Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:51

Schönrechnerei Bioackerbau

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon tomtom99 » So Jan 26, 2020 22:15

Hallo,

bin gespannt wie lange man sich diesen Schwachsinn noch anhören muss!(Wir müssen die Welt ernähren) Wenn wir aufhören NichtDin Gemüse, krumme Gurken, etc weg zu schmeißen, sondern zu nutzen (essen) und sonstige Verschwendung von Lebensmittel ... könnten wir komplett (alle) auf Bio umstellen. Also hört endlich auf diesen Blödsinn zu verbreiten! Danke! Wobei ich Bio nicht als das None plus Ultra sehe und wir auch nicht Bio sind. Nachhaltigkeit und arbeiten mit der Natur und nicht gegen die Natur ist das gebot der Stunde. Nein auch die Direktsaat ist nicht mein Ding, solange die unbedingt ein total Herbizid brauchen! Außerdem sind mir die Direksaatler zu radikal und so sehr von sich selber überzeugt. Wenn sie das ohne Chemie schaffen dann können die bei mir klingeln, vorher nicht.

der Tom
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon gerds » So Jan 26, 2020 22:43

Es geht nicht darum, dass wir die Welt ernähren, sondern wie es in der Welt gesehen wird. Nachhaltigkeit
ist sehr wichtig. Was aber propagandiert wird bezüglich auf Bio umzustellen, ohne entsprechende Viehzahlen
und ohne sich reinknien zu wollen, nur aufgrund von Prämien, führt zu einer nachhaltigen Verarmung der
Böden und der Bauern. Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass dieser Biowahn dem Wohlstand unserer Gesellschaft
geschuldet ist. Vor 20 Jahren wo wir eine Rot-Grüne Regierung hatten, waren die Leute nicht so zu überzeugen, weil
da noch andere Probleme wie Arbeitslosigkeit etc. mehr Ängste bereitet haben, wie durch unserern lebensmittel zu sterben.
Ich diskutiere öfter mal mit meinem Bio-Grünlandnachbarn ( der 150 ha Grünland 20 km vom Hof weg intensiv! bewirtschaftet,
um seine Viehcher satt zu bekommen- soviel zu besserer Co2 Bilanz), woher wir denn das konvi-Futter in Jahren wie 2018 nehmen,
wenn wir denn alle ökologisch wirtschafteten. Meine Meinung, der markt müsse das regeln, also wenig Futter- Bestände runter, Preise hoch
- da musste er dann doch weiter- von "der Markt müsse das regeln" wollte der auch gar nichts hören.
Und zum Abschluss, ein größerer Bioackerbauer sagt, er rate keinem Betriebsbesucher mehr zu umstellen, denn 500 ha Biokartoffeln
mehr in D, machen sich sofort im Preis bemerkbar. Und ohne entsprechend hohe Preise wird sich Bio wohl gar nicht rechnen
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon meyenburg1975 » So Jan 26, 2020 23:05

tomtom99 hat geschrieben:Hallo,

bin gespannt wie lange man sich diesen Schwachsinn noch anhören muss!(Wir müssen die Welt ernähren) Wenn wir aufhören NichtDin Gemüse, krumme Gurken, etc weg zu schmeißen, sondern zu nutzen (essen) und sonstige Verschwendung von Lebensmittel ... könnten wir komplett (alle) auf Bio umstellen. Also hört endlich auf diesen Blödsinn zu verbreiten! Danke! Wobei ich Bio nicht als das None plus Ultra sehe und wir auch nicht Bio sind. Nachhaltigkeit und arbeiten mit der Natur und nicht gegen die Natur ist das gebot der Stunde. Nein auch die Direktsaat ist nicht mein Ding, solange die unbedingt ein total Herbizid brauchen! Außerdem sind mir die Direksaatler zu radikal und so sehr von sich selber überzeugt. Wenn sie das ohne Chemie schaffen dann können die bei mir klingeln, vorher nicht.

der Tom

Wie hoch ist denn der SVG in D mit Lebensmitteln?
Wie hoch der Anteil ungenutzter Lebensmittel?
Wie hoch die Bioerträge im Vergleich zur konventionellen Erzeugung?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon meyenburg1975 » So Jan 26, 2020 23:07

langholzbauer hat geschrieben:
gerds hat geschrieben:... Und wenn große Teile der Weltbevölkerung hungern,
lässt sich nicht vertreten, dass wir in Deutschland aus reinem Wohlstand bewusst auf Ertrag verzichten.
Es ist jetzt schon zynisch, zu sagen wir brauchen "gesunde" Lebensmittel und nehmen weniger Flächenerträge
in Kauf, wenn anderswo die Menschen keine Lebensmittel haben.

Der Hunger auf der Welt ist kein Produktions- sondern ein VERTEILUNGSproblem.
Und so lange hier die Erzeuger für gutes Brotgetreide nicht einmal den thermischen Heizwert bezahlt bekommen, hilft eigentlich nur eine Verringerung der Produktionsmengen.
Wichtiger denn je ist dabei eine Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und auch gesunder Betriebe, um im Ernstfall die Produktion wieder hoch fahren zu können.
Umstellung auf" Bio" ist diesbezüglich eine möglich Variante.

Dank unserer globalen Märkte spielt die Höhe der deutschen Produktion keine Rolle für den Erzeugerpreis.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon Ferengi » Mo Jan 27, 2020 2:49

Die Biozahlen schon schöngerechnet?
Nein, wer hätte das denn gedacht!?
Wenn du mal schöngerechnete Zahlen sehen willst, lad dir einen Umstellungsberater ein!

Btw, wieviele Betrieben haben eigentlich 2019 von Konvi auf Bio umgestellt?
Und wieviele wieder von Bio auf Konvi?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon gerds » Mo Jan 27, 2020 6:44

Das wird doch tot geschwiegen und mit aller Gewalt
versucht unter den Tisch zu kehren. Es gibt doch keine Rückumsteller! Ein Schelm wer Böses denkt. Ich bin jedenfalls
mal gespannt, wie sich das alles entwickelt und ob
ich mit meinen Annahmen/Prognosen so daneben
liege?
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 27, 2020 6:54

langholzbauer hat geschrieben:Der Hunger auf der Welt ist kein Produktions- sondern ein VERTEILUNGSproblem.

hunger wird durch KORRUPTION verursacht :!:
durch verteilung z.b. entwicklungshilfe,wird korruption weiter angeheizt.
was wirklich hilft,sind die minikredite an frauen,weil männer in den dortigen ländern gern palavern,für weiteren nachwuchs sorgen,die frauen die arbeit erledigen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon böser wolf » Mo Jan 27, 2020 7:16

gerds hat geschrieben:Das wird doch tot geschwiegen und mit aller Gewalt
versucht unter den Tisch zu kehren. Es gibt doch keine Rückumsteller! Ein Schelm wer Böses denkt. Ich bin jedenfalls
mal gespannt, wie sich das alles entwickelt und ob
ich mit meinen Annahmen/Prognosen so daneben
liege?



Schau doch mal in die Discounter nach den preislichen Unterschieden zwischen bio und konvi, ich bin oft erschrockenen wie gering sie sind .
Die Nachfrage nach bio mag stark gestiegen sein , was aber weniger am Bewusstsein der Verbraucher liegt , sondern der Tatsache geschuldet ist das die Bioprodukte so billig sind !
Ich bin gespannt wie es weitergeht mit bio für alle mit dem sechseckigen EU Biosiegel.
Spätestens wenn die ganze zwangsökologisierung , Energiewende und co2neutralität im Portmonee unserer scheinheiligen Gesellschaft angekommen ist dann schaffen es die grünen nicht mehr über die 5% Hürde
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon Lonar » Mo Jan 27, 2020 9:20

In den Fachzeitschriften wird einiges schöngerechnet. Allerdings kann man auch alles schlecht rechnen, das geht genauso nur halt andersrum. Jeder muss seine eigene Kalkulation machen, war immer schon so und das wird in Zukunft auch so bleiben.
Das man den Biomarkt schnell zusammenbrechen lassen kann ist doch kein Geheimnis. Aktuell ist die Konvi Milch im Ammerland seit Februar letzten Jahres stabil und die Biomilch ist um 2ct runter gegangen. Sind aktuell noch 12ct Abstand, mal gucken wie das so weiter geht.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon vansan » Mo Jan 27, 2020 9:32

freiwillig werde ich auch nicht auf bio umstellen.wenn ich hier so meine bio nachbarn anschaue,na dann gute nacht....mais und getreide erträge weit unter dem durchschnitt, dafür ist die verunkrautung aber super, und als feld nachbar,kannst du zu sehen wie sich die quecke über die grenze ausbreitet. dann die ganze mechanische bodenbearbeitung,das ist wie asche auf der geest. wenn wir alle gezwungen werden auf bio zu gehen,dann ist das so. aber freiwillig: NEVER
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 27, 2020 11:04

Ferengi hat geschrieben:Wenn du mal schöngerechnete Zahlen sehen willst, lad dir einen Umstellungsberater ein!


Eigene Erfahrung?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon Ferengi » Mo Jan 27, 2020 12:03

Ja. :wink:

Ich hab jetzt nicht weniger in der Tasche als zu Konvi-Zeiten.
Aber was der Umstellungsberater in Aussicht gestellt hat...
Gut geglaubt hab ich das von Anfang an nicht, aber...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon Teddy Bär » Mo Jan 27, 2020 14:22

Wer sich bei der Umstellung ganz auf den Berater verlässt, der lässt sich auch seine Maschinenkostenkalkulation vom Landmaschinenhändler machen :wink: .
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jan 27, 2020 14:47

böser wolf hat geschrieben:im Portmonee unserer scheinheiligen Gesellschaft angekommen ist dann schaffen es die grünen nicht mehr über die 5% Hürde

vor allem wenn die Leute merken, dass sie in einem neuen Ablasshandel abgezockt werden, ansonsten aber alles beim Alten bleibt.

Schönrechnerei findt in der gesamten Lw statt, beileibe nicht nur bei den Bioleuten. Richtig kalkuliert würde man feststellen, dass fast nix verdient wird, überall. Vor allem wenn man industrielle Löhne rein kalkulatorisch zugrunde legt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schönrechnerei Bioackerbau

Beitragvon Wini » Di Jan 28, 2020 21:14

Die deutsche Agrarproduktion soll durch die BIO-Diktatur so weit wie möglich heruntergefahren werden und auf Agro-Outsourcing umgestellt werden.
Die zunehmende Einfuhr von Agrarprodukten stützt nämlich den Verkauf unserer Industrieprodukte in die Agrar-Billiglohnländer. (Mercosur-Abkommen)

Und darauf kommt es unserer Regierung an.

Übrigens kann ein temporärer Umstieg auf Bio gerade für die Baby-Boomer-Generation ohne Hofnachfolger kurz vor dem Renteneinstieg
durchaus finanziell sehr attraktiv sein. Gerade Nebenerwerbler können gar nicht genug Verluste in der Landwirtschaft generieren, um
nach Steuern auf einen grünen Zweig zu kommen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki