Hmm , mit der 6 km/h zulassung ist natürlich bescheiden.
Wie würde es so aussehen :
Ich habe ja den Ladekran gekauft. Wäre es eine Möglichkeit diesen fest an einen Schlepper zu montieren ( Dreipunktaufnahme aber geschraubt bzw geschweißt ) und somit als selbstfahrende Arbeitsmaschine umzuschlüsseln ?
Ich möchte dem ganzen Steuer/Tüv/Versicherungs-gedöns aus dem Weg gehen da der Kran vieleicht 4 Wochen im Jahr im Einsatz ist
Theoretisch müsste dann die "selbstfahrende Arbeitsmaschine" auf 20 km/h gedrosselt werden um die Kennzeichenpflicht und somit Tüv etc. zu umgehen. ( und die Anhängekupplung abmontieren )
Würde mir ein Tüv oder Dekra mann den Traktor umschlüsseln ? Muss die 20 km/h bauartbedingt sein ? Hat da jemand erfahrungen diesbezügl.?
Muss ich eventuell die Befestigung des Krans begutachten lassen , eventuell sogar per Einzelabnahme ?
Fragen über Fragen
Gruß Dirk
