Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:45

SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Fr Mär 03, 2023 18:03

Hallo,
Folgendes Problem: Schlepper im Standgas oder leicht erhöhtem Gas an der Seilwinde.
Beim lösen wackelt der Schlepper etwas weil ja Spannung nachlässt.
Schlepper geht aus, startet eine weile nicht.
Fehlercode immer Raildruck zu hoch.
Hat durch das Wackeln ein Ventil oder Sensor eine Macke?
Gruß
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon AebiTT270 » Fr Mär 03, 2023 19:39

Wir hatten das früher immer bei VM Motoren wenn Luft im System war.
Bei wenig Tankfüllstand oder einer undichten Leitung und dadurch Luft ins Brennstoffsystem gelangte.
Auch eine defekte Vorförderpumpe kann solche Probleme machen.

Wir haben eine elektrische Pumpe nachgerüstet und oben beim Filter eine Spühlleitung auf die Hohlschraube gesetzt mit Rücklauf in den Tank.
AebiTT270
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Aug 20, 2007 19:49
Wohnort: CH-Walterswil
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Fr Mär 03, 2023 20:28

Dann wäre der druck zu niedrig aber nicht erhöht.
Da sitzt ja din Sensor und ein Ventil zur Drucksteuerung.
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 03, 2023 22:41

Servus,

ich denke bei der Fehlerdiagnose muss man etwas aufpassen.
Der Fehler könnte auch deshalb gesetzt werden, wenn der Motor ausgeht ohne dass er mit dem Schlüssel abgestellt wurde.
Mit viel Phantasie wäre ggf. auch denkbar, dass der Sitzkontaktschalter so feinfühlig anspricht und deshalb der Schlepper ausgeht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon deutz450 » Fr Mär 03, 2023 22:51

Typischer Fehler der bei Chiptuning auftritt.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Sa Mär 04, 2023 7:19

Warum bleibt aber der Fehler dann für paar Minuten und der Schlepper springt nicht an? Dauert das eine Zeit bis der Druck abgebaut ist?
Sitzschalter könnte Allerdings Sinn machen.
Das Problem tritt ja beim Winden auf wenn man lösst.

Allerdings auch wenn ich drin saß.
Kann man als Test den Sitzkontakt überbrücken mit einen Dummystecker? Müsste man halt wissen welche Pins das sind wegen der Luftpumpe.
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon KHD_AG » Sa Mär 04, 2023 10:55

um welchen Schlepper, Baujahr geht es denn da eigentlich? Und welche Farmotion Motor? Gibt ja mittlerweile alle möglichen Konstellationen
KHD_AG
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Wolvie » Sa Mär 04, 2023 14:44

Ecoboost hat geschrieben:[...]
Mit viel Phantasie wäre ggf. auch denkbar, dass der Sitzkontaktschalter so feinfühlig anspricht und deshalb der Schlepper ausgeht.

Gruß

Ecoboost

Das ist doch kein Aufsitz-Rasenmäher!

Welcher Schlepper geht den bitte aus, wenn der Sitzkontaktschalter anspricht?
Da wird doch im Normalfall die Zapfwelle abgeschalten und die Parkbremse eingelegt, aber doch nicht der Motor abgestellt?!
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Sa Mär 04, 2023 15:21

Natürlich geht da der Schlepper aus.
Aber Sitzkontaktschalter konnte ich ausschließen. Weder gerüttel noch irgendwas wirkt.
Provoziere ich es durch aufstehen entsteht auch der fehler nicht.
Da wìrd wohl der Sensor oder Ventil nen knall weg haben.
3 Zylinder FARMotion. Deutz 5er
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Hans Söllner » Sa Mär 04, 2023 15:42

Also das wäre mir auch neu, dass wegen dem Sitzkontaktschalter der Traktor ausgehen müsste. Der ist doch nur dazu da, dass die Zapfwelle abschaltet sobald man den Sitz verlässt. Deshalb muss man dafür ja extra Knöpfchen drücken, dass die Zapfwelle eingeschaltet bleibt. So will es die EU seit 2018. Und natürlich dass es PiepPiep macht, wenn man den Sitz verlässt und die Handbremse nicht angezogen ist.
Da es viel verlangt ist den genauen Traktortyp zu nennen: 5100D Keyline, Euro 3b.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon deutz450 » Sa Mär 04, 2023 16:22

Hat der nicht eine mechanische Zapfwellenschaltung ? Bereits ein Mother Regulation Schlepper? Möglicherweise würde der in dem Fall wirklich abstellen da er ja die Zapfwelle nicht abschalten kann.
Die Idee dass es ein Ventil oder Sensor mit Wackelkontakt am Motor ist... Bei der Fahrt in den Wald über Stock und Stein geht er nicht aus aber bei dem kaum merkbaren Ruck wenn das Seil gelöst wird schon ? Das glaubst du doch selbst nicht !
Aber da sowieso keine Nachfragen beantwortet werden und man ja eh selbst gescheit ist, egal :roll:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Hans Söllner » Sa Mär 04, 2023 16:27

deutz450 hat geschrieben:Hat der nicht eine mechanische Zapfwellenschaltung ? Bereits ein Mother Regulation Schlepper? Möglicherweise würde der in dem Fall wirklich abstellen da er ja die Zapfwelle nicht abschalten kann.

Stimmt, daran dachte ich nicht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Sa Mär 04, 2023 16:34

Ja, Mechanische Zapfwelle, daher geht der Schlepper aus. Das ist so gewollt.
Das kann ich allerdings ausschließen.
Und es bleibt fakt, beim lösen des Seil geht er aus und wirft den Fehler.
Ein Wackelkontakt halte ich auch für unwahrscheinlich.
Mehr das dieses Ventil klemmt durch den Ruck.
Andere Idee wäre noch, das der Handbremsschalter eventuell durch den Ruck kurz meckert.
Wenn der geösst ist und wieder angezogen wird, verlangt es den Knopf neu zu drücken.
Ich denke, eingrenzen kann ich es nur, beim daneben stehen wenn es passiert.
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon buechi » Sa Mär 04, 2023 18:44

Ich hatte schon änliches bei den MAN LKW mit Schneefplug oder Elektronische gelenkte Auflieger, da gabs beim betätigen einen Schlag von Spannungsabfall, und der Motor ging aus oder in den Notlauf. Geholfen hat meistens eine Grössere Batterie.
buechi
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa Feb 11, 2012 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Sa Mär 04, 2023 18:51

Spannungsabfall kann ich ausschließen, da wäre mein Funk nicht mehr verbunden und ich würde das auch anhand der Anzeigen sehen.

Ich vermute durch den Ruck muss irgend ein Ventil hängen.
Muss sich die Werkstatt drum kpmmern...
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, madeingermany, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki