Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:31

SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Hans Söllner » Mo Mär 06, 2023 14:16

Der 5G ist ja auch ein komplexeres Fahrzeug mit viel mehr Einstellmöglichkeiten und Elektronik. Am weitgehend mechanischen Keyline ist das was anderes.
Also wenn du drauf sitzt und die Handbremse gezogen ist, besteht das Problem auch weiterhin oder? Weil den Sitzkontaktschalter austricksen wäre ja keine Kunst. Da reicht normal ein schwerer Gegenstand auf dem Sitz und man müsste nichts an der Elektrik manipulieren.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Mo Mär 06, 2023 14:42

Wenn jemand drauf sitzt muss nicht mal die Handbremse gezogen sein.

Dann müsste man einen Stecker mit Widerstand basteln.
Was drauf stellen jedes mal ist ja doch naja umständlich.
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Falke » Mo Mär 06, 2023 16:23

Hier wurde das selbe Problem vor einem Jahr schon mal durchgekaut: post1955155.html

Ziehst du die Handbremse voll an - oder auch nur so halb?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Mo Mär 06, 2023 16:40

Voll!
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Mo Mär 06, 2023 16:49

Selbst bei Vollangezogen hat das Getriebe minimale Bewegung was ausreicht 0,2kmh zu registrieren.
Heute getestet, da schaltet er ab.
Beim 5G kann man inzwischen Programmieren das er erst ab 2,5kmh abschaltet.
Keine Ahnung ob Bastellösung, oder Schlepper verkaufen und wo anders umsehen bzw. Was vor 2018 kaufen...
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Ecoboost » Mo Mär 06, 2023 21:14

Servus,

was ist, wenn Du während des Seilens mit angezogener Handbremse noch zusätzlich auf dem Bremspedal stehst?
Es kann ja nicht sein, das es hier keine Möglichkeiten gibt dass zu umgehen.
Du könntest eines mal machen.
Den Schlepper vorne aufbocken und an einem Rad drehen, während du den Seileinlauf an der Winde betätigst. Ruhig mal an mehreren Rädern ausprobieren.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon michael2005 » Mo Mär 06, 2023 21:29

Da drehst nix per Hand. Handbremse schaltet Allrad zu. Die Wirkt aufs Getriebe.
Dort wird auch die Drehzahl bzw. Geschwindigkeit abgenommen.
Glaube Bremse wird nichts bringen.
Sobald sich der Schlepper etwas bewegt knallt es den Sitzschalter raus, wodurch der abschaltet.
Einzige Abhilfe wäre den Sitz zu brücken.
michael2005
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SDF FARMotion Raildruck zu hoch

Beitragvon Limpurger » Mi Mär 08, 2023 10:42

michael2005 hat geschrieben:...Sobald sich der Schlepper etwas bewegt knallt es den Sitzschalter raus, wodurch der abschaltet.
Einzige Abhilfe wäre den Sitz zu brücken...

Naja, da haben die Entwickler mal wieder perfekte Arbeit abgeliefert bzw. "Arbeitverhütungsvorschriften" vorbildlich umgesetzt. Entweder den fürs Arbeiten laut Vorschrift unbedingt nötigen Sitzkontakt direkt brücken oder mittels eines zusätzlichen Schalters für den Seilwindeneinsatz brückbar machen. Bei Neufahrzeug oder kürzlichem Neuerwerb an Händler wenden da so nicht praxistauglich. Aktuell mußt du ja immer einen schweren Brotzeirucksack mitnehmen und diesen zum Beiseilen auf den Sitz stellen - funktioniert aber auch nur bis zur Brotzeit :lol: .
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki