Gestern dachte ich die Schwalben wären weg - tagsüber waren sie das auch, abends sind sie nochmal zurückgekommen. Ist wohl kein so gutes Flugwetter. Scheint aber als ob zumindest ein Teil schon gen Süden unterwegs wäre...
Vorhin im Stall auch die erste gesichtet! Obwohl die Biester auf dem einzigen Viehbetrieb im Ort einen Haufen Sauerei machen und man ständig schauen muss, wo sie gerade wieder anfangen zu bauen freu ich mich, dass sie wieder da sind.
Heute ist auch im kalten hessischen Sibirien die Schwalben-Vorhut angekommen. Wir haben hier ein Nest, das seit 20 Jahren unverändert im Stall hängt, wird offensichtlich seit Generationen vererbt. Da war heute schon gut Flugbetrieb. Offensichtlich war über den Alpen wenig Gegenverkehr !
Bei uns war die erste Rauchschwalbe sage und schreibe am 23.März 2020 auf dem Hof. Seit vorgestern hat sie dreifache Verstärkung... Der letzte Sommer in unserer Garage war für die eleganten Flieger endlich mal wieder erfolgreich: 34 Stück saßen im Herbst rundherum.
Im Verlaufe des gestrigen Tages sind bei mir die Rauchschwalben eingefallen. Heute habe ich auch die erste Mehlschwalbe auf dem Hof gesehen. In der Nähe eines Nestes befindet sich eine Kabelschaukel für die Kamera. Diese Schaukel ist bei den Schwalben sehr beliebt. Man kann dann die schaukelnden Schwalben in ca. 50cm Nähe sehen. Z.T. ist das sehr lustig.