Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:33

Schwalben

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 15 von 29 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 29
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Juwel » Mi Okt 04, 2017 22:51

Und die Schwalbennester umsiedeln geht nicht?
Dann wäre den Vorschriften doch genüge getan.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon LUV » Do Okt 05, 2017 6:58

Habe ein Fachwerkhaus aufgemessen das abgerissen werden soll. Die vorhandenen Schwalbennester werden damit zerstört. Im letzten Jahr hat der Bauer bereits "Fertighäuser" errichtet und diese werden auch angenommen....nun darf das Gebäude abgerissen werden.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Sottenmolch » Do Okt 05, 2017 11:11

Es ist immer wieder schön zu lesen über was man sich so aufregen kann. Da wird beim größten Mistwetter auf dem Acker rum gerutscht und dann die Straßen eingesaut, tagelang in den gleichen miefenden Stallklamotten durch (Scheiß-)Dreck gestampft, die Maschinen von oben bis unten eingesaut und stehen gelassen... und dann regt man sich über ein bischen Schwalbendreck auf.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Apr 08, 2018 12:39

Die Schwalben sind diese Woche gekommen, doch der ehm. Rinderstall ist leer nur der Jungvieh u. Bullenstall bietet noch Nistgelegenheit für die Schwalben
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon AEgro » So Apr 08, 2018 13:49

" Unsere " Schwalben sind noch nicht da.
Wird bei dem Wetter aber nicht mehr lange dauern.
Letzes jahr wars auch rel. spät.
Bei uns nisten die schon 13 Jahre lang in leeeren Ställen. Zumindest dort, wo ich sie reinlasse.
Ersatzweis bauen sie auch Nester in der Scheune, wo es früher nie Nester gab.
Anscheinend machts doch weniger aus, ob noch Vieh drin ist oder nicht.
Das ist anders als ich oder die meisten " Experten " erwartet hätten.
Die Zahl der Schwalben, ihre belegten Nester und Aufzuchten, schwanken von Jahr zu Jahr, aber das ist eher witterungsbedingt, und war zu Viehhaltungszeiten auch schon so.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4147
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Stoapfälzer » So Apr 08, 2018 15:14

Am Dienstag 1. April war die erste Schwalbe im Stall dann ein paar Tage wieder nichts und seit gestern tummeln schon richtig viele zwischen Stall und draußen herum. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Apr 08, 2018 15:40

In Hessisch-Sibirien sind sie am 6.4. angekommen und zwar gleich in großer Zahl. Wir hatten letztes Jahr sehr viele Schwalben hier, haben den Winter offensichtlich gut überstanden... := :klee: Ich würde zu gerne mal wissen wo "unsere Schwalben" den Winter verbringen.
Im letzten Jahr waren auch sehr viele Stare im Stall, hatten wir sonst nie, haben aber nicht im Stall genistet, von denen ist noch nichts zu sehen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Sep 01, 2018 22:48

So vom Gefühl her würde ich das heurige Jahr als das beste Schwalbenjahr seit Beginn meiner Aufzeichnungen ausrufen. So viele Brutpaare und so viele Jungschwalben im Nest hat man selten gesehen. Rauchschwalben im Stall, ebenso die Mehlschwalben an der Hauswand...
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon hardie » So Sep 02, 2018 8:06

Gewaltig, wieviele Schwalben in diesem Jahr beim Mais häckseln rund um den Häcksler fliegen. :D
Dateianhänge
opr00001.tmp.png
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Sep 02, 2018 12:42

He, jetzt sag mal. Mir wird die ganze Zeit erzählt in Norddeutschland steht der Mais so schlecht, kaum Hüfthoch und ohne Kolben...Bei dir sieht man fast den Häcksler nicht mehr. Wie hoch ist der Mais den in normalen Jahren????
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon wespe » So Sep 02, 2018 13:33

Ergo, es gab auch genug Insekten zum grossziehen der Bruten :D
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon hardie » So Sep 02, 2018 15:28

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:He, jetzt sag mal. Mir wird die ganze Zeit erzählt in Norddeutschland steht der Mais so schlecht, kaum Hüfthoch und ohne Kolben...Bei dir sieht man fast den Häcksler nicht mehr. Wie hoch ist der Mais den in normalen Jahren????

Nicht höher. Das ist ein grundwassernaher Moorstandort
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon wespe » So Sep 02, 2018 18:41

hardie hat geschrieben:Gewaltig, wieviele Schwalben in diesem Jahr beim Mais häckseln rund um den Häcksler fliegen. :D

...und in Italien und anderen Ländern spannen's schon die Netze, die freuen sich schon auf die Rückkehr. Wie schmeckt Schwalbenbrust? :?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 02, 2018 18:54

unsere im stall sind schon ne gute woche weg,dachte jetzt wär ruhe aber jetzt haben die spatzen das ruder übernommen,mit was könnte man die vergrämen ?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Paule1 » So Sep 02, 2018 18:55

Soll -darf oder kann man die Schwalben beringen um zu sehen obe wieder die selben zurückkommen :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 15 von 29 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 29

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], Kaufy, Spänemacher58, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki