Holzteufele hat geschrieben:Kormoran2 hat geschrieben:Holzteufele, wenn dein Schlepper schon älter ist, kannst du doch ein H-Kennzeichen beantragen. Aber da gibt es auch strenge Auflagen.
Richtig - so darfst Du z.B. keine arbeiten mit dem Schlepper mehr verrichten -also nix innen Wald fahren (unvorstellbar![]()
), nix Pflügen, mähen... und die Kiste nur zur Erhaltung und "Zurschaustellung des Kulturgutes" bewegen - scheidet komplett aus..
Weiterer Vorteil des 6er Schildes - Keine HU, keine Steuer (wenn nicht grünes Kennzeichen), keine Versicherung - nur Diesel
Hallo,
lest euch mal den http://www.automobile-oldtimer.de/zulassung/oldtimer-kennzeichen-h/ durch.
Für Oldtimer H-Kennzeichen gibt es grundsätzlich keine Verwendungs-Einschränkungen – auch nicht für Fahrten ins Ausland. Eine gewerbliche Nutzung wie z.B. die Vermietung des Fahrzeuges ist jedoch in keinem Fall gestattet.
Grüße vom Sauerländer
