

Kormoran2 hat geschrieben:Ja, ich weiß! Diesmal habe ich zu 100 % Recht! :D Und über mir nur der "ganz große Chef", wenn überhaupt....


Hallo Kormoran2,

ich glaube schon, dass es den "ganz grossen Chef" gibt, der diese Wunderwerke der Natur geschaffen hat.
Das macht mir keiner weiss, dass das alles mutativer Zufall war.
Da steckt schöpferische Kraft dahinter ...

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Sa Dez 06, 2008 21:45

HI;
ich glaube schon, dass es den "ganz grossen Chef" gibt, der diese Wunderwerke der Natur geschaffen hat.
Das macht mir keiner weiss, dass das alles mutativer Zufall war.
Da steckt schöpferische Kraft dahinter ...

Hinter dem Jinmar? - Na, ich weiß nich

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Sa Dez 06, 2008 22:47

[quote="HerrSchröder"]
Nach langjähriger Suche um einem Gebrauchtschlepper habe ich mich für einen neuen Standartschlepper entschieden.
Rechnen tut sich das nicht, aber ein "Neuer" hat schon was!
Ist wie mit einer Frau :lol: :lol: ( ..bezüglich Betriebsstunden und Vorbesitzer :wink: )[/quote]


Beide kosten eine Menge Geld. Aber von Beiden hast Du auch lange Zeit was :lol: :lol: :lol: :lol:
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Dez 07, 2008 10:48

Hallo,

nach mehren gebrauchten Sachen (u.a. Unimog) bin ich letztendlich auch beim neuen "'Standartschlepper" gelandet.

Gebrauchte Traktoren/Unimogs sind nur etwas für Schrauber selbst oder für jemanden, der einen kostenlosen Schrauber im Freundes-, Verwandten- oder Bekanntenkreis hat.

Eine reguläre Werkstatt kann man nicht bezahlen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ganz große Chef

Beitragvon hans g » So Dez 07, 2008 11:02

landyjoerg hat geschrieben:
ich glaube schon, dass es den "ganz grossen Chef" gibt, der diese Wunderwerke der Natur geschaffen hat.
Das macht mir keiner weiss, dass das alles mutativer Zufall war.
Da steckt schöpferische Kraft dahinter ...


nein,aber schöpferisch-mutativer ZUFALL mit dem unerschöpflichen faktor ZEIT :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » So Dez 07, 2008 11:09

Obelix hat geschrieben:Hallo,

nach mehren gebrauchten Sachen (u.a. Unimog) bin ich letztendlich auch beim neuen "'Standartschlepper" gelandet.

Gebrauchte Traktoren/Unimogs sind nur etwas für Schrauber selbst oder für jemanden, der einen kostenlosen Schrauber im Freundes-, Verwandten- oder Bekanntenkreis hat.

Eine reguläre Werkstatt kann man nicht bezahlen.

Grüße
Obelix


Ich glaube dass viele diesen Weg gehen,
mit einem gebrauchten Gerät ( um Frau und Gewissen zu beruhigen )
anzufangen, und sich dann nach einer gewissen Zeit "aufrüsten" :lol:
Den Unimog als "Einstiegsdroge" hört man oft,
doch nach ein paar Jahren mit hohen Dieselkosten und einigen Euros für
Reparaturen findet man diese dann wieder als "restaurierte Schnäppchen"
zum Verkauf angeboten.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki