Bei uns sind die ersten zwei seit einer Woche da, aber eben nur diese zwei.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430) Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
Hier noch nix. Und dabei wimmelt es seitdem wieder Vieh auf Stroh gehalten wird jedes Jahr mehr und mehr nur so vor Schwalben. Ostwestfalen ist ihnen wohl zurecht noch zu kalt und Dauer nass.
Wir hatten die letzten Jahre auch sehr viele Schwalben, hoffen wir , das es nur die Vorhut ist...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430) Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
Gestern vormittag hat das erste Paar bei uns mal kurz geguckt. Seit letzten Jahr sind es bei uns auch mehr geworden, allerdings keine Rauchschwalben sondern Mehlschwalben. Die kannte ich bisher nur von Bildern. Aber Ende des Sommers waren die verbliebenen 3 Nester belegt und 4 neue wurden gebaut.
Gestern erste Schwalbe in der näheren Umgebung gesehen. Ob bei mir noch welche kommen? Habe Schleiereulen auf dem Dachboden, die haben vor zwei Jahren alle Schwalben aufgefressen.
Fazit: Viele Schwalbenpaare und gute Nachzucht auch die zweite Brut zeitgerecht ausgeflogen. Gefühlt sind noch 20% der Schwalben da, die anderen sind schon Ende August gezogen.
In der Oberlausitz sidn die Schwalben noch da... Wir hatten dieses Jahr so viele Nester wie noch nie in usnerer Erinnerung...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430) Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
Hier sind die Schwalben am Sammeln für den Abflug auf Langstrecke.
In meinem seit Ende der 1980er viehlosen Stall hat heuer erstmals kein einziges Schwalbenpaar gebrütet - bisher noch immer. Ein Pärchen hat sich die Gegebenheiten kurz angeschaut - ist aber wieder ausgezogen. Zur Zeit der ersten Brut hat es hier aber auch sehr viel geregnet - kein gutes Schwalbenwetter ...
Gibts das ? Heute sind bei uns die ersten (Rauch)Schwalben geflogen. 5 oder 6 Stück. Nicht am Hof, sondern beim Säen über dem Rübenacker 500 m Entfernung zum Hof. Die haben sie mich mehr oder weniger umkreist. Letztes Jahr wars sehr spät bis die ersten am Hof angekommen sind - Anfang Mai. Ob die heutigen jetzt bleiben oder nur irgendwie auf Durchflug sind ? Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
Unsere Schwalben sind endlich wieder da. Herrlich wenn sie so im Stall herum fliegen. Positiver Nebeneffekt, sie verjagen die Spatzen die überall und auch in die TMR schei..n