Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Schwalben

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 25 von 29 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Jun 19, 2022 13:47

HL1937 hat geschrieben:Sind da die schwarz-weißen besser???????????????????


Eindeutig ! Stare sind deutlich größer als Schwalben und setzen auch deutlich größere Einheiten ! :mrgreen:
Außerdem sind die Starenschwärme von der Anzahl wesentlich größer.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Sottenmolch » Fr Aug 19, 2022 19:03

Die ersten haben sich auf den Weg gemacht.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon DWEWT » Sa Aug 20, 2022 8:00

Hier, nördl. ST, sieht man schon jetzt keine Störche mehr. Große Starenschwärme sind auch schon durch. Die Wiedehopfe sind offensichtlich auch schon auf den Weg in den Süden. Viele Schwalben haben mich gestern beim Mulchen begleitet. Ganz offensichtlich habe ich da massig Insekten aufgescheucht. Die letzte Schwalbenbrut ist fast flügge. Recht häufig kommen seit einiger Zeit die Seeadler, die ihren Horst in ca. 2km Entfernung haben, vorbei. Sie sitzen dann in der Krone einer trockenen Eiche. Zur Brutzeit gab es ständig großes Theater mit den Bussarden, den Kolkraben und den Rotmilanen. Jetzt ist das Verhältnis eher entspannt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Zosse » Sa Aug 20, 2022 9:36

Hier sind die Schwalben noch da, aber meine Bienen haben bereits ihre nutzlosen Männer rausgeworfen.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon kontofux » Sa Aug 20, 2022 20:58

"Bleiben die Schwalben lange,
so sei vor dem Winter nicht bange."
Aus einer Sammlung von Wetterregeln - vor der (Er)Findung der Klimaerwärmung!
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Wimsener » Sa Aug 20, 2022 21:09

Hallo, hab jedes Jahr Schwalben in den Ställen, früher auch noch aussen unterm Dachvorsprung. So genau beobachte ich das nicht, aber ich meinte immer, die Schwalben haben 2mal im Jahr eine Brut aufgezogen. Dieses Jahr hab ich nur einmal Jungvögel in den Nestern gesehen. Täusche ich mich?
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon racker » So Aug 21, 2022 17:24

Hallo,
ich hab noch ein Rauchschwalbennest mit Jungen drin (2.Brut), die müssen sich aber beeilen! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Marian » Di Aug 23, 2022 13:54

"Meine Schwalben" im Stall haben nur in 3 Nestern eine zweite Brut gezogen. Die Flugschüler sitzen wieder auf der PE Leitung unter der Decke und Wippen mit den Schwänzchen mit mehr Angst als Vaterlands Liebe hin und her wenn es durch betätigen einer Tränke einen Druckstoß gibt. Ich glaube es sind schon Schwalben aufgebrochen. Der Himmel ist abends nicht ansatzweise mehr so voll von Schwalben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon ihc driver 94 » Di Aug 23, 2022 14:05

Bei uns gibts heuer eine richtige wildtauben plage, allein bei mir sind locker 30 stück. Scheissen alles voll und machen ihre stöhngeräusche :mrgreen:

Hört man hier von vielen aus der Region dass so viele tauben da sind... einige haben sich auch schon bewaffnet aber die sind nicht dumm die viecher
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Sottenmolch » Di Aug 23, 2022 18:04

Wimsener hat geschrieben:[...] aber ich meinte immer, die Schwalben haben 2mal im Jahr eine Brut aufgezogen. Dieses Jahr hab ich nur einmal Jungvögel in den Nestern gesehen. Täusche ich mich?


Evtl. zu heiß! Die Störche brachten heuer auch nichts zustande und die Spatzen haben im Juni reihenweise wohlgenährte Jungvögel aus dem Nest geworfen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon hardie » Mi Aug 24, 2022 8:22

Gestern die zweite Brut aus dem Nest geflogen.
Dateianhänge
60a4c23d-0edd-4ca8-a62e-17586ab13450.jpg
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 06, 2022 11:08

Wenn auch keine Schwalben, dennoch schön.
Gestern und heute sind ~80 - 100 (nur die, die ich gesehen habe) Bienenfresser durchgezogen. Die müssten aus dem mitteldeutschen Raum, Dreiländereck Thüringen, Sachsen, Sachsen - Anhalt gekommen sein.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Nick » Do Sep 29, 2022 7:56

Letzte Woche waren noch 12 Schwalben im Melkstand jetzt sind noch 5 so halbwüchsige da. Der Großteil ist schon vor gut 2 Wochen abgereist.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3438
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 08, 2022 7:03

Seit gestern sind jetzt auch keine durchziehenden Schwalben mehr zu sehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwalben

Beitragvon DWEWT » So Nov 06, 2022 20:47

Es rasten z.Zt. große Gruppen von Kranichen hier auf den Maisflächen und dem Grünland. Da scheint ein Wetterumschwung nicht mehr fern zu sein. Früher gab es ab Mitte September hier riesige Gänseschwärme. Jeweils morgens zogen sie in Richtung Land und abends wieder zurück zur Elbe. Optisch ein großartiges und vor allem sehr lautes Schauspiel. Seit einigen Jahren werden die Schwärme immer kleiner. Jetzt kommen die Gänse erst ab Mitte Oktober und nach ca. 2 Wochen sind sie schon wieder fort. Hat sich an deren Zugverhalten vielleicht etwas verändert? Es sind/waren fast ausschließlich Graugänse.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
421 Beiträge • Seite 25 von 29 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki