Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Schönrechnen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schönrechnen

Beitragvon saschaH » Di Nov 11, 2008 13:17

Hallo,
wollte mal hören, was Ihr Euch schon alles an Investitionen im Forstbereich "schöngerechnet" habt (weil man etwas WILL (und ab und zu auch braucht)...)?
Ich träume seit bestimmt 30 Jahren von einem Traktor. Am Anfang dieser Zeit war er aus Plastik... Mittlerweile liegen meine Preisvorstellungen im oberen vierstelligen Bereich (auch mangels Angeboten/Preisanstieg auf dem Gebrauchttraktor-Markt). Da ich aber nur acht Ster / Jahr brauche ist das Vorhaben betriebswirtschaftlich SEHR fragwürdig... :D
Gruß Sascha
P.S. 0,6 ha Wald sind vorhanden
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spo-fan » Di Nov 11, 2008 13:44

Für einen hohen 4-stelligen Betrag kannst Du Dir Deine 8 Ster in den nächsten 30 Jahren auch mit 'nem Rolls nach Hause liefern lassen... :wink:
Es muss sich doch nicht alles betriebswirtschaftlich rechnen. Wenn Du die Kohle übrig hast und Treckerfahren Dein lang gehegter Jugendtraum ist, dann kauf Dir doch einfach so ein Teil.

P.S.: Holst Du Deine 8 Ster etwa aus den 0,6 ha? Wenn ja, hat sich das Problem wahrscheinlich eh bald erledigt... :wink:
spo-fan
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 16, 2008 22:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Di Nov 11, 2008 14:39

Wenn wir alle Anschaffungen nur noch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten tätigen würden, wäre das bald eine sehr freudlose Welt...... kauf deinen Trecker und gut ist, ich möchte gar nicht wissen, wie viel Geld ich im Laufe meines Lebens für "sinnlose" Dinge verbraten habe.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Di Nov 11, 2008 15:13

Also wo soll ich da anfangen...

Same Tiger Six 105 ...
Stihl MS 440
Alles erdenkliche an Zubehör
Laubsauger
Kehrbesen
Freischneider
Fein-Flex
Hazet-Sätze

...die Liste liese sich fortführen.

Ist mein Hobby und dafür gibt man auch gerne Geld aus. Wenn du Golf spielen würdest bräuchtest du auch anständige Schläger, Tasche, Schuhe etc...:-)
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Di Nov 11, 2008 15:23

Hallo

Ich denke die meisten Hobby's sind nicht ganz Billig.

Wenn Du also Schlepper fahren willst dann kauf einen.

Es muß sich nicht immer alle rechnen lassen.

Ist auf jeden Fall meine Meinung.

Bei den LU's und Hauptberuflichen ist es eine ganz andere Sache.
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saschaH » Di Nov 11, 2008 15:36

Da ich hier schon eine Weile mitlese, weiß ich, dass 0,6 ha nicht reichen...:) . Bisher kauften wir Stammolz ab Waldweg, Restholz aus Furnierwerk usw. zu. Ich suche mittelfristig auch noch 1 ha Wald zukaufen (diese Kaufentscheidung gibt dann die nächste schwere Geburt... ).
saschaH
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Okt 09, 2008 6:56
Wohnort: Im Badischen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Di Nov 11, 2008 16:14

saschaH hat geschrieben:Ich suche mittelfristig auch noch 1 ha Wald zukaufen (diese Kaufentscheidung gibt dann die nächste schwere Geburt... ).


Der Genuss, durch seinen eigenen Wald zu wandern, Einfluss auf Art und Wachstum der Bäume nehmen zu können, wann und wie man (natürlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben) will, auf fallende Aktienkurse pfeiffen zu können weil Grund und Boden langfristig gesehen selten an Wert verlieren lässt sich aber auch nicht unbedingt in Zahlen ausdrücken.... :D
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frog » Di Nov 11, 2008 16:30

mir ging/geht es ganz genauso wie dir sascha, habe auch 30 jahre von einem eigenen traktor getraeumt und mir vor 3 jahren einen neuen gekauft, bin also durch den gleichen denkprozess durch wie du.
zuerst kam vor 5 jahren ein posch spalter mit 12 t und kombinierten antrieb ueber zapfwelle und e-motor ins haus, der traktor wurde von einem befreundeten bauern geliehen, dem ich schon seit urzeiten helfe. spaeter kam eine wippsaege von posch dazu, auch mit kombinierten antrieb. zwischenzeitlich traeumte ich mal von einem unimog 406 cabrio, der sollte vollrestauriert 17.000 euro kosten, was ich aber, aufgrund meiner beschraenkten schrauber faehigkeiten, sehr schnell erledigt hatte. danach war ich dauergast bei traktorpool und wurde zum gebrauchtexperten fuer intracs, fendt farmer 308 usw. wenn ich mir etwas gescheites ausgesucht hatte, landete ich prompt bei 25.000 euro, gerade die fendt allrad gts kosten gebraucht verflucht viel geld. so kam ich also auf die idee einen nagelneuen standarttraktor zu kaufen, um im jahr die gleiche menge holz zu machen wie du, saege laufen zu lassen, spalten und heimfahren. jetzt hab ich viel gelabert, was habe ich gelernt daraus.
1. vergess jegliches wirtschaftliches betrachten der ganzen sache, es ist purer luxus was wir machen.
2. man ist hinterher immer schlauer, obwohl ich auf dutzend austellungen war und mich versucht habe komplett zu informieren.
3. kombinierter antrieb bei saege und spalter kostet ein heidengeld, ohne das ich es jemals benutzt habe, haette einen 24 t spalter bekommen dafuer.
4. beim traktor alles kompeltt bestellen, dh. frontlader, fronthydraulik,frontzapfwelle, luftdruckbremsen. 3. und 4. steuergeraet, nachruesten ist immer teuerer.
5. beim frontlader einen schnellkupler waehlen, ich habe gespart, bei der investtion machen es die 250 euro auch nichts mehr aus.

falls du noch fragen hast, schreib einfach, gebe gerne meine erfahrungen weiter, gerade was neue standarttraktoren ohne schnick schnack betrifft.
frog
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mär 17, 2007 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon torstenG » Di Nov 11, 2008 16:34

Hallo Sascha,

vergess es! Du wirst hier keine Genehmigung für deine Ausgaben erhalten.

Brennholz "machen" im Bereich von bis zu 200rm ist Hobby und rechtfertigt keine Investionen in Höhe von mehreren K€.

Betriebswirtschaftlich gesehen, lass die Finger davon. Aber das wolltest Du ja nicht hören.

Es ist und bleibt ein Hobby und Hobbies sind nun mal teuer.

Viel Spaß mit deinem Traktor, kauf ihn DIR.

Viele Grüße
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Di Nov 11, 2008 18:22

Kaufen ist gut für die Psyche,denn haben beruhigt!

Gruss Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrSchröder » Di Nov 11, 2008 19:17

Kann mich "frog" nur anschliessen :!: ..fast die gleiche Situation!!

Nach langjähriger Suche um einem Gebrauchtschlepper habe ich mich für einen neuen Standartschlepper entschieden.
Rechnen tut sich das nicht, aber ein "Neuer" hat schon was!
Ist wie mit einer Frau :lol: :lol: ( ..bezüglich Betriebsstunden und Vorbesitzer :wink: )
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Di Nov 11, 2008 20:26

Hallo,

bei mir hat alles mit einer 08S von Stihl angefangen die ich geschenkt bekommen hatte. Ab dem Moment hatte es mich gepackt.

Ein Geländewagen mit Tandemanhänger, ein Schmalspurtrecker von Yanmar, neue Kettensägen, Spalter, Wippsäge, ein Holzschuppen wurde gebaut.............

Eigenbedarf an Holz ~ 15 Ster Jahr. Die Maschinen sind weggerostet bevor sie sich rentabilisiert haben und ich warscheinlich auch.

Und was hat sich daraus entwickelt. Heute bin ich nebenberuflich selbstständig als Baumpfleger, habe sogar noch einen Häcksler gekauft.

Jetzt trägt sich das ganze einigermaßen. Reich bin ich aber immer noch nicht. :cry:

Kaufe dir deine Spielzeuge, es gibt doch nichts Schöneres !
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Nov 11, 2008 20:33

Wer liebt, der zählt nicht !
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Di Nov 11, 2008 22:16

@saschaH

Du hast dir eindeutig das falsche Forum für diese Frage ausgesucht!

Hier ist doch jeder infiziert und vorbelastet.

Stell mal deine Frage in einem Betriebswirtschaftsdingsforum wo lauter Sesselfurzer sitzen da gehen die Antworten bestimmt in die andere Richtung.

Aber wenns dich juckt und du die Kohle hast dann mach es und hab Spass dabei!!!
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baum fällt » Di Nov 11, 2008 22:42

Hallo

Frag doch mal deine Frau ob sie es Warm haben möchte dann rechnet sich dein Traktor.

Ich träume seit bestimmt 30 Jahren von einem Traktor. Am Anfang dieser Zeit war er aus Plastik... dann wird er aus Metall
Gruß Baumfällt
Herr Doktor wenn ich sitze geht es mir gut,aber wenn ich liege merke ich erst wie schwer mir das sitzen fällt
Baum fällt
 
Beiträge: 127
Registriert: So Mai 11, 2008 10:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki